w-chen
Vielleicht können mir die Mehrfach-Mamies hier im Forum mal helfen: ich überlege gerade wegen einer Schnullerkette. Einerseits hört man, dass man die unbedingt braucht, da man sonst permanent Schnuller desinfiziert, die runtergefallen sind. Andererseits bekommt man auch schockierte Blicke nach dem Motto "wie kann man nur" und bekommt erzählt, dass sich die Würmchen daran verletzen bzw. damit strangulieren können. Wie habt Ihr das gehandhabt? Und gibt es ein Material, was da vorzugswürdig ist, wenn man sich für so eine Kette entscheidet? Danke!
Hallo, also ich bekomme mein 3. Kind und werde erst mal keine Schnullerkette kaufen. 1. Kind, Schnullerkind, hatte Schnuller samt Schnullerkette aber erst wo er ihn sich selbst rein- und rausgezogen hat und ihn dann weggeworfen hat. 2. Kind, kein Schnullerkind, hatte sich somit erledigt. 3. Kind soll eigentlich auch kein Schnullerkind werden. Also für den Anfang brauchste so ne Kette noch nicht.
Huhu, eine gute Schnullerkette ist so kurz, dass das Baby sie sich nicht um den Hals wickeln kann. UND man verwendet sie natürlich niemals im Bettchen, sondern nur im Kinderwagen oder der Wippe, wenn man also selbst dabei ist, ist doch klar. Marken-Schnullerketten gehen nicht kaputt, so dass auch nix verschluckt werden kann. Ich hatte bei beiden Kindern Schnullerketten, ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. LG
Also, nachdem unser Sohnemann anfing, mit dem aus Versehen aus dem Mund gezogenenen Schnuller Weitwurf zu machen beim Armewedeln (Finger in den Nucki gehakt, mit den Armen gewedelt, Nucki weg, Protestgebrüll) haben wir von DM eine Schnullerkette geholt. Seitdem kann man a) mit der Kette greifen üben und b) muss Mama nicht stundenlang den Niucki suchen, wenn er wieder fliegen geht. Besonders hilfreich draußen im Kinderwagen oder im Tragetuch!!! Und wie die Vorrednerin schon schrieb: Eine gute Schnullerkette ist ziemilch kurz und man benutzt sie unter Aufsicht. Alles Liebe
ohne Kette hätte ich bestimmt noch mehr Schnuller neu kaufen müssen. Hier ein absolutes muss. Nur nicht ohne Aufsicht und nicht im Bett lg kaba
Bin absolut FÜR eine Schnullerkette. Meine Tochter hatte die Schnuller rausfallen lassen oder weggeworfen, daher war die Kette ein echter Segen. Allerdings auch nur unter Aufsicht. Wir hatten auch die von DM.
Meine Kinder sind alles stillkinder und haben kein Nuckel bekommen,zwecks Irritation , denn am Nuckel saugen sie anders als an der Brust und das kann schnell zum Stellproben werden. Ich schweife etwas ab, Sorry Wenn du nen Schnuller benutzen willst dann macht ne schnullerkette erst später Sinn, aber nicht am Anfang Lg
Sollte stillproblem heißen
Ja, ich denke schon, dass ich einen Schnuller für mein Kind will und klar würde ich so eine Kette nur unter Aufsicht nutzen. Werde mir die bei DM mal anschauen gehen.
Mein Sohn ist auch mit 15 Wochen noch ein zufriedenes, vollgetilltes Kind (wir haben allerdings in den ersten vier Wochen auf Nucki verzichtet), welches super zunimmt, sehr gut (wenn auch hastig) trinkt und keine Saugverwirrung davongetragen hat. Trotz Nucki. Und man höre und staune, wund war ich genau einen Tag und das war nach dem Krankenhaus, wo wir zuhause ohne hochklappbares Bett eine Lösung finden mussten füreinander und der neun-Tage-Schub kam. Klar KANN es dazu kommen, aber es gibt viele Kinder, die Nucki und Brust zusammen gut nehmen. In meinem Bekanntenkreis stelle ich fest: Je überzeugter man ist, dass das mit dem Stillen gut klappt, desto besser klappt das auch. (Immer vorausgesetzt, auf beiden Seiten stimmen alle körperlichen Voraussetzungen, man hat die Ruhe und Hilfe, die man braucht und es gibt sonst keine Hindernisse) Alles Liebe
Meine Tochter hatte auch keine Saugverwirrung, obwohl sie von Anfang an den Schnuller (übrigens auch von DM) bekam. Gestillt wurde sie voll bis zum 7. Monat. Sie war aber ein starkes orales Kind und ich wollte nicht alle 20 Minuten meine Brust rausholen, um sie zu beruhigen. Die Kette habe ich ihr auch von Anfang an rangemacht, da der doch schon mal rausfallen kann bei kleinsten Bewegungen.
normal sind anständige schnullerketten so kurz das man sich damit nicht erwürgen kann! ganz am anfang brauchten wir noch keine aber seit dem 3,4 monat ist sie unentbehrlich für mich! nachts benutze ich allerdings keine. aber wenn man unterwegs ist oder im tragetuch sind die dinger echt praktisch!
achso: ich habe ketten aus plastik mit einem nylon-geflecht-band!
Ich fand die Ketten super praktisch als das Kind den Schnuller allein nehmen und in den Mund stecken konnte. Gerade nachts, 1 Griff und Mama konnte weiter schlafen.
durch die Gegend gepfeffert! Die haben kein bisschen gehalten! Und ich hatte verschiedene Schnullerketten. Darunter auch Markenteile. Hatte ich zur Geburt geschenkt bekommen. Also ich fand die nur fürs Tragetuch ganz praktisch. Bin allerdings schnell dazu über gegangen, dass wir den Schnuller zum Schlafen angeboten haben. Jetzt ist meine Tochter etwas über 1 1/2 Jahre alt und sie nimmt den Schnuller nur noch selten zum Einschlafen. Sie entschnullert sich grad ohne Druck von ganz alleine.
Kräftige Kleine.....stelle mir das Bild vor......sehr niedlich!
beim ersten Kind gebraucht und nur Vorteile gehabt. Sie spuckte beim brabbeln den Schnuller raus und wenn man unterwegs war brauchte man 3-4 saubere Nuckis mit. NIE hat sie das teil in den Mund genehmen. NIE hat sie damit gespielt. ABER bein schlafen egal Tags oder Nachts keine Kette benutzt
Also wir dachten anfangs wir brauchen keine, aber irgendwann stellte sich raus, dass sie manchmal ganz praktisch ist. Wir hatten z. B. anfangs einen Kinderwagen ohne Tragetasche. D. h. wir mussten den Kleinen immer runter tragen. Meistens haben wir ihm für den Moment den Schnuller weggenommen (fand er nicht gut), aber oft genug kam es dann doch vor, dass man selber damit gegen die Wand oder das Geländer gekommen ist. Da haben wir den dann irgendwann an seiner Jacke festgemacht. In der Wohnung benutze ich nur ein Schnullerband wenn ich ihn im Tragegurt habe. Wenn ansonsten der Schnuller zu Hause mal runterfällt (z. B. weggeschmissen), dann wird der kurz unter heißem Wasser abgespült. Ich finde, wenn man einen ordentlichen Haushalt hat, reicht das völlig aus. Hin und wieder (so ca. 1 x pro Woche) koch ich ihn auch mal aus.
Die letzten 10 Beiträge
- Ramzi Methode
- Schmerz unter linker Brust
- ES+12 / NMT-3 / positiver SST / Unsicherheit
- Was seht ihr?
- Was bedeutet das für mich??
- Einmal an die Mehrfachmamis
- Erfahrungen erwünscht: Früh SS negativ, noch Hoffnung? :-)
- spüre noch nichts mit HWP in der 19.Ssw
- SSW18+1 komischer Bauch?
- SSW18+1 komischer Bauch?