Elternforum Schwanger - wer noch?

Schnuller abgeleckt

Schnuller abgeleckt

MamaFrie

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben. Danke schon mal für eure Antworten. Ich bin in der 23. Woche und habe heute den Schnuller meiner Tochter zum sauber machen in meinen Mund gesteckt nachdem dieser vor dem Kindergarten auf dem Parkplatz zu Boden gefallen war. Keine Ahnung warum ich das gemacht habe. Mache ich sonst nie. Habe ich damit meinen ungeborenen Kind geschadet da ja der Boden höchstwahrscheinlich nicht der sauberste ist. Liebe Grüße


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaFrie

Nein hast du nicht jedenfalls nicht wegen dem Boden


JanneKiese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaFrie

Schädlich ist das höchstens für dein Kleinkind (Kariesübertragung), deinem ungeborenen Baby wird es nicht geschadet haben.


Grinsekatze90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaFrie

Deinem Baby schadest du damit nicht, aber deiner Tochter. Man sollte nie den Schnuller ablutschen oder den selben Löffel etc benutzen. Dein Kind kriegt dadurch Bakterien im Mund die eigentlich überhaupt nicht dort hingehören. Auf lange Sicht schadet das den Zähnen.


Colinaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaFrie

Ohje wie manche ihren Senf dazu geben müssen, zu Fragen, die nicht gefragt wurden, ohne sich vorher zu informieren... Du hast jedenfalls keinem geschadet. Auch nicht deinem Kleinkind! Ich habe heute meinen Zahnarzt gefragt, ob man das Kind mit Karies "beimpft" Seine Antwort dazu war, dass diese Theorie längst widerlegt sei und selbst wenn man das Kind vor den eigenen Bakterien schützen kann, wird es diese früher oder später aus der Umwelt aufnehmen. Und, dass auch diese Medaille zwei Seiten hat, und es auch Nachteile gibt, wenn die Besiedelung im Mund "zu eintönig" ist. Ich hab dann nochmal recherchiert und auf Zahn.de das gefunden: Um keine „Karies-Keime“ auf das Kind zu übertragen, wurde früher empfohlen, Schnuller und Breilöffel nicht abzulecken. Dadurch wird jedoch auch die Übertragung vieler anderer Bakterienarten verhindert, die für die Entwicklung einer gesunden Mundflora – und damit auch eines gesunden Immunsystems – wichtig sind. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Kinder, deren Eltern den Schnuller in den Mund genommen hatten, mit 18 Monaten deutlich weniger an allergischen Erkrankungen litten als Kinder, deren Schnuller nicht abgeleckt wurde. Die Studienautoren schlussfolgerten, dass das Ablecken des Schnullers das Allergierisiko des Kindes reduziert. Stand: 12.06.2019