Elternforum Schwanger - wer noch?

Schlafsack-welche Größe?

Schlafsack-welche Größe?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Welche Größe nimmt man bei Schlafsäcken für Neugeborene? Ist es egal wenns es 90 cm sind? Wieviele Schlafsäcke sollte man haben? Ärmellos oder mit Ärmel? Kind kommt im September. Brauch ich da auch einen Winterschlafsack? Sorry, für die doofe Frage. Aber ich kenn mich da nun einmal noch nicht aus. Kommen bestimmt noch mehr solcher Fragen von mir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also unter den 90 cm Schlafsäcken gibt es auch noch ich mein 70 cm große! Davon hatte ich für meine kleine immer 2 Sück weil sie ja auch noch spucken in der ersten zeit so konnte ich immer einen waschen und hatte aber auch immer noch einen zum anziehen! Hatte keine Ärmel an den Schlafsäcken, damit mein zwerg auch eine Möglichkeit hat die Überflüssige wärme wieder los zuwerden! Hatte zwar ständig kalte hände aber der KiArzt meinte das sei nicht schlimm hauptsache die Füße würden warm gehalten! Und hatte auch nur Winterschlafsäcke, übrigens meine kam auch im Septmber, die erste Zeit kannst du ja dünne Schlafanzüge anziehen damit es nicht ganz so warm drin ist aber danach brauch die ja nun die Wärme wenn es draußen kalt ist! hoffe ich konnte dir helfen! Gruss Nadine mit Moesha (10 Monate) und Jeremy Lee inside (ab morgen 26 SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Yolia! Also ich hatte für meinen "Großen" 4 Winterschlafsäcke gekauft,der ist allerdings Ende Januar auf die Welt gekommen. Ich würde wenn ich Anfang September ET hätte mir 1-2 Sommerschlafsäcke zulegen,ansonsten wenn Du eher Mitte oder am Ende Sept. ET hast dann lieber Winterschlafsäcke,denn die Septembernächte können schon ziemlich kalt werden. Wenns geht ärmellos,denn das Kind hat eh meistens zum Schlafen einen langärmligen Body oder langärmlingen Schlafanzug an,ansonsten würde es der kleinen Maus zu warm werden. Die Größe bzw. länge von 90 cm ist schon o.k. Macht dir deshalb nicht allzuviel Gedanken,denn so wie man sich selbst kleidet und wohlfühlt,genauso kleidet man am Besten das Kind. deine Fabianmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gute Frage, mache mir selbst Gedanken darüber. Im September-Forum wurde mir gesagt, dass ein 90er-Schlafsack ok sein (ich nehme für die ganz erste Zeit, wenn sie sich noch nicht so bewegen können, eine Decke, die mir dann aber vermutlich schnell zu unsicher wird). Ein Winterschlafsack bietet sich dann auch eher an - im Oktober kann es ja schon ziemlich kalt sein. Und eine Freundin meinte, ich soll ruhig ein paar kaufen, zumindest zwei, gebraucht, weil schließlich ab und zu Unfälle passieren und die Dinger dann nicht so schnell trocknen. Und ärmellos erscheint mir auch irgendwie angenehmer. Weißt du schon, wo du die kaufst? Kennst du zufällig gute Second-Hand-Geschäfte hier in Berlin? (Und hast du dich von dem Schreck von neulich erholt?)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2 dünne für den sommer (länge: 1 x 90 und 1 x 140 oder so) für den winter, oder kühlere tage (länge 2 x 90)# wenn die schlafsäcke etwas länger sind ist das kein problem, denn man kann sie unten an den füßen etwas umschlagen. bei uns geht da sehr gut. oben ist er genauso wie der 90 lange. kosten: bei wal mart oder auch bei moors mini world kostet ein schlöafsack ca 10 euro. man kann natürlich auch welche für 20 oder 50 kaufen, aber das ist relativ sinnlos, denn es gibt echt genug hübsche für 10 euro und die qualität ist bei alles gleich würde ich sagen. im september wird bei den temperaturen wohl ein dünner langen. ich würde 2 dünne und einen dicken kaufen. denn du kannst ja falls es etwas kühler ist deinem spatz was dickeres drunter ziehen:-). unsere schlafsäcke sind alle ohne ärmel. liebe grüße, kiki&alina (11 wochen und 2 tage *g*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darüber habe ich mir auch schon oft Gedanken gemacht. Nach Euren Antworten weiss ich nun bescheid was Schlafsäcke betrifft.Aber was ist mit einer Mütze,wenn das Baby nachts schläft? Braucht ein Oktober-Baby sowas,wenn das Fenster nachts offen ist? Gruß Ännel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wohne in Prenzlauer Berg und werde wohl auch hier in den secondhand-läden oder bei e..y gucken. hier gibts ja richtige babysecondhands. aber wo genau ich die hole weiß ich noch nich genau. ansonsten hat h&m grad noch einen für 16 eur. findus, stargarder str. oder wichtelshop, breite str. gibt noch mehr aber frag nicht nach namen und str. vom schreck erholt, schon. aber ich bin auf jeden fall ängstlicher was die gesundheit der kleinen angeht. so richig angenehm finde ich die schwangerschaft jetzt nicht mehr. bin froh wenn ich endlich sehen kann das alles mit ihr ok ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe meinen Kindern im Winter eine kleine dünne Mütze und dünne Handschuhe angezogen, meine Hebamme hat mir das empfohlen, weil wir immer mit weit offenem Fenster schlafen. Hat denen gut getan, haben geschlafen wie Murmeltiere. Habe ich aber wirklich nur gemacht, wenn es sehr kalt war in den Nächten. Viele Grüße Veronica!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deine Geschichte war auch wirklich unglaublich, ich musste selbst noch öfters daran denken. Vermutlich fällt das Genießen jetzt in der Tat schwerer, kann ich nachvollziehen. Aber ist ja nicht mehr lange und dann ist ohnehin alles vergessen. Und dann: Danke für die Adressen... werde noch mal im Internet ein bisschen recherchieren. Obwohl - der H&M-Preis geht ja auch.