Elternforum Schwanger - wer noch?

Rente auf Dauer-Grundsicherung nach SGB XII

hipp-brandhub
Rente auf Dauer-Grundsicherung nach SGB XII

vollmondundhalbmond_0044

Beitrag melden

Hallo zusammen, seit dieses Jahr bin ich Rentner auf Dauer und erhalte zusätzlich Grundsicherung nach SGB XII. Meine Freundin ist schwanger und wir erwarten in 6 Monaten ein Kind.Meine Freundin ist EU-Bürgerin, sie hat keinen deutschen Arbeitgeber. Sie war hier in DE nicht erwerbstätig, nur in ihren Heimatland war sie bis zu Ihrer Schwangerschaft als häusliche Krankenpflegerin über eine Agentur ihres Landes tätig, wo sie hier in DE für eine bestimmte Zeit geblieben war, um ältere Menschen in deren Wohnung zu betreuen. Wenn die Renovierung der 28 qm kleinen Wohnung fertig ist dann ziehen wir dort ein. Der Vermieter ist mein großer Bruder. Momentan besucht sie in ihren Heimatland 1 x im Monat den Gynäkologen/in. In ein paar Monaten möchte sie sich hier in DE anmelden und wir wollen heiraten. Meine Frage, hätten wir nach der Entbindung Anspruch au Elterngeld? Wird das Elterngeld vom Grundsicherungsamt (SGB XII)als Einkommen angerechnet oder ist es anrechnungsfrei Meine monatliche Rente: knapp 400 EUR Wenn unser Kind auf die Welt kommt, das Kindergeld 184 EUR Wie viel bekämen wir Elterngeld, wenn wir es nach der Geburt beantragen? Die Miete für die kleine Wohnung monatlich: 200 EUR. Müsste ich die Miete von meiner Rente oder bewilligten Elterngeldes zahlen, oder wird es vom Grundsicherungsamt übernommen, wenn uns Elterngeld auf Antrag gezahlt wird?


Olis Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vollmondundhalbmond_0044

Hallo! Ich rate dir und deiner Freundin,direkt beim Amt nachzufragen oder auch Familienzentrum,Caritas o.ä. Die können euch bestimmt besser weiterhelfen und auch evtl. Anträge mit euch zusammen ausfüllen.


bock1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vollmondundhalbmond_0044

Also so wie ich es kennen hat jeder Anspruch auf Elterngeld der mindestsatz liegt bei 300€ monatlich für 12 Monate nimmt der vaternoch 2 Monate Elternzeit bekommt man 14 Monate das Geld gezahlt man kann es aber auch splieten auf 2 Jahre statt 300 monatlich bekommt man 150 Euro monatlich dafür 2 Jahre Danach kann man ab dem 15 Lebensmonat bis 36 Lebensmonat betreuungsgeld beantragen 150€ monatlich Also so war es 2013 als wir es beantragten Frag doch mal bei der elterngeldstelle an


Unglaubliches Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vollmondundhalbmond_0044

Elterngeld wird über 300 € angerechnet, das Betreuungsgeld in vollem Umfang. Finde ich auch richtig so. Ansonste beziehst du natürlich Rente, die wird natürlich auch angerechnet und Kindergeld auch. Lasst euch beraten, was ihr am ende wirklich bekommt, kann euch hier keiner sagen.