Elternforum Schwanger - wer noch?

Quizfrage CTG

hipp-brandhub
Quizfrage CTG

Mosantika

Beitrag melden

Hallo Mädels, Ich wollte mal fragen wie es bei euch lief bzw. läuft zwecks CTG. Ich bin mit Zwillingen in der 29 Woche Schwanger und nun wäre das erste CTG an der Reihe und ich muss sagen( steinigt mich nicht) ich habe keinen Bock. Ich kann wegen meiner Hüft- und Rückenschmerzen kaum sitzen oder laufen. Liegen geht auf dem Sofa oder Bett solange ich mich nicht drehen will oder so... bei der Pränataldiagnostik letzte Woche lag ich nur 15 Min auf der Liege und konnte danach kaum laufen und das CTG soll 60 Minuten dauern -.- Bei meiner Tochter hatte es auch schon immer zu Stress im Bauch geführt und war im Endeffekt eigentlich total unnötig gewesen. Meine Hebamme meinte wenn ich nicht will soll ich es lassen oder halt pro seiter max. 10 Min machen lassen...weiß jetzt schon das das zu Diskussionen führt auf die ich garkeine lust habe, deswegen dachte ich, dass ich euch mal frage wie das bei euch gehandhabt wird denn CTG macht wohl garnicht jeder Arzt(?) Oder ob ihr auch drauf verzichtet habt. Diagnostisch sind die beiden übrigens top fit und ich habe auch keine Problme mit vorzeitigen wehen oder sowas. LG Mosa


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mosantika

Puh, ich glaube das kannst du nur gemeinsam mit deinen Behandlern entscheiden. Eine Zwillingsschwangerschaft ist nunmal eine Risikoschwangerschaft und Veränderungen können plötzlich entstehen. Für meinen Teil wäre es nichts, darauf zu verzichten vor allem nicht wegen Unbequemlichkeit (ist gar nicht böse gemeint). Die Schmerzen kenne ich auch vom liegen, die kommen ja später meist so oder so egal ob mit oder ohne CTG.. Ich kenne jetzt auch keine Statistiken was das Thema angeht. Was ich aber auch finde ist, dass 60 Minuten echt lange sind. Mein Arzt macht immer nur 10 bis max. 15 Minuten pro Termin. Vielleicht wäre das ein Kompromiss? Ansonsten musst du es halt im eigenen Ermessen entscheiden, es kann dich ja keiner zwingen.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mosantika

Also mal ehrlich: ich mache Vorsorge fast nur bei der Hebamme, bin 2 Tage über EET.... CTG hab ich bisher 3 gehabt? Und die auch früher beenden lassen weil die Lütte dann extrem unruhig war. War für uns beide immer unangenehm. Ich lasse mich nicht zu solchen vorsorgen zwingen. Wie oft sehen die irgendwas pathologisches, werfen einen dann in die Diagnostikmaschinerie und am Ende kommt nur blinder Alarm raus. Zeit weg, nerven weg, sorgen gemacht, keine Vorteile gezogen. Ich halte das für Quatsch. Keine Hebamme ist so wild auf das CTG wie es die Ärzte immer sind und sorry, ich vertraue echten Geburtshelfern mehr.


DannaM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mosantika

Ich war beim letzten Mal auch beim ersten ctg dieser Schwangerschaft und es waren maximal 20 Minuten. Ich könnte dieses Mal sogar im Sitzen machen in einem bequemen Stuhl mit Hocker für die Füsse bei Bedarf. Das war mir neu vor 4 Jahren bei meiner Tochter hab ich auch immer gelegen. Vielleicht geht es bei dir auch im Sitzen?


MamaMitSorgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DannaM

Ich war auch bereits beim CTG und es hat bei mir auch nur ca 20 Minuten gedauert und ich durfte so liegen wie es für mich am angenehmsten war. Auch den Untergrund konnte ich frei wählen. Mir haben sie einen Sessel den man zurücklehnen konnte, eine liege und ein gemütliches Wasserbett angeboten. Ich habe das Wasserbett gewählt und fand es sehr entspannend.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mosantika

Du hast auf jeden Fall das Recht, die CTGs abzulehnen. Ich würde mich an deiner Stelle wohl auf 15 - 20 min einlassen. Eine Stunde ist ja irre, hab ich noch nie gehört. Bei mir machten sie immer 30 min, was mir auch schon zu lange war und das Baby wird echt immer sehr unruhig. Aber jetzt bin ich schon fast durch die Schwangerschaft durch und hab auch keine Lust mehr auf Diskussionen....


Mäusekind2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mosantika

Ich bin gerne am CTG, kann dabei so richtig schön entspannen. Eine Stunde ohne Begründung finde ich aber auch zu lange. Würde ab bei Zwillingen auch nicht komplett darauf verzichten wollen.


malini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mosantika

Ich bin 2 Schwangerschaften bestens ohne CTG ausgekommen (außer während der Geburt) - allerdings Einlingschwangerschaften. Lt. Mutterschaftsrichtlinien ist ein CTG nicht vorgesehen. Meine Hebamme erachtet es auch als unnötig in der Schwangerschaft. Es ist eh nur eine Momentaufnahme - das CTG kann in der Praxis bestens gewesen sein und 1 Stunde später ist was. Die Praxen können das wohl abrechnen, deshalb wird es gemacht.