Elternforum Schwanger - wer noch?

pro familia antrag hab da paar fragen an euch

hipp-brandhub
pro familia antrag hab da paar fragen an euch

baby2012?

Beitrag melden

Hallo ihr lieben habe morgen ein termin bei der pro familia die dame am tel meinte ich soll mein lohnzettel und alle belege fur meine ausgaben mitbringen muss ich das auch von meinem mann dann mitbringen


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby2012?

ja wäre sinnvoll....


Junchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby2012?

Ja, unbedingt. Ich musste auch Mietvertrag mitbringen und Mutterpass


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby2012?

es geht ja darum euer gemeinsames einkommen zu ermitteln und da sind von beiden die lohnzettel oder einnahmen der letzten 3 monaten mitzubringen...auch miete, auto, kredite und sonstige ausgaben...es gibt eine einkommensgrenze...achja und die einnahmen über die arge bzw die bestätigungen das du die einmalzahlungen beantragt hast ( babyerstausstattung und schwangerschaftszuschlag) lg


baby2012?

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby2012?

Danke ihr lieben habe zu sicherheit fast meinen ganzen ordner zusammengestellt :)


Junchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby2012?

Genau das richtige :) Bin da auch mit ordner hin, nur zur sicherheit


Salima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby2012?

Hay also ich war am Montag da. Es hieß, die letzen 3 Abbrechnungen und Mutterpass. Und die von meinem Freund wären auch sinnvoll gewesen. Es geht sicherlich um diese Geldunterstützungsache, oder? Ihr dürft im Monat nicht mehr als 2550€ Butto (!) verdienen und dann würdet ihr einmalig knapp 2000€ bekommen. Anbei noch ein Bild von dem Zettel den sie mir vorlag :) (musste ich zusammenschneiden, da es nicht vollständig draufpasste und ich keine Panoramaeinstellung fand)

Bild zu

Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salima

also soo einfach ist es nicht...die einkommensgrenzen sind von bundesland zu bundesland unterschiedlich! bei uns ist die grenze niedriger, aber hier ist das einkommen des durchschnitts auch sehr viel geringer! und solche großen summen werden nicht ausgegeben...es sind 800 bis 1000 euro einmalig! man muss in manchen bundesländern nachweisen (quittungen und belege) wofür man das geld aufgewendet hat und das nicht verwendete geld wieder zurückzahlen ect...


Salima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amaryllis

komisch bei uns meinte sie das können knapp 2000€ sein ? und das es schwierig wird meinte sie auch nicht. Solange wir unter dem Bruttosatz pro Monat kommen. Naja, vllt ist das wirklich sooo verschieden.