surprise2012
Hallo Ihr, bin am Überlegen, ob ich in die KV oder PKW soll (bin im Moment Studentin, beginne aber im Januar zu arbeiten). Irgendwie ist das alles recht undurchsichtig... Welche Leistungen , bzw. Zahlungen erhält man in der SS von GKV oder PKV? Hab etwas von 13Euro im Kopf von der GKV¿ Wann erhalte ich das und bekomme ich in der PKV auch etwas? Mir ist einfach nicht ganz klar, was jetzt in der SS eher die richtige Wahl ist... Danke für Eure Tipps! Gruß Surprise2012
Oh ja auf antworten bin ich gespannt. ich muss mich mit dem thema nämlich auch noch auseinder setzen
Hallo, die 13 € je Tag gibt es bei der gesetzlichen Krankenversicherung im Mutterschutz (6 Wochen vor bis 8 Wochen nach ET). Der Arbeitgeber zahlt dann den Rest bis zur Höhe Deines üblichen Gehaltes. Zudem wird ein Geburtsvorbereitungskurs und natürlich die Vorsorgeuntersuchungen von der Krankenkasse gezahlt. Wie das alles bei privaten Versicherungen ist, weiß ich nicht. Wenn Du die Möglichkeit zu wählen hast, würde ich mich bei verschiedenen Versicherungen beraten lassen. Grüße
Hallo, soviel ich weiß, erhältst Du viele Leistungen der PKV nicht, wenn Du nicht schon VOR der Schwangerschaft dort Mitglied warst. Frag aber ruhig selbst mal nach. LG
Hallo surprise, die private KV fragt nach Deinem Gesundheitszustand. Da Du die Schwangerschaft angeben mußt, werden sie Dich wahrscheinlich gar nicht versichern. Wenn Du schon dabei wärst, würdest Du kein Mutterschaftsgeld kriegen von der PKV, sondern vom Bundesversicherungsamt. Die springen ein, wenn sonst keiner zuständig ist. Ich bin selbst privat versichert. Da ich selbständig bin, habe ich wg. großer Beitragsersparnis Selbstbeteiligung (jährlich 1.200 EUR). Da muß ich durch, aber das wußte ich ja. Ansonsten ist bei den Privaten halt keine Zuzahlung, Ultraschall bis zum Abwinken und fast alle möglichen Untersuchungen. Meine PKV zahlt sogar einen extra Bonus, wenn man ins Geburtshaus geht, da die Kosten viel weniger sind. Ein weites Feld... wie gesagt, ich glaube nicht, daß Du Dich zur Zeit versichern kannst wg. der Schwangerschaft. LG
Du kannst dein Kind dann ja auch nicht familienversichern, wenn du privat bist, sondern musst auch zahlen. Und ich kenne es auch so, dass eine bestehende SS dich ausschliesst. Bin bei einer BKK, die haben auch viele Extraleistungen, die andere KK nicht übernehmen wie z.B. OGTT in der SS, Bonusprogramme, keine Zusatzbeiträge,...
danke für eure antworten! @sternenfee: darf ich fragen wo du versichert bist?
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6