Mitglied inaktiv
Hi! Bin ziemlich verwirrt Ich werde wohl nicht stillen und höre so viel. Die einen sagen das ich Pre füttern muß, die anderen sagen das ich ruhig anfangsmilch nehmen kann. Was stimmt denn jetzt? Gruß Alex
Hallo! Ich würde auf jeden Fall Pre nehmen, weil: Pre ist am nächsten an der Mumi und damit besser und leichter verdaulich. In der 1er ( oder Anfangsmilch) ist z.B.mehr Zucker und auch Stärke und das sind 2 Zutaten,auf die Babys empfindlich reagieren.Viele begründen die 1er damit,das die Kinder länger schlafen würden,was ich persönlich für Quatsch halte.DieKinder müssen erstmal einen tag/Nacht Rhytmus finden, bei den einen klappt es früher bei den anderen später. Die Stärke in der 1er trägt höchstens zu Bauchweh bei. Basti hat bis zum 6.Monat Pre bekommen, mit 8 Wochen durchgeschlafen. Meine Tochter wurde zu Ostzeiten geboren,da gabs nur eine Milchsorte,eben die mit Stärke. Sie hatte sehr viel Bauchweh und durchgeschlafen hat sie das erste mal mit 6 Monaten. Also ich würde immer Pre Milch empfehlen. Diesmal hoffe ich ja,dases mit dem stillen bei mir klappt, wenn nicht,wird auch unser Felix wieder die Pre bekommen. LG Susi
hi ja was kruemel sagt stimmt*kruemel recht gebe*G* ich habe auch pre gefüttert bei meinem sohn und er hatte echt so gut wie nie bauchweh! man will dem kind ja auch was geben was nahe an der mumi ist von daher würde ich die auch wieder nehmen! laut der hersteller kannst du aber beides nehmen! also kannst du dich zwischen der einser und der pre entscheiden! LG steffi
Ich stimme Krümel auch zu. Ich habe nur Pre im ersten Jahr gefüttert, ab dem ersten Lebensjahr gab es dann normale Milch. Da ich nicht gestillt habe, wollte ich dann die optimale Nahrung für meinen Sohn und das ist halt Pre Milch - ohne den ganzen Stärke- und Zuckerdreck. LG Nieke
hallo, du kannst die ersten 4-6 wochen eine pre-nahrung geben, wenn du damit zufrieden bist auch weiter. in der 1er nahrung ist nicht immer zucker, es gibt auch zuckerfreie. daher kannst du sehr wohl auch 1er nahrung füttern...ich habe schon mehr als nur ein baby damit gefüttert...(bin pflegemutter) und natürlich auch selbst mami und war bisher immer zufrieden damit. entscheiden musst natürlich du selbst und das eine baby verträgt, was das andere nicht verträgt. machs dir nur nicht zu schwer...du kannst mit beiden nahrungen nichts falsch machen. gruss ani
...nur für die ersten Lebenswochen geeignet, und zwar bis ein Gewicht von etwa 4000 g erreicht ist. Danach sollte man auf 1er-Nahrung umstellen. Prénahrung enthält MEHR Kalorien als 1er-Nahrung, was viele nicht wissen. Sie ist vor allem für frühgeborene und für besonders zierliche Babies gedacht, die rasch zunehmen sollen (steht zum Beispiel auf der Packung von Aptamil Prénahrung). Ab 4000 g sollte man auf normale oder HA 1er-Nahrung umstellen. Liebe Grüße, Bonnie
Das stimmt so nicht: http://www.kinder-stadt.de/kinder.html?id=10&unterkat=ks_milch&tabname2=ks_kinder
Hallo, ich benutzte nach der 1. Lebenswoche die 1er Milch. Meine Tochter hatte nie Blähungen. Sie hat die 1er Milch super vertragen. Auf der Verpackung steht nur in der 1 Woche: Arzt fragen. LG Cathy
Und die werden es ja wohl wissen, wenn sie das Zeug selbst herstellen, oder?
..dann machen die wohl ´ne spezial-pre-milch - normalerweise wird pre empfohlen (für die komplette fläschchenzeit), da sie den besten muttermilchersatz darstellt. die 1er, 2er und 3er-milchen sind mit unnötigen kohlenhydraten angereichert, moppelmilch.. ;-D lg, gesa mit nick
...das hat auf unserer Packung nie draufgestanden und ich habe 1 Jahr lang Aptamil Pre gefüttert. Hast Du vielleicht eine Spezialnahrung? LG Nieke
... steht" heißt ein artikel auf der webseite von www.rabeneltern.org hier der genaue link: http://www.rabeneltern.org/ernaehrung/wissenswertes/both1.shtml normale PRE ist für die gesamte fläschchenzeit ausreichend, sie kann nach bedarf gefüttert werden, ohne gefahr zu laufen, das kind zu überfüttern. aber eine frage sei mir noch gestettet (ich hoffe, du lynchst mich nicht ;-) ): Warum denkst du, nicht stillen zu können? Organisch gibt es nur 1 oder 2 % der Frauen , die nicht stillen können. vielleicht berlegst du es dir noch. auf der weite der rabeneltern gibt es in der rubrik stillen auch viele nützliche texte. vielleicht fragst du auch deine vorsorge-hebamme oder suchst kontakt zu einer stillberaterin (www.lalecheliga.de oder www.afs-stillen.de). lg astrid
Die letzten 10 Beiträge
- Werdender Papa (33) sucht Tipps – wie unterstütze ich die Frau am besten? 😊
- Nub theorie
- Nub Theorie
- Extremes Frieren
- 6+3 leere Fruchthöhle
- Erbrechen und Übelkeit
- NIPT - Test sagt Mädchen, mein Gefühl sagt immer noch Junge
- Unterschiede Schwangerschaften
- Wie war es bei euch in der 6SSW?
- hatte jemand Kaiserschnitt mit Übergewicht?