Elternforum Schwanger - wer noch?

Plazenta nach Geburt

Plazenta nach Geburt

123-NewMama

Beitrag melden

Hi zusammen,  funktioniert die Plazenta noch, wenn sie nach der Geburt rauskommt?   


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123-NewMama

Nein sie wird ja vom Körper abgestoßen, also nicht mehr durchblutet oder anders versorgt


123-NewMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Danke dir - Ist das auch der Grund warum man die Nabelschnur abschneidet? Ich hatte mal gelesen, dass es Leute gibt die die Plazenta essen (Hunde machen das zb auch), weil sie gesund sein soll. Daher habe ich mich gefragt, ob die Plazenta nach dem Ausscheiden das Kind theoretisch noch mit Nährstoffen versorgt, wenn die Nabelschnur dranbleibt.


usako

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123-NewMama

Viele Tiere essen die Plazenta nach der Geburt, um den Geruch loszuwerden und somit Raubtiere zu vermeiden. Wir Menschen müssen das glücklicherweise nicht tun, aber ich habe auch gehört, dass es Leute gibt, die aus was für Gründen auch immer nach der Geburt die Plazenta essen wollen.


123-NewMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von usako

@misses-cat Ja, ich frage mich halt, ob man die Nabelschnur überhaupt nicht von der Plazenta trennt, sondern einfach wartet, bis sie selber abfällt, damit das Kind noch restliche Nährstoffe erhalten kann? Aber wenn die Plazenta nicht funktioniert, wäre das ja hinfällig.... Hat jemand Erfahrung damit?


123-NewMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123-NewMama

Für alle, die es interessiert, hier ein Beitrag dazu, die Nabelschnur noch dran zu lassen: https://www.netdoktor.de/schwangerschaft/lotusgeburt/ 


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123-NewMama

Wieder etwas gelernt!   Wäre mir schon aus rein praktischen Gründen viel zu blöd, eine verfaulende Plazenta mit mir rum zu schleppen… 


MimiNachtigall

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123-NewMama

Soweit mir bekannt ist, lassen Tiere die Nabelschnur nicht dran, sondern beißen sie durch und fressen die Plazenta dann, um keine Feinde anzulocken. Macht ja auch Sinn, da die Plazenta ja nach und nach abstirbt und verwest (deswegen stinkt sie und man soll sie bei der Praktik trocknen und ggf. mit Blümchen oder ätherischen Ölen beträufeln). Das will ich nicht an meinem Baby haben. Sollte also noch ein Austausch stattfinden, denke ich nicht, dass es Nährstoffe sind, die nach Geburt zum Baby übergehen, wenn man die Plazenta dranlässt, sondern eher Leichengifte, oder? Auch frage ich mich, wie restliche Nährstoffe zum Baby transportiert werden sollten, wenn das Blut nicht mehr pulsiert und zudem die Plazenta ja getrocknet wird? Eine sehr fragwürdige Praktik ist das. Denke, die Natur hat es schon so eingerichtet, dass alles, was das Baby braucht auch innerhalb kürzester Zeit noch zum Baby gelangt (Stichwort: Auspulsieren) und dann ist gut. Ist ja von der Natur auch nicht vorgesehen, die Plazenta haltbar zu machen und in einem extra Täschchen mit rumzutragen. Mir ist auch kein Tier bekannt, das das so macht, aber interessant wäre es bestimmt.


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123-NewMama

Nein, sie stellt mit der Entbindung ihre Funktion ein. Was viele nicht wissen: Sie ist kein mütterliches Organ, sondern gehört zum Baby, auch wenn sie vom mütterlichen Körper mit versorgt wird, genau wie das Kind. Die Plazenta hat eine Lebensdauer, die begrenzt ist und mit der Abstoßung endet. LG