Mitglied inaktiv
Hi, hab unten grad was über KS gelesen. Was bitte ist der Unterschied zwischen beiden Formen? Bekommen im Juli meinen 2. KS. Hab aber noch nie was von unterschiedlichen gehört. Danke für eure Antworten.
hallo, bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube es ist so: wenn fest steht, dass es ein kaiserschnitt wird (BEL, Querlage, gewünschter...) dann heißt es primärer. wenn eine natürliche geburt nur mit einem kaiserschnitt beendet werden kann (geburtsstillstand, schlechte herztöne...) dann ist es ein sekundärer kaiserschnitt. lg biggi
Hab mir schon sowas gedacht. Aber war net sicher. Dann hatte ich nen sekundären KS und krieg jetzt nen primären. Interessant :-)
Nee, ich glaube, das ist dann ein sekundärer Re-Sectio :-) lg Cari
Ein primärer Kaiserschnitt ist im Rahmen des Geburtsmodus vorzeitig geplant und die Geburt hat noch nicht begonnen, das heißt es gab weder einen Blasensprung noch haben muttermundswirksame Wehen eingesetzt; er beinhaltet jedoch nicht nur den Wunschkaiserschnitt. Es gibt absolute (unbedingt nötig) und relative (situationsabhängig) Indikationen für einen primären Kaiserschnitt; absolute Indikationen sind zum Beispiel: eine regelwidrige Lage des Kindes (z. B. Querlage), Lebensgefahr für Mutter und/oder Kind (z. B. ein Gebärmutterriss), spezielle Vorerkrankungen der Mutter (z. B. schwere Wirbelsäulenverletzungen) oder des Kindes (z. B. Bauchdeckendefekte); zu den relativen Indikationen zählen unter anderem: Verdacht auf ein Missverhältnis zwischen kindlicher Größe und mütterlichem Becken, der Zustand nach einem Kaiserschnitt und die Beckenendlage (die eine regelrechte Längslage des Kindes ist und ganz normal vaginal geboren werden kann). Von einem sekundären Kaiserschnitt spricht man, wenn die Geburt bereits begonnen hat, das heißt wenn die Fruchtblase gesprungen ist oder es zu muttermundswirksamen Wehen kommt, unabhängig vom Schwangerschaftsalter und davon, ob man die Geburt noch aufhalten will, zum Beispiel um eine zu frühe Frühgeburt zu vermeiden. Der sekundäre Kaiserschnitt beinhaltet deshalb auch die meisten mütterlichen und kindlichen Komplikationen, die unter der Geburt auftreten können und dazu führen, dass die Geburt nicht mehr gefahrlos fortgeführt werden kann. Indikationen für einen sekundären Kaiserschnitt sind zum Beispiel: Geburtsstillstand auf Grund einer mangelnden Drehung des kindlichen Kopfes, kindliche Herztonveränderungen oder das Auftreten eines schwangerschaftsinduzierten Hypertonus. Gesichtslage). Ein Notkaiserschnitt kann grundsätzlich primär und sekundär erfolgen. Der Ausdruck bezieht sich lediglich auf die Dringlichkeit und damit auf die Gefahr, die für Mutter und/oder Kind bestehen.
Primär ist ein Kaiserschnitt immer, wenn er vor dem Beginn muttermundswirksamer Wehen oder vor einem Blasensprung durchgeführt wird, also vor Geburtsbeginn. Egal, wieviele KS man vorher schon hatte. Sie hatte also eine sekundäre Sectio und bekommt jetzt eine primäre Re-Sectio. Re-Sectio steht lediglich dafür, dass sie bereits einen Kaiserschnitt hatte. Welche Art von Kaiserschnitt (primär, sekundär, eilig oder Not-) ist dabei irrelevant.
Die letzten 10 Beiträge
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(
- Wer kann das Geschlecht deuten?
- Könnte eine Schwangerschaft möglich sein?