engelchen260387
Hallo ihr Lieben, ich hab zwar noch reichlich Zeit bis zur Geburt. Aber mich würde mal interessieren wie das ist wenns los geht. Also man kommt ins Krankenhaus und das Kleine kommt Nachts zur Welt. Hat der frische Papa dann den nächsten Tag frei? Oder muss er da vorher Urlaub beantragen? Weil das lässt sich teilweise ja nicht planen. Wie war das bei euch? Auch wenn das Kleine am Tag kommt, dann kann der Papa ja auch bei einem bleiben... Und wie ist das mit der Elternzeit für den Papa. mein mann würde gerne 2 Monate machen, aber trotzem bis zu 30 Stunden arbeiten gehen, vom Geschäft her geht es bei ihm. Aber muss er die Elternzeit gleich antreten wenn das Kleine da ist oder kann er die auch für eine Woche nach dem eigentlichen Geburtstermin beantragen? Wie ist das? Fragen über Fragen
Bei uns sind es zwar auch noch fast 4 Monate, aber mein Mann hat schon auf seiner Arbeit nachgefragt. Damit die sich dort auch darauf einstellen können. Also am Tag der Geburt bekommt er kurzfristig frei. Solange ich noch im KH bin, geht er noch arbeiten, da er ja trotzdem nach der Arbeit vorbeikommen kann. Aber wenn ich dan aus dem KH raus komme, bekommt er Urlaub. Kann er dan individuell nehmen. Und da ich ja noch ein paar Tage im KH bleiben werde, haben die auf der Arbeit meines Mannes auch etwas Zeit sich darauf einzurichten. Find ich voll lieb von seinem Chef. Mein Schwager hatte damals nichtmal zu seiner Hochzeit frei bekommen. War die Woche davor und den Montag darauf auch gleich wieder arbeiten. Wie das mit der Elternzeit ist, kann ich dir leider nicht beantworten, da wir uns darüber noch nicht imformiert haben. LG Kuschelwundertüte
Also da ich auch ein paar Tage in der Klinik bleiben werde, wird mein Mann in der Zeit auch arbeiten gehen. Und wenn ich dann daheim bin, vielleicht auch erst noch eine Woche Urlaub machen und dann Elternzeit, je nachdem ob das geht, aber da müssen wir uns auch noch erkundigen...
Mein Mann durfte jeder Zeit von Arbeit weg und hat im Anschluß auch Urlaub genommen. 1 Sondertag steht dem Mann zu glaub ich. Unsere kam 23.58 zur Welt(ein Dienstag). Freitag 9 Uhr durften wir Heim. Um was vom Urlaub zu haben, kann der Mann auch erst Urlaub antreten wenn du entlassen bist.
haben eure männer keinen anspruch auf SONDERURLAUB für hochzeit,geburt eines kindes,trauerfall 1.grades????? mein mann hat das und ich hab das auch im vertrag stehen ich kenn das nur so...find das immer schade wenn männer nicht bei der geburt dabei sein können
Den Tag nach der Geburt hat Dein Mann Sonderurlaub, natürlich in Absprache mit der Firma. Gibt es evtl einen Tarifvertrag, ist dieser entsprechend gültig. Ansonsten greift das BGB: Als wichtige persönliche Gründe, die einen Sonderurlaub rechtfertigen, gelten nach § 616 BGB: - besondere familiäre Ereignisse (z.B. die eigene Hochzeit, Todesfälle naher Angehöriger sowie Geburten, Kommunion oder Konfirmation der Kinder) - schwere Erkrankung naher Angehöriger (Ehepartner, Kinder, Eltern) - Ladungen zu Behörden oder Gerichten im öffentlichen Interesse (Sonderurlaub für Umzug gibt es zB NICHT mehr, basiert nur auf freiwilliger Genehmigung des Chefs) Elternzeit könnt ihr beliebig aufteilen. Bei uns ist es so, dass ich die 8 Wochen nach der Geburt ja eh zu Hause bleiben muss und nicht arbeiten gehen darf. Da bleibe ich dann zH. Am Ende dieser 8 Wochen geht mein Mann für 4 Monate in Elternzeit, ich gehe wieder voll arbeiten. Am Ende dieser 4 Monate nehme ich die restlichen Monate Elternzeit (wobei mir aber schon die 8 Wochen angerechnet werden, verbleiben insgesamt noch 8 Monate, da 14 insgesamt).
Ich kann dir nur sagen, das der Tag der Geburt als Sonderurlaubstag gilt, soweit ich weiß. Mein Mann hat eine nette Chefin, er hat ab Tag der Geburt Urlaub (kann sein das er für 1-2 Stunden noch mal am Anfang hin muss, aber ab dann hat er 2-3Wochen frei)
Hallo, also die Elternzeit kann dein mann auhc erst im 13+14 lebensmonat des kindes nehmen,..das ist der spätestmögliche zeitpunkt! mit urlaub wie vorher schon gesagt, mein mann hat danna uch abgeklärt,das er wenn das kind da ist 2 wochen urlaub macht, aber die zeit wo ich im KH war ist er auhc arbeiten gegangen. lg
Meiner ist die ganze Woche auf Montage ca. 200 km entfernt von zu Hause. Wenns losgeht, kann er in frühestens 2 Stunden da sein. Ich hoffe, dass der Zwerg sich so lange Zeit lässt. Anders wäre es halt auch blöd, er kann ja nun mal nicht vorsichtshalber schon vorher wochenlang Urlaub nehmen, falls es denn mal losgeht. Mit seinem Chef ist vereinbart, dass er dann sofort heimfahren darf, darf dafür sogar eins der Firmenautos benutzen. Und ab dann hat er die restliche Woche + zwei weitere Wochen Urlaub. Ob da jetzt Sonderurlaub mit dabei ist, weiß ich nicht, müssen wir noch abklären. Wegen Elternzeit müssen wir uns auch noch genau informieren, grundsätzlich würde er die zwei Monate schon gerne in Anspruch nehmen, aber eher am Ende, wenn man mehr mir dem Zwerg anfangen kann.
Mein Mann hat auf Arbeit bescheid gesagt, wird dann 48 std. freigestellt (letzte Geburt hat über 31 std. gedauert!!!!) Urlaub bekommt er jedoch erst 2 Monate später, ist gerade Urlaubszeit bzw. die haben dort Werkferien! Elternzeit kann mein Mann leider nicht nehmen bzw. würde er gern, aber da ich 15 Monate zu Hause bleiben muss (wegen Kita Platz) hat er keinen Anspruch auf die Elternzeit! Lg
Unsere Kleine kam mittags zur Welt, mein Freund konnte ohne Probleme früher Feierabend machen, hätte offiziell aber eh ne Stunde später Feierabend gehabt (wenn er nicht eh immer länger arbeiten würde )
Da es dann glücklicher Weise ein Freitag war stellte sich auch die Frage wegen freinehmen nicht mehr. Allerdings hatte er vorher abgeklärt, dass er dann seinen Tag Sonderurlaub nehmen würde und auch im Anschluss 2 Wochen Urlaub nehmen möchte. Da er einen kulanten Vorgesetzten hat, war auch dies kein Problem.
Er hat sogar einen 2.Tag Sonderurlaub bekommen, da er den Freitag ja eh so gut wie Feierabend hatte
Wegen der Elternzeitfrage kann ich dir nicht 100%ig sagen wie das nun laufen müsste. Aber soweit ich weiß, kann dein Partner die 2 Monate nehmen wann er will. Er muss es nur beim Ag und der Elterngeldstelle einreichen, gleichzeitig müsst ihr auch deine Zeiten im Antrag angeben.
Liebe Grüße und alles Gute
Bei mir gingen die Wehen nachmittags los, somit kam mein Mann früher von der Arbeit!! Am nächsten Tag war Mausi dann da und mein Mann hatte spontan 2 Wochen Urlaub! Dieses Mal wird es genaus so sein...
also mein schatz hat 1 woche vorm et und eine woche danach urlaub genommen, aber wenns vorher kommt dann bekommt er natürlich freigestellt
Mein Mann wird keinen Sonderurlaub haben. Auch nicht für die Geburt. Aber da er eh massig Überstunden haben wird ist das nicht so das Problem. Da er als Küchenleitung tätig ist und noch andere Bereiche im Betrieb hat, wird schon jetzt bei der Jahresplanung berücksichtigt, dass er im entsprechenden Zeitraum ausfällt. Er hat mit seiner Chefin abgesprochen, dass er wenn es los ist sofort fährt.....egal was gerade los ist und ich hoffe, dass sich das auch umsetzen lässt. Bei unserem Großen kam er in kompletter Kochkleidung in den Kreißsaal gestolpert, dabei hatte ich noch nicht mal Wehen (vorzeitiger Blasensprung)
mein mann holt sich urlaub auf bereitschaft...... er redet mit seinem chef, dass er wenn es los geht, ab dann 2 wochen urlaub hat...... ein arbeitskollege meinte, er hätte in der firma anspruch auf 3 wochen, aber wir wissen nicht wie viel davon vom urlaub abgezogen wird, da muss er nochmal mit dem chef reden, dass macht er am freitag auf der weihnachtsfeier...... lg jasmin
Hallo Also beim mir dauert es zwar noch bis Mai, aber mein Mann hat jetzt schon mit seinem Chef gesprochen das er anfang Mai zwei Wochen Urlaub braucht. Sein Chef meinte es sei kein Problem weil er es ihm schon so früh gesagt hat. Da wir noch zwei Kinder haben muß ja jemand zu Hause sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Schwanger ? Ist das was versteckt ?
- Schwanger
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen