Bärchen18
Hallo an alle, nach langem unerfüllten Kinderwunsch und einer Fehlgeburt bin ich leider immer sehr besorgt, so auch was die Ernährung und die Gefahr von Listerien angeht. Es gab nun folgende Situation. Wir bestellten bei einem asiatischen Restaurant. Mein Essen wurde in einer Packung mit Reis, Salat und Tofu geliefert. Die Sauce war extra. Auf dem Salat lagen rohe Sprossen. Icg habe versucht nur Reis zu essen, welcher nicht mit Salat und Sprossen in Berührung kam. Auch beim Tofu habe ich darauf geachtet. Trotzdem habe ich nun große Sorge, dass ich mir aufgrund der Sprossen in der selben Packung Listerien eingefangen und damit meinem Baby geschadet habe. Ich habe weder die Sprossen noch den Salat gegessen. Trotzdem habe ich Angst, dass eine Sprosse den Teil meines Essens berührt haben kann, welchen ich gegessen habe und ich somit mein Kind gefährdet habe. wie schätzt ihr die Situation ein? Hatte einer von euch eine ähnliche Situation in der aber alles gut war ? mache ich mir zu viele Sorgen oder besteht wirklich ein Risiko der Infektion?
Hallo,
du darfst und solltest in der Schwangerschaft viel Gemüse, auch Rohkost essen. Solange rohes Gemüse nicht sichtlich angegammelt ist, ist es wertvoll und wichtig.
Sprossen in China-Restaurants sind zwar knackig, aber in der Regel nicht roh, sie stammen aus der Dose oder dem Glas, du kannst sie auch selbst kaufen. Sie sind pasteurisiert. Frische Sprossen sind teuer und schwer zu lagern, ich persönlich habe in Jahrzehnten noch nie rohe Sprossen in einem China-Restaurant erlebt. Aber selbst wenn es frisch gezogene Sprossen waren, macht das nichts, sie sind ein gutes, eiweißreiches und wertvolles Nahrungsmittel in der Schwangerschaft.
Ich sag's mal ganz offen, wenn ich darf. Ich denke, du bist vielleicht dabei, eine Angststörung zu entwickeln. Das hat auch nichts mit langer Wartezeit aufs Kind oder einer FG zu tun (hatte ich beides auch). Wenn du dich hier nicht ein wenig ausbremsen kannst, dann wird die Angst von nun an dein ständiger Begleiter. Sie geht ja nicht weg, nur weil das Baby geboren ist. Dann kommen ständig neue Ängste, oft auf viele Jahre hinaus. Und das ist nicht nur für deine Partnerschaft sehr belastend, sondern auch für dein Kind.
Ängste werden auf diese Weise von einer Generation an die nächste weitergegeben. Eine Mutter, die ständig übertriebene Ängste hat, verunsichert auch das Kind und erschüttert im Laufe der Jahre sein Urvertrauen und sein Weltvertrauen.
Ich würde im Moment zwar noch versuchen, das Ganze selbst etwas zu stoppen. Aber wenn du merkst, dass dir das schlecht gelingt, ist es keine Schande, sich vorübergehend helfen zu lassen. Ängste sind gut behandelbar. Zögere nicht, wenn du merkst, die übertriebenen Ängste bestimmen deinen Alltag zu sehr. Tu das nicht nur für dich, sondern auch für dein Kind, gell.
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?