nine88
hallo ihr lieben
schilder mal meine situation:
bin im mai ausgerechnet
so jetzt geht mein freund ab januar nach bayern 400 km weit weck für 6 monate!
möchte gerne im april runter zu ihm wegen er geburt!
wie ist das mit den ganzen behörden gängen!?
das wäckst mir alles über den kopf!
Kann denn nicht ER zu Dir kommen, wenns los geht? Welche Behördengänge meinst Du denn? Anträge für Kindergeld/Elterngeld kannst Du vorher vorbereiten und das geht doch per Post weg. Die Geburtsurkunde bekommst Du beim Standesamt des GEBURTSortes - also dort in Bayern (soweit ich weiß). Und dann gehen damit die Anträge raus. Welche Behördengänge denn noch? Vaterschaftsanerkennung und ggf Sorgerechtserklärung können VOR der Geburt gemacht werden (hier beim Jugendamt).
Du solltest sehen was für dich das beste ist ...... Vielleicht kann er ja auch zu Dir hoch kommen wenn die Entbindung ansteht.Denn mit Säugling nach dem KH dann 400km nach Hause reisen ist nicht unbedingt prickelnd. Musst ja auch davon ausgehen , das auch du von der Entbindung geschafft bist und eine Weile brauchen wirst dich wieder zu erholen .
Meiner arbeitet IMMER zwischen 250 und 400 km weit von zu Hause entfernt, der ist von Montag bis Freitag weg. Wir haben uns das auch schon überlegt, wie es wird, wenn der Zwerg zu früh kommt. Schatzi wird halt so 4 Wochen vorm errechneten ET mit seinem Privat-PKW zur ARbeit fahren, damit er notfalls schnell weg kann, wenn der Zwerg noch früher kommen sollte, muss er halt mit dem Zug kommen, wenns gar nicht anders geht, ist er halt nicht die ganze Zeit bei der Geburt dabei oder evtl. überhaupt nicht. Kann man nix machen, wussten wir vorher. Deswegen setz ich mich aber nicht wochenlang den ganzen Tag alleine in die Fremde, wo ich schon mal gar keine Abwechslung (Freunde, Verwandte) außer ihm abends habe.
ich habe hier aber auch nicht wirklich jemanden, sind halt vor 2 jahren nach hier gezogen von der verwandschaft 300 km weit weck,und er steht grade im mai vor seinen meisterprüfungen! ich weiß auch nicht!
hätte ihn halt gerne um mich wenn es los geht!
Ist doch völlig egal, wo ein Kind geboren wird. Dann ziehst Du eben, sobald Du im Mutterschutz bist und er in Bayern ist zu ihm. Fahr am besten vorher schon mal hin, such Dir dort ein KH aus, wo das Kind geboren werden soll. Vielleicht suchst Dir auch einen Arzt und eine Hebamme. Und dann bleibst am besten mit dem Kind einfach erst einmal dort, denn Du bist ja auch NACH der Geburt erst einmal im Mutterschutz und wenn Du Elternzeit machst gehst Du ja eh erst einmal nicht arbeiten. Und 400km mit Säugling sind nach meiner Erfahrung kein Ding. Habe ich mit beiden Kindern gemacht, da waren die Jungs jeweils zwei Wochen alt, kein Ding, zu dem Zeitpunkt ging's mir schon wieder gut. Behördengänge hast Du weiters keine, Du meldest das Kind beim Standesamt in dem Ort an, wo es geboren wird. Einen Ausweis stellt die Gemeinde aus, wo Ihr gemeldet seid (auf Antrag) und alles andere was man sonst so hat (fürs Kindergeld ist auch ausschlagegebend wo Ihr gemeldet seid, ebenso fürs Elterngeld) geht sowieso postalisch. Das Standesamt teilt übrigens der Heimatgemeinde die Geburt des Kindes mit, mein erster Sohn wurde auch in einem KH 80km von unserem Heimatort geboren, weil es die nächste erreichbare Frühchenstation war. Wenn es Dir wichtig ist, dass Du ihn um Dich hast, dann mach's und keine Sorge, geht alles! Ich bin auch knappe zwei Monate vor der Geburt meines ersten Sohnes umgezogen mit meinem Mann. Beim zweiten sind wir eine Woche nach der Geburt umgezogen, das war für mich anstrengender. Planung ist alles und bange machen gilt nicht! Alles Gute!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6