Elternforum Schwanger - wer noch?

Normale Geburt?

Normale Geburt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle, ich weiß nicht, ob es nur mir auffällt, aber ich finde viele sind sehr ungeduldig hier. Es geht ja im Prinzip fast nur um vorzeitige Einleitung, Kaiserschnitt, naja und natürlich um PDA usw. Ich bin zwar nur mal sporadisch hier, aber ich finde es in gewisser Weise 'mutig', daß so viele Ihr Kind vor der Zeit zur Welt holen lassen, sich sozusagen freiwillig "an die Klinik ausliefern". Nicht nur, daß ich eine normale Geburt schätze, gerade auch weil man die Schmerzen dann in den meisten Fällen auch aushalten kann (anders oft bei Einleitung). Ich hätte auch Angst davor, daß mein Kind (trotz evtl.) hohem Gewicht einfach noch nicht (ganz) fertig und bereit für das Draußenleben ist. Eigentlich sind doch auch die Gewichtsschätzungen Panikmache. Eine Abweichung von 10 Prozent ist ganz normal und häufig kommen viel höhere Abweichungen vor. Ich kenne eine Frau der wurde ein 5-kg-Baby vorhergesagt und dann bekam sie ein Kind mit 3,5 kg. Mal ganz von der Fehlerquelle abgesehen -klar sind z.B. 3400g eigentlich schon ein gutes Geburtsgewicht, aber woher weiß man denn, daß man dann die Geburt auch mit ein paar hundert Grämmchen mehr nicht genauso gut schafft. Vielleicht ist das Kind dann ja auch erst bereit und hilft dann sogar besser mit. Gibt es denn hier auch noch ein paar Frauen, die auf eine normale Geburt warten? Nun, wie auch immer Ihr Eure Geburt haben wollt (manchmal hat man ja auch keine Wahl), alles Gute dafür, herzliche Grüße Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich dir nur anschließen. Ich habe alle 4 Kinder ohne Schmerzmittel, PDA, KS usw. bekommen. Ungeduldig ist jede Frau am Ende der SS, oft ist man einfach auch am Ende der körperlichen Kräfte. Ich habe das 1.Kind am ET+11 bekommen, das Warten erschien ewig aber auch das verging. Mein 4.Kind MUSSTE in der 38.SSW per Einleitung geboren werden, da das CTG und Doppler nicht okay waren. Eindeutig die dramatigste Geburt, die mir am meisten Angst gemacht hat. Ein KS wegen gesundheitlichen Problemen ist natürlich okay aber von Wunsch-KS halte ich null. Lieber ein paar Stunden Wehenschmerzen und dann nix mehr als tagelang oder länger Schmerzen. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi ja ich warte auf eine ganz normal geburt und denke auch es klappt! meinen sohn habe ich auch normal entbunden! er wollte dann 39+4 kommen und tat es auch! also sogar ohne pda*g* aber mit tropf weil die wehen nicht regelmäßig waren! aber ich warte auch diesmal !! und freue mich riesig wenn es klappt eine normale geburt zu haben! fand die von Léon schön auch wenn es 3 3stunden wehen bedeutete! wäre glaube ich sehr trauerig wenn ich einen KS haben müsste! ja ich bin auch für den startschuss der vom baby ausgeht! LG steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... hab drei Geburten hinter mir und werde (auch) auf die vierte warten, solange es gesundheitlich vertretbar ist. Kind 1 MUSSTE an ET+10 eingeleitet werden wegen hohem Blasensprung und nichts passierte - und das war erstens die grausamste Geburt in jede Richtung (Dauer/Schmerzen) bislang, als auch das unruhigste Kind anschließend. Er hat 8 Monate geschrieen - "grundlos". Ich behaupte bis heute: Er war noch nicht fertig und wollte noch nicht raus und viel von dem Streß anschließend hing meiner Meinung nach mit dem furchtbaren Geburtserlebnis zusammen. Nr. 2 und 3 kamen spontan - beide länger nach ET, waren deutlich friedlicher und pflegeleichter. Ich finde es auch ein bißchen traurig, daß da ein Kinderwunsch ist und berets vor/bei der Geburt heißt es dann "naja, aber ICH möchte das so oder so haben ..." - mal ganz ab davon, daß ich mir eine Einleitung oder einen Wunsch-Ks wirklich nicht angenehmer vorstelle als eine Spontangeburt .... VG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe bei meinem ersten Kind eine PDA bekommen, weil die Geburt solange gedauert hat. Nach 24 h. konnte ich nícht mehr und ließ mir ne PDA machen. Doch eigentlich will ich auch eine normale Geburt. Bei ´meinem nächsten will ich es auf alle Fälle normal probieren. Hoffe es klappt. Ich finde nämlich auch, dass es nicht um uns geht sondern um das Kind. und solange es nicht fertig ist-kommt es nicht raus ist meine Meinung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe meine 1 Tochter normal entbunden, allerdings mit PDA (was nicht geplant war), Ich hatte ein Geburtsstopp, aber mit PDA habe ich mich dann so entspannt, dass es weiter ging und meine Tochter auf normalem Weg zur Welt kam. Beim 2. Kind (stehe kurz vor ET) stand sogar schon ein KS-Termin fest (20.10) wegen Leistenbruch. Hab mir die Füß wund gelaufen, da man mich im KH zwar normal entbinden lassen wollte (wie ich auch will), aber nur mit Bestätigung vom Chirurgen, dass bedenkenlos ist - die hab ich allerdings nicht bekommen (geht ja kein Chirurg das Risiko ein, falls dann doch was passiert). So ging das hier hin und her und jetzt warte ich auf den normalen Start, den mein Krümel abgibt. Wenn unter der Geburt was schief läuft, steht das OP-Team bereit und er kann innerhalb von 5-6 Minuten per KS geholt werden. Manche können meine Entscheidung gegen den KS vielleicht auch nicht nachvollziehen, aber es besteht bei der normalen Entbindung jetzt nur ein Risiko für mich, nicht fürs Kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist schon "normal".....? Was ich immer schwierig finde, sind diese Verallgemeinerungen. Klar, einige machen es sich "einfach" und wählen den Wunsch-Kaiserschnitt, ob dies allerdings so schmerzlos ist mag ich bezweifeln, andere entbinden spontan mit diesem oder anderen Hilfsmitteln. Wichtig ist, sich rechtzeitig genau zu informieren, was für einen selbst das Beste ist. Letztes Jahr vor der Geburt meines Sohnes, war ich der Meinung jeden Eingriff in die "Natur" verteufeln zu müssen ;-) Ich bin regelmäßig ins Geburtshaus und habe dort auch viel Idiologisches gehört und war begeistert. 1,5 Wochen vor ET sah plötzlich alles ganz anders aus... das Geburtshaus lehnte meine Geburt ab! Tristan rutschte immer weiter aus meinem Becken raus und es bestand Handlungbedarf. Er wurde eine Woche zu "früh" geholt, war ein riesen Kerl, 57cm und 4130 Gramm schwer, und obwohl ich eine leichte Anomalie im Becken habe, der Geburtsweg für ihn eigentlich schon zu eng war, hab ich es mit Hilfe der PDA geschafft ihn spontan zur Welt zu bringen. Alles war so eng, daß die Ärzte noch nicht mal mit der Zange oder Glocke etwas hätten machen können und mein Sohn hatte danach ein gebrochenes Schlüsselbein, aber er ist und war eines der friedlichsten Kinder. Vor 2 Wochen sagte mir meine FÄ, daß das zweite wahrscheinlich auch eine Woche früher geholt werden muß, es sei denn ich will einen KS. Ganz ehrlich, ich möchte lieber mir und dem Kind die Chance auf eine "normale" Geburt geben, als einen KS in kauf zu nehmen und ich werde die PDA auch wieder gern nehmen, wenn ich es anders nicht schaffe. Jede Geburt ist anders und jede Gebärende kann mit Schmerz anders umgehen und ich will nicht jemanden sagen, was erträglich ist und was nicht. Für mich war die Geburt, trotz der Schmerzen, ein Erlebnis, was ich nie vergessen werde und was mich unglaublich stolz macht. Es kann nur jeder die Entscheidung für sich treffen Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab unseren Großen "normal", 5 Tage nach ET und ohne PDA oder irgendwas bekommen. Wünsche mir das bei Nr. 2 auch. Es war trotz der Schmerzen ein überwältigendes Erlebnis und ich möchte es nicht missen. Ich glaube an die Natur und das es so schon irgend einen Sinn macht. Hab erst kürzlich gelesen, dass viele Ärzte geplante Kaiserschnitte zu früh machen - selbst diese sollte man erst nach Wehenbeginn machen - dann ist das Kind bereit für unsere Welt. Wünsche allen eine schöne Geburt, stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe bereits zwei Kinder und beide spontan bekommen, sie haben mich auch nicht warten lassen und sind beide 17 Tage früher auf die Welt gekommen. Ich hoffe natürlich, das es auch diesmal wieder so wird. Würde mich aber z.B. nie aufopfern und 48 Stunden und länger in Schmerzen liegen (jetzt wirklich starke Schmerzen), da würde ich natürlich schmerlindernde Mittelchen befürworten und wenn nix vorrangeht auch auf nen KS bestehen. Es gibt nun mal die Möglichkeiten, also warum nicht drüber nachdenken??? Was nen Wunsch-KS betrifft, würde für mich nicht in Frage kommen, schon alleine weil ich das Erlebnis Geburt haben möchte. Aber ich denke Frauen, die sich dafür entscheiden, haben lange und reiflich drüber nachgedacht und ich glaube nicht, das wir uns da wirklich reinversetzen können und sollten diese Entscheidung respektieren. Allerdings wäre ich echt dafür, wenn auch KS nur noch durchgeführt werden, wenn die Wehen einsetzen also das Kind Geburtsbereit ist. Davon sind medizinische Notwendigkeiten natürlich ausgeschlossen. LG Kath!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe meinen sohn auch "normal" bekommen. Er hat den startschuß gegeben in der 36.ssw ok bei mir ging alles recht schnell, aber PDA wollte ich nicht wirklich, weil es auszuhalten war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was ist denn "Normal" ? Eine Geburt wie früher,wo es die ganzen Möglichkeiten von heute noch nicht gab? Ich bin sicher,dass die Frauen früher auch zu Hilfsmitteln gegriffen hätten (einige...nicht alle),wenn die Möglichkeit bestanden hätte.Nur hatten sie keine Wahl - wir schon! Von Wunsch Kaiserscnitt halte ich persönlich gar nichts,weil ich spontan entbinden möchte.Von PDA allerdings halte ich schon sehr viel mehr *gg*,denn meine erste Geburt war sehr spontan und ich hatte mich eigentlich für eine PDA fest entschieden,nur ging alles zu schnell und innerhalb von 1,5 Stunden riss der Muttermund von 2 auf 10 cm auf.....so ging es zwar schnell,war aber nicht unbedingt schön,weil es Schmerzen ohne Pause waren. Jetzt versuchen wir gerade,ein zweites Baby zu bekommen und ich liebäugele mit einer Wassergeburt...also wieder ohne Schmerzmittel,aber nur,wenn es auszuhalten ist.Wenn ich merke,da geht gar nichts mehr und ich bin am Ende meiner Kräfte,würde ich sofort auf PDA zurückgreifen,denn ich denke,dass das dann für mich die beste Möglichkeit ist.Meinem Kind schadet es auch nicht,also warum unnötig leiden und das wohlmöglich über 20 oder 30 Stunden? Das muss,meiner Meinung nach,nicht sein. Mich würde aber mal interessieren,WARUM einige einen Wunschkaiserschnitt bevorzugen? Aus Angst vor Schmerzen? Oder aus Angst,dem Baby könnte etwas passieren? Wäre nett,wenn einige Mamis mit Wunschkaiserschnitt sich dazu mal äussern......ich finde das nämlich ziemlich interessant und bin offen für andere Meinungen und Blickwinkel. Liebe Grüße...Jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Julia, Ich schliesse mich Dir darin an, dass ich mich nie ohne Not einem Krankenhaus ausliefern wollen wuerde. Bei meinem Blinddarmdurchbruch war es OK - aber fuer eine Geburt doch bitte nicht, und deshalb hoffe ich schwer darauf, mein Kind schoen gemuetlich, ohne Einleitung, PDA oder Kaiserschnitt zu Hause bekommen zu koennen, so wie Nr. 1 auch schon. Dann druecke ich uns (allen, die es wollen) doch mal die Daumen, dass es klappt! Beste Gruesse, Sabine