Mitglied inaktiv
will die diskussion auf keinen fall wieder anfachen, aber Karies ist doch eine Zahnkrankheit...und der kleine wurm von gestern hatte noch gar keine Zähne... liebe grüße sonne
...aber genügend Schleimhaut, um die fiesen Bakterien aufzunehmen ;o) melle
Schau mal hier: http://www.zahnarzt-dr-oberschelp.de/Karies_ist_ansteckend.htm oder Hier Vorsicht vor Karieskeimen bei Neugeborenen Mit dem ersten Atemzug des Neugeborenen beginnt die Besiedlung der Mundhöhle mit Keimen. 200 bis 300 Bakterienarten suchen sich bis zum Ende des 3. Lebensjahres "Wohnplätze" im Ökosystem Mundhöhle. Leider ist unter den Bakterienarten, die wir brauchen auch der Hauptverursacher der Karies versteckt. Er wurde meist von den Angehörigen in den Mund des Neugeborenen übertragen. Wenn es gelingt, die Übertragung bis zum dritten Lebensjahr zu vermeiden, findet der Karieskeim im Milchgebiß keine optimalen Lebensbedingungen mehr. Aus diesem Grund soll der Schnuller, das Fläschchen und der Löffel nicht abgeleckt werden, um eine Infizierung des Säuglings zu vermeiden. Dies gilt für alle anderen Personen, die den Säugling betreuen. (Quelle http://www.drknoop.de/mutter%20und%20kind.htm) Liebe Grüße Mine und Baby
hallöchen, ohje... ich kann nicht verstehen, dass um so ein thema solch ein wind gemacht wird! wenn ihr das alle für so unsagbar schlimm haltet, dann müsst ihr alle eure babys einsperren, in sauerstoffzelte verstecken und bloss nicht mit anderen menschen in berührung kommen lassen! es könnte nämlich sein, dass sie sich an irgendeiner bakteriellen infektion oder einem viralen infekt anstecken könnten. auch bakterielle infektionen könnten ja schliesslich verherenden folgen mit sich bringen! ohje ohje... habt ihr alle sorgen.... lg tanja
....wozu eigentlich der Wirbel?? Ich habe lediglich die Experten-Meinung gepostet! Was ist denn daran jetzt schon wieder falsch?? Mine
;-)
ot
ich hab doch nicht dich persönlich angegriffen! mir war aber weiter unten schon aufgefallen, dass diese ganze diskussion darüber eher lächerlich ist! vg tanja
Aber beim ablutschen des Saugers (wie auch beim auf-den-Mund-küssen) können auch Herpes-Viren an's Baby übertragen werden (auch wenn man selbst momentan keinen Herpes hat - oder nie einen hatte!). Und Herpes kann für ein Baby in den ersten Wochen TÖDLICH enden. Deshalb sollte man da einfach vorsichtshalber enorm aufpassen, man würde sich doch sein leben lang (berechtigt) Vorwürfe machen!! Ich bin wirklich kein Mensch, der die Kinder ins Sauerstoffzelt packt, Bakterien sind im Grunde nichts schlimmes und gut für's Imunssystem. Es gibt aber Ausnahmen und dazu gehören Bakterien der Mundflora bei kleinen Babys (da sie gefährlich werden können, oder - wie bei Karies - dem Kind lebenslang Probleme bereiten können) und alles was mit Milch zu tun hat (da idealer Nährboden für Bakterien). LG Jenny
finde ich es einfach eklig, einem Baby einen abgeschleckten Schnuller in den Mund zu stecken! Ich würde mein Baby auch nie auf den Mund küssen. Es kann ja nicht zurück küssen und hat den Mund meistens geöffnet. Das muss doch nicht sein! Und zwar fürs Baby nicht! Ich ekle mich NICHT vorm Sabber meines Babys. Nur um Missverstädnissen vor zu beugen. Und ganz nebenbei kann man mit der Abschleckerei wohl auch Heliobacter Bakterien aus dem Magen weiter geben. Und die sollen evtl. auch eine Rolle beim Plötzlichen Kindstod spielen... Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- HCG bei Mädchen höher ?
- Bin ich die Einzige? Werden die Sorgen irgendwann weniger?
- Girl or Boy?💕🩵
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?