Annelie159
Hallo Ich hatte gerade den Beitrag unten verfolgt und ich frage mich gerade, ob eine ungesunde/ süße Ernährung eine Diabetes begünstigen würde?
Hmm keine ahnung. Wiki sagt folgendes Risikofaktoren Übergewicht (Adipositas) mit einem Body-Mass-Index vor der Schwangerschaft > 27,0 Diabetes Mellitus Typ 2 in der Familie mütterliches Alter über 30 Jahren Gestationsdiabetes während einer früheren Schwangerschaft exzessive Gewichtszunahme in der Schwangerschaft gestörte Glukosetoleranz vor der Schwangerschaft ein bereits geborenes Kind mit einem Geburtsgewicht von über 4500 g mehr als 3 Fehlgeburten unbekannter Ursache in der Vorgeschichte
Hallo, nein, grundsätzlich hat das mit der Ernährung nichts zu tun. Im Laufe einer SS wird der Bedarf an Insulin immer höher, es entsteht bei der Mutter zunehmend eine Insulinresistenz, das liegt an den Hormonen. Da der Körper in gewisser Weise sogar eine Art 'Gedächtnis' erhöht sich diese Resistenz auch in jeder SS etwas. Gesunde Ernährung ist natürlich an sich IMMER eine tolle Sache und viele Ballaststoffe wie sie in Vollkornprodukten vorhanden sind gepaart mit den Mineralien und Vitaminen von Gemüse sind fantastisch, ABER erst wenn wirklich eine Diabetes vorliegt ist es für Mutter und Kind entscheidend die Ernährung dahingehend umzustellen, dass die Zuckerwerte nüchtern, sowie eine bzw. zwei Stunden nach dem Essen bestimmte Grenzwerte nicht übersteigen. Gelingt dies durch Ernährungsumstellung nicht muss man eben das fehlende Insulin spritzen. Auch keine Katastrophe.
Die letzten 10 Beiträge
- Wann habt ihr euren Arbeitgeber informiert
- Schwangerschaftsdiabetes?
- Junge oder Mädchen? Nub Methode 🧡
- Junge oder Mädchen? Nub Methode
- Remzi Methode wer kann mir helfen :)
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch