Mitglied inaktiv
Sorry, wenn ich das noch mal aufgreife. Es geht eigentlich eher um den Namen AMELIE. Finde ihn zwar auch sehr schön aber abgesehen davon, daß es momentan ein absoluter Modename ist wollte ich alle, die über diesen Namen nachdenken mal eben kurz über dessen Bedeutung (bzw, EINE Bedeutung) informieren: im medizinischen ist AMELIE nämlich die Bezeichnung für ein Kind das ohne Arme und Beine geboren wird. Mich persönlich hat es davon abgehalten diesen Namen zu wählen, vielleicht ist es einigen anderen ja auch egal - wollte aber nur mal drüber informieren. Also nichts für ungut an alle Amelie´s :-))) LG, CRISS
Stimmt, habe dieses gefunden: Amelie 1) Amelia: engl.: amelia Etym.: griech. melos = Glied; Fach: Pathologie angeborenes Fehlen einer oder mehrerer Extremitäten; z.B. bei Thalidomid-Embryopathie. 2) Etym.: griech. melos = Ton des Redners falsche Sprechgewohnheit, z.B. Diktionsamelie. 3) Ameleia: engl.: apathy Etym.: griech. melo = sich sorgen; Fach: Psychologie Apathie. Naja, wenn man ein bissel aberglaeubisch ist, mag einen das abhalten.. :-) Aber dass der Name so oft gewaehlt wird, ohne dass die Kinder Behinderungen haben, zeigt ja schon, dass man da keine Angst haben muss. Da gibts sicher zu manchem Namen beunruhigende Bedeutungen.. LG Berit
Hallo, Criss! Das habe ich ja echt noch gar nie gelesen oder gehört. Aber ist ja irgendwie auch klar, das so etwas nicht in den gängigen Namensbüchern steht. Wo hast du das her? Der Name Amelie war auch auf unserer Namensliste, ich finde den Namen an sich eigentlich sehr schön. Wir haben ihn zwar nicht gewählt, aber jetzt würde ich ihn auch gar nicht mehr nehmen wollen. Ich gehe zwar nicht davon aus, dass das ein schlechtes Omen für das Kind bedeuten würde. Aber unwohl wäre mir dann dabei schon und würde mir jetzt einen Namen mit einer schöneren Bedeutung aussuchen. Ich hoffe, das bei unseren ausgewählten Namen nicht auch irgendso eine Bedeutung zu Tage kommt.... Könntest du evtl. für mich mal nachschauen, oder mir sagen wo ich nachlesen kann? Wir haben FIONA TABEA und PHILIP KAI ausgesucht. LG manuela
Hallo Manuela, weiß nicht, ob Du hier noch mal nachliest - hab Dir diesen Text deshalb auch nochmal ins Januar-Forum gesetzt. Liebe Grüße, CRISS Dysmelien : Angeborene Fehlbildung der Gliedmaßen, verursacht durch Störungen der Extremitätenentwicklung während der Schwangerschaft. Die Ursachen dafür können vielfältig sein: Hormonstörungen, Virusinfektionen wie Röteln o.ä., Toxoplasmose oder aber auch Medikamente, die während der Schwangerschaft eingenommen wurden. Am bekanntesten ist hier sicher das Mittel Contergan (Thalidomid), das in den 70er Jahren häufig verschrieben wurde und zu einer Unzahl von Fehlbildungen bei Säuglingen führte. Unterteilt werden Dysmelien nach der Art der Fehlbildung: • Amelie: Die schwerste Form der Dysmelie. Eine ganze Extremität fehlt, es gibt auch keinen Ansatz am Rumpf. • Phokomelie: Fehlbildung, bei der die Hände, bzw. Füße direkt am Rumpf ansetzen, die Röhrenknochen der Arme/Beine fehlen vollständig. • Ektromelie: Die größte Untergruppe der Dysmelien. Die Anlage der Extremität ist vorhanden, aber nicht vollständig entwickelt, oder ein Teil der Extremität fehlt (siehe Anfangsbeispiel). Meist sind die Röhrenknochen der Unterschenkel oder Unterarme davon betroffen und neben dem Fehlen dieser Knochen weisen die Extremitäten auch Fehlstellungen auf. • Peromelie: Nicht vollständige Entwicklung der Gliedmaßen mit Stumpfbildung, Hände und/oder Füße sind nicht ausgebildet, Oberarme und Oberschenkel existieren. • Rhizomelie: Die Oberschenkel und/oder Oberarme sind fehlgebildet. www.dysmelie-info.de
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6