Mitglied inaktiv
Guten Morgen, wollte mal wissen, welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt bzw. ob es auch negative Erfahrungen gibt? Meine Hebamme meinte, sie könne auch Nebenwirkungen haben... (aber habe dann - am Telefon - nicht nachgehakt). Mein Arzt hat davon nichts gesagt und im Internet habe ich bisher auch nur Positives dazu gelesen. Also welche negativen Nebenwirkungen kann geburtsvorbereitende Akupunktur haben?? Danke! Gruß, Bettina
Hallo Bettina, hatte mich auch für Geburtsvorber. Akk. interessiert, aber meine Hebi meinte, käme mit meinem niedrigen Blutdruck nicht in Frage. Erst bei einem regelmäßigen Wert ab 120/60 und wenn sich die Schwangere richtig fit fühlt. Sie hat wohl schon schlechte erfahrung, das die Schwangeren umkippen. Werde es daher mit homöopat. Mitteln versuchen. LG Kerstin
Hallo Kerstin, aha, danke für diese Info! Hm, naja, mein Blutdruck ist auch eher niedrig (meistens) - welche homöopathischen Mittel gibt es denn da als Alternative? (Außer dem berühmten Tee oder "Wehencocktail".) Danke! LG, Bettina
Hi, ich möchte nicht unbedingt abraten, probier ruhig aus. Ich gehöre auch zu denen, die umkippen. Aber das kündigt sich an. Wenn du spürst, nachdem die Nadeln drin sind, daß die ganz heiß wird und schwummrig, dann bitte die Ärztin, die Nadeln zu entfernen. Dann passiert nichts. Und vielleicht verträgst du 's ja. Es gibt ja so viele postitve Reaktionen. L. G. Katy
Hallo, in meiner ersten SS hab ich das auch machen lassen. Mir wurde nur einmal etwas schwindelig aber dafür bekam ich jedesmal ein riesigen blauen Fleck an den Stellen in die ich gestochen wurde. Ich würds aber auf jedenfall wieder machen. Muß heut mal meine Hebamme fragen ob die das auch macht. LG Silvia
Hallo, ich habe in meiner letzten SS gute Erfahrung mit Caulophyllum (zur Anbahnung effektiver Wehen) und Pulsatilla (zur Auflockerung des Gewebes) gemacht. Aber wie bei allen hömöop. Mitteln von Frau zu Frau und von Fall zu Fall unterschiedlich. LG Kerstin
... ok, vielen Dank für eure Antworten!! LG, Bettina
Hallo, also meine Frauenärztin macht auch Akupunktur und ich habe einen Blutdruck von 90/50. Habe heute den ersten Termin und bin ja mal gespannt :-). Ausprobieren werde ich es auf jeden Fall. LG Stephanie
ich kann es nur empfehlen. sollte dir dein kreislauf einen strich durch die rechnung machen kann du die sitzung von der hebamme auch vorzeitig abbrechen, wie hier schon geschrieben wurde. Mein Blutdruck war die gesamte SS über top, aber bei der ersten Akupunktursitzung war´s bei mir auch nach fünf minuten vorbei. mir wurde heiß, tuten in den ohren und dann rechtzeitig bescheidsagen und die nadeln wurden entfernt und füße hochgelagert. in den nächsten Sitzungen hat meine hebi dann jedes bein einzeln akupunktiert - erst links 20 min, dann rechts. ich dachte erst: na wenn das dann überhaupt was bringt? bestimmt nicht!" aber mir wurde nicht mehr schwindelig, viel trinken nebenbei half auch gut, und zur geburt waren alle untersuchenden ärzte und hebammen immer total begeistert. der muttermund und das ganze gewebe wären super weich und startklar. einzig die wehenfördernden nadeln in den kleinen zehen haben bei mir nicht so gewirkt - mein bauchi war doch recht wehenfaul ;o) - aber der rest ging dann super. das umkippen, meinte meine hebi nun, sei auch ein zeichen dass man eben besonders darauf reagiert. als nebenwirkung würde ich es daher nicht bezeichnen. ich hab dafür dann immer den bequemen sessel mit hockerchen zum füßehochlegen bekommen, und schon war es kein problem mehr. ader du läßt die akupunktur abends oder auf dem nachmittag machen, dann ist der kreislauf schon mehr in schwung. LG rosa..@
... ok, danke!
Die letzten 10 Beiträge
- Passt der Bauch zur 36.ssw ?
- NIPT Test Geschlecht (falsch?)
- HCG Anstieg bereitet mir Sorgen
- Werdender Papa (33) sucht Tipps – wie unterstütze ich die Frau am besten? 😊
- Nub theorie
- Nub Theorie
- Extremes Frieren
- 6+3 leere Fruchthöhle
- Erbrechen und Übelkeit
- NIPT - Test sagt Mädchen, mein Gefühl sagt immer noch Junge