Elternforum Schwanger - wer noch?

Noch jemand aktives Rheuma während der Schwangerschaft?

Noch jemand aktives Rheuma während der Schwangerschaft?

TeacherSpeaking

Beitrag melden

Hallöchen ihr Lieben, ihr habt's oben schon gelesen, ich hab Rheuma. Und dann auch noch so eine diffuse Form, wo keiner genau sagen kann, es ist diese oder jene Sorte. Jeder Rheuma-Doc sagt da was anderes. Was aber alle sehen, ich hab überall Entzündungen in meinen Gelenken, auch jetzt gerade. Die Schmerzen hatte ich mit bekannten Medis soweit auch unter Kontrolle, aber jetzt in der Schwangerschaft sind diese natürlich tabu, woran ich mich auch vollkommen halte. Aber die Schmerzen werden einfach immer schlimmer. Leider sagt mir meine Gyn, dass das nicht vom Rheuma kommen kann, da die Entzündungen in der SS runtergehen würden...Ja, KÖNNEN sie, müssen aber nicht. Leider. Rückenschmerzen, Knieschmerzen, Schulterschmerzen....alles zusammen mal mehr und mal weniger. Die Rheuma-Docs dagegen, trauen sich aktuell nicht, mit Medis zu experimentieren, was ich auch total verstehe. Ich bin da auch sehr sehr vorsichtig. Das einzige, was wir probiert haben ist, eine Woche verschiedene Mengen an Kortison zu probieren. Das hat aber nur bei den höheren Dosen (40 und 30mg) funktioniert. Auch das möchte ich nicht langfristig mir und meinem Krümel antun. Typische bekannte Biologika hab ich schon die letzten Jahre durchprobiert, auch für die SS genehmigte. Ich hab sie leider nicht vertragen (allergische Reaktion, Nebenwirkungen, etc.) Hat von euch evtl. jemand auch die Erfahrung mit Rheuma? Vlt noch Tips? Hab in zwei Wochen auch noch einen Termin bei einem Rheumatologen in der Uni-Klinik in der Nähe. Vlt hat der auch noch Ideen. Danke euch für eure Beiträge < 3


Schneepferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TeacherSpeaking

Hallo, mit Rheuma kenne ich mich nicht aus. Nur so grundsätzlich - durch das Progesteron werden dir Sehnen/Bänder weicher und können so auch ohne Rheuma jede Menge Schmerzen bereiten. Ich wünsche dir, das die Ärzte etwas finden um dir zu helfen. Grüße


TeacherSpeaking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneepferdchen

Hallo Schneepferdchen, dass alles weicher wird, ist eigentlich "gut" für das Rheuma, bzw begünstigt ein Abschwächen der Beschwerden. Aber eben nur bei den Meisten und nicht bei allen. So in Woche 5/6 (kurz nachdem ich den positiven SST hatte) ging's mir so zwei Wochen echt super. Keine Schmerzen mehr gehabt, und dann ging's direkt wieder bergab. Leider. Bei mir sitzt es im ISG, was ja bei wachsender Kugel nur noch mehr belastet wird. Ich versuche halt, so gut wie möglich mit Sport und Dehnung entgegen zu wirken. Danke fürs Daumendrücken.


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TeacherSpeaking

Das ist echt schwierig. Ich habe eine RA. Momentan in Behandlung mit Cimzia. Wenn du allerdings schon alle, in der Schwangerschaft erlaubten Biologika, durchhast, dann wird es ziemlich schwer etwas Wirksames finden. Bei mir ist es tatsächlichem in der letzten Schwangerschaft,nach vier Monaten, zum Stillstand gekommen. Danach ist es aber umso heftiger ausgebrochen. Ich drück dir ganz doll die Daumen. Solche Schmerzen wünscht man echt niemanden und erst recht nicht, wenn man die wirklich wirksamen Schmerzmittel/ andere Medikamente nicht nehmen darf. Mir hat einzig Cortison wirklich über schwere Zeiten geholfen. Danach Sulfasalazin in Kombi mit niedrig dosierten Prednisolon. Jetzt hoffe ich, dass die Wirkung von Cimzia ein bisschen länger anhält. Alles Gute und viel Glück!


TeacherSpeaking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anja&die****

Hey Anja, danke für deinen Beitrag. Mit Sulfasalazin hab ich damals vor 5(?) Jahren angefangen, heftige Magenschmerzen bekommen, dann Humira (Allergie) und dann Cimzia (auch wieder Magenschmerzen)...dann kamen noch ein paar mehr. Das letzte war Simponi, das war gut, aber die Abstände, wann ich es nehmen musste, wurden immer kleiner, also hab ich es iwann gelassen und mir mit Voltaren und Arcoxia geholfen, wenns nötig war. So hatte ich es soweit unter Kontrolle. Bis letztes Jahr, dann stand MTX im Raum, das hab ich aber eben noch gelassen, wegen KiWu. Der eine Tag mit 40mg Kortison war der Hammer. Innerhalb ein paar Stunden einfach Schmerzfrei das erste mal seit Monaten...das war so schön ^^ Aber zur Not werd ich das jetzt die paar Monate auch noch schaffen, bis der Kleine da ist. Bin eh erst mal dauer-Krankgeschrieben. Für die Schmerzen und den dadurch entstehenden Schlafmangel bekomme ich kein BV...aber werde seit Dezember immer weiter krankgeschrieben...auch ein Theater. Vielen Dank auf jeden Fall. Das gibt mir schon sehr Trost, nicht alleine zu sein in der Situation.


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TeacherSpeaking

Ach, das ist alles so ein Mist. Ich habe von Dr.Reichel-Fentz die „Erlaubnis „ bekommen, dass 20mg in der Schwangerschaft ok aber auch die Obergrenze wären. Vielleicht schließt du dich mit deinem Rheumatologen nochmal kurz. Die Schwangerschaft ist ja noch lang. Und ja, ich bete Cortison an( auch wenn’s nicht so gesund ist) Aber wenn man durch Schmerzen in den Fußgelenken nur noch kriechend zum Kühlschrank kommt oder man nachts durch Schmerzen in den Schultern nur noch im Sitzen einigermaßen schlafen kann, nimmt man alles im Kauf, damit es endlich besser wird. Aber meinst du nicht, dass der richtige Arzt dir ein BV aussprechen kann? Alleine die Schmerzen müssten da schon genügen- von der damit verbundenen Schlaflosigkeit rede ich noch garnicht.


TeacherSpeaking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anja&die****

Oh glaub mir, ich kenn das. Seit Juni letztes Jahr, lange vor der SS, da hats im Rücken angefangen...Kann seither nur ein paar Stunden am Stück schlafen, dann war ich mit Schmerzen auf, und muss aufstehen, weil keine Position mich weiterschlafen lässt... Hab mich inzwischen daran "gewöhnt" aber manchmal frustriert es doch sehr. Bisher haben alle Ärzte immer gesagt, dass die Schmerzen keine Gefahr für das Baby darstellen. War schon bei drei Gyn, Hausarzt und zwei Rheumatologen und hab wegen BV gefragt. Zum Glück bin ich Beamte und ich rutsche nicht ins Krankengeld. Sonst würde ich wohl mehr Radatz machen...