Elternforum Schwanger - wer noch?

NAME? !

NAME? !

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Im Januar kommt unser zweites Kind. Es wird wieder ein Junge. Mein Problem: Mir gefällt einfach kein Jungenname so richtig gut. Unser 1. Sohn heißt Pascal, das finde ich auch heute noch schön. Jetzt suchen wir nach einem Namen, der dazu paßt. Mein einziger Favorit ist DOMINIC. Wer hat eine tolle Idee - nicht zu ausgefallen, aber auch kein Name der "beiebtesten Vornamen".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Robin Janosch Niko Marvin Bastian ... finde ich gut und die sind net unbedingt auf den top ten:-) pascal ist übrigens ein sehr schöner name, der war bei uns auch in der engeren wahl für nen jungen. lg, kiki und alina, 14 wochen und 5 tage alt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein sohn heißt Marcel. Niklas finde ich noch schön, Lukas, aber auch Dominik. Lars ist auch schön. Ich habe heute gerade erfahren, dass wir ein mädchen bekommen. ich würde sie gerne selina nennen, meinem freund gefällt der name aber garnicht. also nehmen wir anna. der gefällt uns beiden. Viel glück noch bei der namenssuche und bei deiner weiteren ss. Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich find es total schön wenn Vor.- und Zuname mit den selben Buchstaben anfangen!! Hab ich auch so gemacht : Maya-Melina M......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es denn mit Julian oder Marlon? LG Chell mit Babybauch Jayleesa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, zu Pascal ist mir sofort Marcel eingefallen. Sonst finde ich noch schön: Mathis Leon Eric Yannis Linus Lukas Malte Nils Simon Silas Dominik Niklas Nico hoffe da ist einiges dabei!!?? LG Anja mit Sina Jasmin (*09.01.02) und Steen André inside (ET:09.12.03)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir erwarten im Januar unser viertes Kind, wir haben eine Tochter und zwei Söhne. Da wir nicht wissen wollen was es wird, müssen wir ja bis Januar zwei Namen gefunden haben. Aber ich finde auch, dass gerade Jungennamen sehr schwer zu finden sind, da ist unsere Liste nicht sehr lang..... Unsere zwei Söhne heissen DOMINIK MARCO und LAURIN TIM. Auf unserer momentanen Liste haben wir: Philip, Jonah, Nils, Kai, Timon Zu Pascal finde ich Dominik ;o)) sehr schön. Oder wie wäre es mit Benedikt? Philip oder Luca passt doch auch gut.... LG manuela P.S.: wenn es bei uns auch ein Junge wird, werden wir ihn wahrscheinlich Philip Kai nennen. Ein Mädchen wird Fiona Tabea heissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Joel find ich ganz schön. Ich habe nämlich grad gestern einen süßen kleinen mit diesem Namen gesehen, oder Kennengelernt. lg Jany


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frederick, Justin, Louis, Maurice, Maxime, Olivier, Raphael, Tristan, Vincent LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit dem namen ist echt nicht einfach. bei uns hat mein freund den hungennamen ausgesucht, weil der ihm schon seit jahren ihm kopf ist (hat er mal auf einer lkw-plane gesehen, ist der vorname eines hamburger spediteurs ;-)). ich habe dann noch einen zweiten namen hinzugefügt, der uns beiden sehr gefiel. bei dem mädchen darf ich aussuchen. der zweitname steht schon fest. beim erstnamen bin ich noch nicht schlüssig (aber er soll schon auch meinem partner gefallen, daher frage ich ihn immer was er davon hält, wenn ich eine idee habe). probiers doch mal unter www. vornamen.com oder www.kindername.de da findest du bestimmt was lg mone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finde es schön, wenn die namen der Geschwisterkinder ähnlich enden und die gleiche Anzahl an Silben haben (also ähnlich in der Klangfolge sind) Meine beiden heissen Elena und Joshua. Dann halt so was wie Pascal und Antal (oder so.....) Antal: ungarischer Vorname. Aus dem Latein stammend. Abgeleitet von Antonius oder Amal: Beim Namen Amal kann es sich in dieser und in der Schreibweise Amel um einen männlichen und auch weiblichen Vornamen handeln, der im deutschen Sprachraum, aber ebenso im arabischen Raum vorkommt. Der arabische meist weibliche Vorname Amal lässt sich auf das arabische "amal" in der Bedeutung "Hoffnung" bzw. "amala" in der Bedeutung "hoffen" zurückführen. In Ägypten, Tunesien und Marokko ist der Name Amal bzw. auch in der Schreibung Amel als ausschließlich weiblicher Vorname belegt, dagegen kommt er vereinzelt in Syrien und Libanon auch als männlicher Vorname vor. Es überwiegen allerdings die weiblichen Belege. Im deutschen Sprachraum ist ebenso ein Vorname Amal bzw. Amel belegt. Es handelt sich dabei um eine männliche oder weibliche Kurzform von mit "Amal-/ Amel-" anlautenden Namen wie z.B. Amalbert/ Amalberta, Amalfried/ Amalfrieda, Amalburg und Amalgard. Das anlautende Namenelement Amal-/ Amel- wird in der Regel mit "emsig, fleißig, unermüdlich" übersetzt. Die Namensform Amal wurde in Deutschland als ausschließlich weiblicher Vorname eingetragen, aber immer in Verbindung mit einem eindeutig weiblichen Erst- oder Zweitvorname (so 1985 in Wiesbaden Amal Elisabeth und 1998 in Hameln Amal als weiblicher Vorname mit einem weiteren weiblichen Folgevornamen bzw. 1989 heiratet eine Silke Amal in Konstanz). Die Namensform Amel ist dagegen im vor allem ostfriesischen Raum als männlicher und weiblicher Vorname belegt. Da der Name Amal nicht in jedem Fall als weiblicher Vorname erkennbar ist, sollte er in Verbindung mit einem eindeutigen Erst- oder Zweitvornamen eingetragen werden. (Beitrag von Volker Laßmann analog der Namensberatungsstelle der Uni Leipzig)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Brüder sind von denen der eine Pascal heißt. 1. Pascal + Marcel + Maurice 2. Pascal + Jannik Ich finde die Namen passen gut zusammen. Liebe Grüße von Svenja & Tammy *09.11.2001