Elternforum Schwanger - wer noch?

Milchpumpe?!

hipp-brandhub
Milchpumpe?!

Früchtchen87

Beitrag melden

Hallo Mädels! Da ich meine Kleine, wenn sie denn erst mal da ist, auch ab und zu mit dem Fläschchen füttern möchte,mach ich mir gerade Gedanken über die Anschaffung einer Milchpumpe. Würde mir gerne ein Komplettset von Philips Avent mit Bechern zum Einfrieren kaufen. Das ist die manuelle Pumpe. Habt ihr damit Erfahrungen machen können? Hab mir mal Kudenbewertungen durchglesen. Die einen waren super zufrieden, andere wiederum haben gesagt das sie sehr schlecht pumpt und eine Handmilchpumpe nicht wirklich etwas taugt. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen! Liebe Grüße


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen87

würde ich nicht machen. Stillen und mit der Flasche füttern. da kann dein Kind ganz schön durcheinander kommen und trinkt viellicht dann nicht mehr an der Brust sonder dann nur noch aus der Flasche.


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen87

Grundsätzlich ist es durchaus möglich, das Kind (auch) mal mit der Flasche zu füttern, wenn Du z.B. mal etwas ohne Kind machen möchtest. Nur eine gewisse Zeit - um die 6 Wochen - solltest Du damit abwarten, damit sich das Stillen einpendeln kann. Ich hatte die Pumpe von Avent und war zufrieden. Ich hatte dann später eine elektrische Pumpe von Medela aus der Apotheke, der war natürlich schneller aber nicht effektiver als die Milchpumpe. Für gelegentliches Pumpen reicht m.E. eine Handpumpe völlig.


chrisy.k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen87

Hallo, ich musste meinen Kleinen von anfang an, auch die Flasche geben, da er eine Spezialnahrung braucht. Er trinkt trotzdem ganz normal an der Brust. Wir haben eine elektrische Milchpumpe, diese haben wir auf Rezept bekommen. Für den Notfall, habe ich auch eine Avent-Handmilchpumpe. Eine Elektrische pumpt schon besser, aber die sind sau mäßig teuer, deshalb würde ich dir die Avent-Handmilchpumpe empfehlen. Außerdem ist mir aufgefallen, dass meine eingefrorene Muttermilch schlecht geworden ist, obwohl ich sie immer gleich steriel eingefroren habe. Jetzt geht die überflüssige Milch ins Badewasser, bzw. pump ich ja Nachts nicht mehr ab. Zwerg hat ja schon mit 8 Wochen durchgeschlafen. ;-) Die Becher nehmen im Gefrierfach viel Platz weg, ich würde eher Muttermilchbeutel verwenden. Schau mal bei ebay, da sind gebrauchte Pumpen recht günstig. Würde dir auch einen Mikrowellensterilisator empfehlen, damit du die Pumpe Keimfrei hast. Falls du Fragen hast, sag Bescheid. LG


Löwenbaby2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen87

Für gelegentliches Abpumpen reicht sicherlich eine Handpumpe. Ich hatte eine elektrische von Medela und die war super. Allerdings hab ich auch 6 Monate mit der Milchpumpe abgepumpt. Und das ist wohl nur mit einer elektrischen möglich.


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen87

kann ich wärmstens empfehlen. Den Stress mit einer Handpumpe würde ich mir nicht antun, dafür bin ich zu faul . Unser Sohn hat von Anfang an Brust und Flasche genommen. Auch unsere Tochter wird nächste Woche mal die Flasche bekommen, mal schauen, wie sie das findet :-)


Wunschkind2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen87

Ich musste die ersten 4 Wochen abpumpen und hatte eine elektrische auf Rezept. Danach hab ich mir für Notfalltage eben diese Handmilchpumpe von Phillips geholt und: nix abgepumpt. Habs einfach nie hinbekommen. Dafür hat sie jetzt meine Cousine und sie kommt damit gut zurecht. Du siehst: selbe Pumpe: unterschiedliche Erfahrungen. Ich hab einfach nie den Milchspendereflex ausgelöst bekommen. Glaub ich hatte ein Pumptrauma durch die ersten 4 Wochen. Lach.


mamaEJV

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen87

nach dem ersten kind bin ich direkt nach dem mutterschutz wieder arbeiten gegangen un der papa hat die elternzeit gemacht... da ich aber stillen wollte hab ich während der arbeit mit der avent handpumpe gepumpt... das ergebnis war eher deprimierend un hat ziemlich schnell zum abstillen geführt.. sie ist einfach nicht so effektiv... da mein drittes kind jetzt ein frühchen war musste ich anfangs abpumpen un habe die elektische von meleda bekommen un damit hat es super geklappt! ich habe die ersten zwei wochen komplett nur abgepumt die darauf folgenden drei wochen konnte bzw durfte ich ihn nur zwei mal am tag anlegen der rest wurde mit abgepumpter milch zugefüttert... als er dann zu hause war habe ich ihn immer angelegt, da er aber nie eine komplette mahlzeit an der brust geschafft hat hab ich den rest mit abgepumpter milch zugefüttert un den rest der milch abgepumpt un kalt gestellt für das nächste mal... war ganz schöner stress aber ich hab es gern gemacht. ich kann die meleda pumpe echt nur empfehlen! man kann sie über den FA aber auch über den ki-a auf rezept bekommen. in meiner apotheke gab es sie für 1,50€ pro tag auch ohne rezept... ach ja un saugverwirrungen gab es bei uns keine!