Mitglied inaktiv
Gestern hatte meine Mutter Geburtstag. Da fragte sie meinen Mann, ob er denn nach der Geburt Urlaub hat. (Eh der Hammer, natürlich hat er dann Urlaub) Mein Mann sagte, ja, zwei Wochen. Drauf sagte meine Mutter: ok, und danach nimmt sie sich ein paar Wochen Urlaub, man ist ja schließlich froh, wenn einem mal das Haus durchgesaugt, gekocht und die Wäsche gemacht wird!! Als ich das gehört habe, bin ich fast geplatzt vor WUT!! -Vor allem der Ausdruck: EIN PAAR WOCHEN!! Ich hatte den ganzen Nachmittag Bauchweh! Wenn es nicht ihr Geburtstag gewesen wär, wäre ich explodiert! Mein Mann hat dann Abends noch zu mir gewitzelt, das er dann in dieser Zeit halt mehr Arbeiten wird. Habt Ihr schon solche Sprüche von Eurer Verwandschaft gehört und wie geht Ihr damit um? Ich werde auf jeden Fall noch mit meiner Mutter darüber reden müssen, denn so gehts ja wohl nicht! Ich hab so eine Wut im Bauch, könnt mich bloß noch aufregen! Katrin
Ach, es ist doch schön, wenn sich Deine Mutter um Dich kümmert. Meiner Mutter geht meine SS am A.... vorbei und sie würde mich niemals besuchen kommen. Ich wäre froh, wenn sich meine Mutter so um mich kümmern würde. Ich wäre froh, wenn ich nicht so alleine da stehen würde. Mein Mann ist beruflich sehr stark eingspannt und ich hoffe nur, dass er bei der Geburt dabei sein kann. Gruß Heldin04
Hallo, oh ich kenne das von meiner schwiegertigern. Will ja wieder daheim entbinden und diesmal möglichst umgehen, das die herkommt. Da hat man echt keine ruhige minute, weil die dauernd irgendwas rumräumt und aufräumt. Das hat echt genervt. viele grüße tine
Also das muß ja nicht sein... Ich würde mal tief durchatmen und ihr dann sagen, daß das auch ohne sie klappt. Die ersten zwei Wochen hast Du ja hilfe und am Wochenende bist Du ja auch nicht allein. Sie hat es bestimmt nur gut gemeint, vielleicht fühlte sie sich damals überfordert (ist es ihr erstes Enkelchen? Da werden auch die eigenen Eltern manchmal sonderbar...) Frag sie ruhig, wie sie auf die Idee gekommen ist. LG Trine
Ich kann dich sehr gut verstehen! Meine Eltern haben auch schon für sich beschlossen, dass sie sofort herbeieilen, sobald das Kind da ist, gefragt, ob wir das auch so wollen, haben sie aber nicht. Ein paar Wochen würde ich sie hier wirklich nicht ertragen. Da würde ich auf Konfrontation gehen und mir das verbitten!
Hallo, kann dich gut verstehen. Habe ein ähnliches Problem. Jetzt wo ich schwanger bin haben mein Freund und ich endlich vor zusammen zu ziehen. In seinen Elternhaus ist quasi ne ganze Etage/Wohnung für uns frei. Müsst halt nur einiges gemacht werden, streichen/tapezieren, neue Küche etc. Und die mischen sich ein wie´s nur geht. Das muss so und so. Die Möbel könnt ihr ja da noch hinstellen und gebrauchen etc. Kommt man gar nicht zwischen. Mein Freund meint hier rein da raus aber ich hab schon gar kein nerv mehr zu denen zu ziehen. Aber bei dir ist es ja noch krasser. Wenn sie urlaub nimmt nimmt sie urlaub. Heftig. Da kann man nicht sagen hier rein da raus. Wär glaub ich am besten wenn du offen mit ihr sprichst, so schwer es auch ist. Gruß marina
Für mich ein klarer Fall von Überaufgeregtheit! Deine Mutter meint es ganz sicher nur gut und ist wahrscheinlich garnicht auf die Idee gekommen, daß es dich nerven könnte. Sie ist doch auch tierisch aufgeregt und freut sich auf ihr Enkel, oder? Sag ihr nett und bestimmt, daß Du lieber Deine Ruhe möchtest und ihr bescheid sagst wenn Du sie brauchst. Ich denke, sie hat nur übers Ziel hinausgeschossen ;-)
Ja, es ist meiner Mutter Ihr erstes Enkelkind. Meine Mutter klammert schon immer so, bin deshalb auch nach meinem 18. Geburtstag ausgezogen, länger hätte ich es daheim nicht ausgehalten. Bin nun 23 Jahre alt. Seit dem ich verheiratet bin, ist es ein bischen besser geworden. Aber auch in unsere Hochzeit hat sie sich damals immer voll eingemischt, sie hat z.B. einfach zu Leuten gesagt das sie eingeladen sind, oder das zum Brautkleid kaufen, keiner außer ihr und meiner Schwester mitgeht (ich hätte gerne eine Freundin und meine Oma mitgenommen noch mitgenommen) Sie hat mir oft die Hochzeitsvorfreude genommen. Und jetzt gehts beim Kind weiter. Wenn ich was zu Ihr sage, wird sie todtraurig oder wütend.
ist klar das sie das nicht so toll verkraften wird, aber früher oder später wird sie es einsehen. Besser sie hat probleme damit als du, denn du wirst deinen kopf frei haben müssen statt unzufrieden mit der situation zu sein.
Ich bin der Meinung Deine mutter hätte Dich vorher fragen müssen, ob Du Ihre hilfe gebrauchen könntest....dann wäre es Deine Entscheidung gewesen...und hättest vielleicht gesagt: "Ja, Du könntest mich 2,3 Std am Tag unterstüzen. zB. bügeln, Wäsche aufhängen, oder mal kurz Brötchen holen..." Ich möchte die Hilfe von SCHwiegermutter nicht haben, Si weisst und macht alles besser. Das einzige was Sie nach Leons Geb öffter gemacht hat (hab Sie drum gebeten): Brötchen für mich besorgt. Aber ich sag Dir Ehrlich: Ich würde sooooo gerne meine Mutter nach ET bei mir haben!!!!!Sie wohnt aber im Ungarn, sehen wir uns 2mal im Jahr!!!! Sie fehlt mir TOTAL!!! Nach Leons Geburt könnte Sie nicht zu uns kommen, hab sogar fast Nervenzusammenbruch bekommen...wo ich informiert worden bin das Sie nicht kommen...:-(((( Deswegen steht jetzt fest, das Sie anfang August bei uns "Urlaub machen", wäre sooooo glücklich wenn es klappen würde!!!! Sonst muss ich dann runterfahren...wie damals mit Leon, er war 4 Mo alt! GGGLG: Mell
Danke für Deine Antworten! oh man, da hast Du ja auch ein hartes Brot zu knabbern! Da heißt es auch nur entweder Klartext reden, oder nicht einziehen. Aber Klartext reden, ist immer einfacher gesagt, als getan. Ich weiß... Ich denke das Ganze wird sich bei Dir auch etwas beruhigen, wenn der Umzug erstmal fertig ist. Da müssen wir wohl durch! Liebe Grüße
...meine Schwiegermutter schafft es doch tatsächlich zu Glucken. Ich bin in der 7. SSW und sie meinte am WE, ich solle doch nicht mehr putzen und den Haushalt machen, sie würde ihre Putzhilfe mal fragen, ob sie mich unterstützt. Was soll man dazu sagen? Hab es dankend abgelehnt. Den Haushalt schaff ich neben der Arbeit noch locker, immerhin hab ich ja einen Mann der auch mit anpackt, dass wir aber im Moment Stress haben, weil ihr Mann in KH liegt und sei auf Grund ihres Schlaganfalls im Rolli sitzt und von uns verpflegt wird, wird kaum beachtet. Egal, bevor jemand Fremdes in mein Haus kommt und dort putzt, kommt eher meine Mum aus der 100 km entfernten Stadt herbei und hilft. Also, so kann es auch kommen und ist auch nicht angenehm. Bine
hmm, glaub Du hast Recht. Sie ist wirklich aufgeregt! Wie damals bei der Hochzeit! Sie hat schon ewig viel Babysachen gekauft- Klamotten, Schaukel, Flaschendesinfiziergerät für Mikro, Einlage für Babysitz, Reifen zum Babyschwimmen usw. Ich hab noch nix gekauft außer ein paar Kleidungsstücke. Ich freu mich ja auch, aber manchmal wirds halt einfach ein bischen viel. Danke
Du hast nach der Geburt andere Sorgen als hier zu posten oder dich über Deine Mum zu ärgern. Das kostet Dich viel mehr Kraft als Du glaubst! Lad sie irgendwohin zum Kaffe ein, oder auch zu Hause und stelle klar, daß sie Dich bitte fragen möchte, weil es Dich NERVT! Meine Mum hat das auch kapiert und freut sich umsomehr, wenn ich mich melde. Dabei würde sie auch sooo gerne jedes WE zu ihrer ersten Enkeltochter. (wir wohnen zum Glück eine Autostunde entfernt) Sie möchte uns immer gutes tun. Irgendwann vor Weihnachten hat mein herzbester Göttergatte ihr gesagt, ihr Wildgulasch schmeckt ihm gut. Was macht sie an Weihnachten? Bringt ihm tiefgefroren Gulasch plus Rotkohl plus Salat. (Hab mich gefragt, wo die Kartoffeln sind) Ich bin natürlich ausgeflippt, vor beiden, weil ich nicht wußte, wohin damit! Tiefkühler war voll. Naja, da mußte er dann (nach Gänsebraten mit Rotkohl und Klößen, Gänsekeulen mit Rotkohl und Klößen einen Tag später) lecker Wildgulasch mit Rotkohl und Klößen noch zwei Tage hintereinander essen, weil es auch noch so viel war! Ich kann immernoch keinen Rotkohl mehr sehen, habe noch zwei Gläser im Schrank... Na jedenfalls wird er niemehr bitten, daß sie was mitbringt und sie wird es nimmer machen. Und alle können drüber lachen.
Das Problem liegt am Typ der Mutter. Meine hat mich gefragt, ob sie kommen soll nach Geburt, hat es mir als Angebot gemacht. Und hat klargemacht, dass sie nicht fuers Baby kaeme, sondern als Haushaltshilfe! Ich bin ihr sehr dankbar, wir sind naemlich ganz allein in USA, und muessen so 6 Wochen nach Geburt den Umzug nach D organisieren. Aber ist natuerlich schwierig, wenn die Mutter klammert und einfach so bestimmt. Was lernen wir daraus: Wenn unsere Kinder gross sind, nicht ueber sie bestimmen, auch wenn wir denken, die machen alles falsch!!!! LG, Susanne