Elternforum Schwanger - wer noch?

Maxi Cosi Autoschalen - Was haltet ihr davon?

Maxi Cosi Autoschalen - Was haltet ihr davon?

Li.lie

Beitrag melden

Wer hat eine Maxi Cosi Autoschale und wie sind eure Erfahrungen damit? Welche ist empfehlenswert? Welches Modell habt ihr? Wollte mir eine gebrauchte Autoschale Maxi Cosi von Esprit anschauen gehn und war grade auf Onlinerecherche nach Testberichten...


alsame

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

Ich bin ein Maxi Cosi Fan. Wir haben den CabrioFix aus 2007 und werden ihn jetzt wieder nehmen. Haben ihn neulich erst einer Freundin ausgeborgt, weil ihr Kind im Römer nur schreit und max. 30 min. schläft. Und auch sie war begeistert und wollte ihn am liebsten nicht mehr hergeben. Römer ist halt sehr eng geschnitten und die meisten nehmen ihn deshalb auch nicht sehr lange. Unser Maxi Cosi hat einen Neugeborenen Einsatz und kann wenn man den raus nimmt immer noch lange genommen werden. alsame


MamiLu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

Bin auch ein absoluter Maxi Cosi Fan!! Ich persönlich würde ihn mir aber nicht gebraucht kaufen, außer ich kenne den Verkäufer. LG


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

Werde diesmal auch wieder einen MaxiCosi holen. Den Römer hat meine Schwägerin, finde den halt schwerer und auch schmaler. Sicher sind beide. Bei dem neuen Römer wird auch öfter mal das Sonnenverdeck bemängelt. Mein Mann fand das besser, ist halt separat, allerdings soll das nicht so toll halten. Auf jeden Fall musst du testen, ob der gut in euer Auto passt. Gerade auch bei den nä Sitzen. DA haben wir dann einen Römer und meine Schwägerin hatte den auch so gekauft und bei denen passt der schlecht auf den Rücksitz.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

perfekt. bin kein fan von "all das kaufen" was im handel als der marktführer angepriesen wird. lustig dass hier nur alle von römer oder maxi cosi sprechen, es gibt noch so viele andere...


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Wir hatten auch keinen Maxi Cosi und keinen Römer. Der war bei unseren beiden in Gebrauch und bei einer Freundin. Jetzt brauchen wir aber nen neuen und es wird KEIN Römer und kein maxi Cosi. Aber auch unsere großen haben "nur" Osann Kindersitze. In Österreich sehr gut getestet und sind voll zufrieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

Wir haben auch einen Maxi Cosi und sind sehr zufrieden damit! Würd ich mir wieder kaufen!


Regenbogen0983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

Wir haben letzte woche auch den Maxi Cosi Cabrio Fix gekauft!! Maxi Cosi und Römer zählen als die besten!! Ich würde sowas nicht gebraucht kaufen denn es geht ja auch um die sicherheit der kleinen!!!


Trine72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

Stiftung Warentest hat erst vor kurzem wieder die Gruppe 0 Sitze (für die Babys) getestet und dabei kam raus, dass der ganz neue Maxi Cosi Pebble (aber nur zusammen mit der Isofixstation) als bester abgeschnitten hat mit sehr gut. Also haben wir den gekauft, denn bei der Sicherheit wird mal nicht gespart! Und ich würde den persönlich auch nicht gebraucht kaufen, ausser du kennst die Leute (vielleicht hat der Sitz sonst schon einen Knacks, den man nicht sehen kann!)


Maiglöckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Li.lie

Ich hatte nie einen Maxi Cosi, bei den ersten beiden Kids hatte ich einen Concord Baboo und war damit mehr als zufrieden. Nur ist der jetzt so verschlissen, dass ich einen anderen brauchte. Da bei unserem Kinderwagen ein Adapter für Maxi Cosi dabei war, haben wir jetzt gebraucht einen Cabrio Fix gekauft. Mal sehen, ob er mich auch so überzeugt wie der Baboo. LG, Beate