Toja27
Das Thema Massage in der Schwangerschaft ist ja sehr umstritten. Ich wollte euch mal fragen, was ihr so darüber wisst bzw. welche Erfahrungen ihr gemacht habt. Ich habe noch einen Massagegutschein zu Hause herumliegen, der nur noch bis November gültig ist. Mein ET ist Ende September. Da ich bei dem Thema Massage auch lieber vorsichtig bin hatte ich überlegt ihn so kurz vor ET einzulösen - also so 2-3 Wochen vor ET. Denn selbst WENN dann Wehen ausgelöst werden würden, wäre es ja nicht mehr wirklich schlimm. Der Gutschein ist für so eine Wellness-Oase....weiß halt nicht, wie gut b zw. ausgebildet die Masseure da sind. Bei einem Physiotherapeuten hätte ich keine Bedenken, dass der weiß, was man in der SS darf und was nicht. Was meint ihr? Unbedenklich? Nach ET stelle ich es mir halt schwierig vor mich für ein paar Stunden loszureißen, wenn man dauernd stillen muss etc. Bin gespannt auf eure Meinungen!
Hallo,
ich habe in meiner Ausbildung (bin Physio) im Fach Massage gelernt, dass der Bereich der Lendenwirbelsäule/Kreuzbein der ist, wo durch eine Massage Wehen ausgelöst werden können.
Eine Schulter-Nacken-Massage ist völlig unbedenklich. Der Masseur sieht ja auch, dass Du schwanger bist. Ich würde Dich im Sitzen massieren, mit dem Kopf auf einem Kissen auf der Liege. Bauchlage fällt ja auch aus
Es wäre doch aber viel viel toller die Massage ganz genießen, wenn das Baby da ist. Bauchlage und los gehts. Dazu wäre der gesamte Oktober Zeit.
Ein ausgebildeter Therapeut sollte das wissen. Anrufen? Ich hatte in der dritten SS Massagen, ca 2,5 Monate vor Et und das war kein Problem. LG
Ui, ist ja praktisch gleich eine Physiotherapeutin hier zu treffen.
Bei einem ausgebildeten Therapeuten mache ich mir da auch keine Gedanken. Die wissen ja was sie tun.
Nur weiß ich nicht, wie ausgebildet die Masseure in dieser Wellness-Oase sind....
Ja klar, ich sollte anrufen, nur weiß ich nicht, wie verlässlich dann deren Aussagen sind, sollten es keine Profis sein...
@mf4: Nach ET will ich wie gesagt den Gutschein nicht einlösen, da ich davon ausgehe dann wieder ständig als Milchbar zur Verfügung stehen zu müssen (meine Große kam in den ersten Wochen teilweise alle 2 Stunden und hat aber zum Trinken locker 45 min gebraucht - blieb also ein Zeitfenster von 1 1/4 Stunden für mich - und bei einer 60 min Massage reicht das kaum, muss ja auch noch anfahren).
Außerdem weiß man ja bei einem maximal 4 Wochen alten Baby noch nicht, wie sein Rhythmus ist).
Klar, so eine Ganzkörpermassage in Bauchlage wäre bestimmt toll....wird aber wohl schwierig unter diesen Umständen.
Vllt nachfragen, ob man aufgrund der Umstände die Laufzeit noch mal verlängern könnte? LG
Hi, bin auch physio und stimme Nicole zu! Kreuzbein beim massieren auslassen und genießen. geht auch schön in seitenlage :-) du kennst dich selbst am besten und weißt besser als wir alle, wann du dich besser entspannen kannst. ich würde mich lieber gleich massieren lassen ;-)
Ich war am Ende der Schwangerschaft mehrmals bei meiner Hebamme zur Massage und fand es super. Nacken/Schulterbereich hat sie im Sitzen massiert, ansonsten in Seiten- oder Rückenlage. Mir hat es richtig gut getan und ich war immer wunderbar entspannt danach. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten