Elternforum Schwanger - wer noch?

Mal ne andere Frage-Nachname nach Hochzeit

Mal ne andere Frage-Nachname nach Hochzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielleicht kennt sich ja jemand von euch aus. ich bin nicht verheiratet und unsere Kind soll erstmal meinen nachnamen bekommen. Wenn mein Freund und ich heiraten, und ich seinen nachnamen annehme, bekommt das Kind ihn dann automatisch auch wenn wir das möchten oder muß man dafür evtl. bezahlen? Würde mich über viele Erfahrungsberichte freuen! LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi,also beimir is das auch so, bin noch nicht verheiratet und unsere tochter bekommt auch erstmal meinen nachnamen. wenn man dann heiratet später wir man gefragt auf den standesamt welchen namen dann das baby bekommen soll, das kannst du entscheiden! wenn du willst das es den nachnamen deines mannes bekommen soll,musst du das nur unterschreiben. LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war bei ner Bekannten auch so. Die haben geheiratet und sofort per Hochzeit hieß das Kind dann anders. Das wird allerdings nur gemacht, wenn die Vaterschaft vorher anerkannt war. Ist das nicht gemacht worden, muss der Vater das Kind adoptieren. Aber im Allgemeinen kennt der Vater ja bei der Geburt die Vaterschaft an. Kosten tut das übrigens nix, nur ne Unterschrift.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...bei unserem Sohn den Nachnamen ändern lassen von Meinem in den Namen des Papas weil wir auch nicht verheiratet waren zu diesem Zeitpunkt. Jetzt fällt das weg da wir in ungefähr 3 Wochen heiraten werden und somit unser 2tes Baby ehelich zur Welt kommt. Mir war es wichtig, dass unser Sohn schon den richtigen Namen bekommt damit, falls es mit der Heirat noch gedauert hätte, unser Sohn sich nicht umstellen musste. LG Buuutzey


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur so ne Anmerkung: Wer noch nicht verheiratet ist und dem Kind den Namen des Vaters geben möchte, sollte bedenken, dass das nicht mehr zu ändern ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist quatsch mit der Adoption. Wenn das Kind wie du heisst nach der Geburt und dein Freund hat die Vaterschaft noch nicht anerkannt, was er ja wahrscheinlich macht, dann müsst ihr nach der Hochzeit eine Namensänderung vornehmen und die kostet bei uns 17€. Wenn die Vaterschaft anerkannt ist geht es halt billiger. Aber er muss nicht sein eigenes Kind adoptieren. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten. Die Kleine wird wohl erst mal meinen Namen bekommen wenn das mit der Namensübernahme so einfach ist. Die Vaterschaftsanerkennung machen wir schon vor der Geburt damit mein Freund sie anmelden kann. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also: Ihr könnt euch auf einen Familiennamen einigen. Das ist entweder deiner oder der deines Mannes. Du könntest auch einen Doppelnamen annehmen und dein Sohn könnte deinen Namen behalten. jedes weitere kind würde deinen Namen bekommen. Oder dein Mann könnte deinen Namen annehmen. Das finde ich sogar noch geschicker als zweimal die Dokumente zu ändern. Wir haben es so gemacht: Ich habe meinen Namen behalten, die Kinder bekommen auch meinen Namen. Wir fanden das für alle Seiten nur fair, denn man muss nicht mehr den Namen des Mannes annehmen. LG cookie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinder dürfen keinen Doppelnamen mehr bekommen. Erhält der Sohn den Namen der Mutter, erhalten auch alle zukünftigen Kinder (aus dieser Beziehung) den Namen den das erste Kind hat. Das Namensrecht wurde in dieser hinsicht geändert(schon vor einigen Jahren., da man die vielen doppelnamen eindämmen wollte udn den wust von vielfachnachnamen vorbeugen wollte. Außerdem wollte man verhindern, dass jedes Kidn einen anderen Namen hat. Haben die Eltern Doppelnamen, müßen sie sich für einen der Namen entscheiden, genauso wenn die Eltern ihre Namen behalten haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe doch nichts von Doppelnamen bei Kindern geschrieben? ;) Nur, dass die Frau einen Doppelnamen annehmen kann, und das Kind dann seinen bisherigen Nachnamen behält und alle weiteren Kinder diesen Nachnamen auch bekommen. LG cookie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist 2000 geboren und er bekam automatisch mein Nachnamen. Mein Mann hatte nach der Geburt die Vaterschaft anerkannt. 2004 entschieden wir uns zu heiraten, wir fragten den Standesbeamten wie das aussieht mit dem Nachnamen von unserem Sohn. Da meinte er das unser Sohn unter 5 Jahren automatisch den Ehenamen bekommt, wäre er schon älter hätten wir halt noch unterschreiben müssen das er den Namen bekommt. Gekostet hat es im Prinzip nix, also die Namensänderung nicht. Aber wir mußten dann ne neue Geburtsurkunde beantragen und die hat ich glaub so um die 15€ gekostet. Kann auch weniger gewesen sein, weiß ich nicht mehr genau. Die alte geburtsurkunde wurde vernichtet und die neue eben ausgestellt. LG Wuscheline