Elternforum Schwanger - wer noch?

Magnesiummangel und Frühgeburt?

Magnesiummangel und Frühgeburt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich habe seit einigen Tagen Wadenkrämpfe in der Nacht und mir wurde gesagt das es vielleicht Magnesiummangel sein könnte,deswegen nehme ich einmal Täglich eine Brausetablette. Nun meinte gestern eine Bekannte das Magnesiummangel zu Frühgeburten führt. Um ehrlich zu sein hab ich noch nie was davon gehört und halte das eher für ein Gerücht,aber ist da wirklich was dran? Was ich seit dem ich die Tabletten genommen habe,bemerkt hab ist das mein Bauch nicht mehr hart wird,normalerweise hab ich immer zwei-dreimal am Tag eine Übungswehe gespürt.Hängt das mit dem Magnesium zusammen? Danke schonmal im vorraus Gruß Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, Es ist schon so, dass magnesium "Übungswehen" vermeidet bzw. unterbindet. deswegen rät zum Bsp. meine Hebamme, ab der 35./36.ssw Magnesium abzusetzen, damit die Gebärmutter besser üben kann. Allerdings verhindert Mg nicht echte Geburtswehen. Aber es ist wohl so, dass Mamas, die Mg bis zum Ende der SS einnehmen, häufiger eingeleitet werden müssen. Also,, jetzt kannst du bedenkenlos Mg nehmen, um den Wadenkrämpfen vorzubeugen. Alles Liebe Buschel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kati, Bei Wadenkraempfen und auch bei vorzeitigen Wehen wird in der Tat oft/immer Magnesium gegeben. Ob Magnesium aber tatsaechlich eine Fruehgeburt aufhalten kann ist meines Wissens zweifelhaft bis umstritten. Und dass ein Mangel an Magnesium zu solchen Gebaermutterkraempfen/Wehen fuehrt, dass das Kind geboren wird, habe ich noch nicht gehoert. Gegen die Wadenkraempfe hilft es aber gut, oder? Aber wie meine Vorschreiberin schon sagte: Es unterdrueckt auch die Uebungswehen, die ja den Sinn haben, die Gebaermutter zu trainieren. Ich jedenfalls nehme nur dann mal eine Magnesiumtablette, wenn meine Fuesse/Waden zum Verkrampfen neigen, und nicht z.B. jeden Tag eine - eben damit meine Gebaermutter schoen ueben kann, auch schon vor der 35. SSW. Beste Gruesse, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ah geh, so a schmarrn. bedauerlicherweise leiden viele unter wadenkrämpfen, bzw. muskelkrämpfen in den beinen und kriegen magnesium verschrieben. klar die übungswehen können davon auch weniger werden. aber eigentlich verhindert magnesium eher eine frühgeburt als dass es eine herbeiführt. wenn überhaupt. ich schließe mich dem vor-posting an. Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kati, also ich habe in meiner ersten Schwangerschaft auch immer Magnesium genommen, gegen die Wadenkrämpfe ( auch mehr als 1 Tablette am Tag). Das hat auch gut geholfen. Übungswehen habe ich nie gespürt. Ich habe es auch leider bis zum ET eingenommen (nicht darüber nachgedacht :-(). So war ich am Ende fast eine Woche ET und hatte eine Wehenschwäche und bekam zur Geburt einen Wehentropf. Ob es nun am Magnesium lag? Wer weiß das schon. Werde es diesmal nur bis zur 35. Woche einnehmen. Liebe Grüße und alles Gute Annett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich muß genau wie bei meiner ersten SS Magnesium tabletten nehmen von Verla. Diesmal schon aus dem grund, weil mein letztes baby eine frügeburt war. Es hat schon was damit zu tun, gerade wenn du selber merkst das dein bauch nicht mehr hart wird. vielleicht sprichst du mal mit deinem arzt darüber. Denn brausetabletten haben eine geringere konzentration wie tabletten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich habe mir das erklären lassen von meiner FÄ. Magnesium schadet während der SS nicht. Es kann - wenn es in Form von Brausetabletten genommen wird, auch nicht überdosiert werden, weil der Körper das wieder ausscheidet. Soviel kann man gar nicht trinken. Allerdings reagiert der Körper auf zuviel Magnesium mit Durchfall. Die Wirkung: Es wirkt krampflösend und muskelentspannend. Daher prima bei Muskelkrämpfen und auch bei Frühgeburtsgefahr. Als ich in der 13.Woche mit FG-Gefahr im KH lag, war Magnesium auch die einzige Therapie. So ab der 35./36. Woche muss man das Magnesium dann reduzieren, damit die Gebärmutter üben kann. LG Dany