Elternforum Schwanger - wer noch?

Lottis, Popolinos ...

Lottis, Popolinos ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe gestern von meiner Hebamme den Tipp bekommen, mir - sollte ich Stoffwindeln nutzen wollen - mir Lottis und/oder Popolinos zuzulegen. Vielleicht hat eine von euch damit Erfharungen gesammelt und lässt mich daran teilhaben? Danke euch!


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau ob du einen Naturladen findest der Dir alles zeigt. Bestelln kannst du bei Windeln.de denn Stoffwindeln in Anfangsmengen führt kaum einer. Wir hatten Disana Bindewindeln(sehr super am Anfang,da sie sich perfekt anpassen durch Umschlagen).Innen hatte ich eine Lage Vlies,darüber Molton(auch Disana) und die Happies Tücher fürs Grobe. In der 62/68 aufwärts gibt es auch Höschenwindeln,da fand ich auch Disana am besten,Popolini nur für die Nacht(Easy Fix,sehr teuer). Die Anschaffung war schon teuer,ich hab jeden Tag gewaschen weil es einfach besser ist vom Geruch und so. Ich hatte 10 Höschenwindeln für nachts und unterwegs und 24 Bindewindeln und eben die Überhosen(auch disana die sind top, 3 mindestens davon). Überleg es Dir gut,denn grad am Anfang hat man eh schon genug zu tun,man braucht mehr Platz, im Urlaub ist es etwas umsständlich, alles muss größer gekauft werden,die meisten Hosen passen nicht... Ich bin froh wieder Pampers nehmen zu können.


murmel38

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mich nach langem Hin und Her auch fürs Stoffwickeln entschieden. Dafür habe ich Strickbindewindeln (20) und Schurwollhöschen (3) angeschafft. Als Einlage Molton oder Mullwindel und fürs Grobe eine Vlieseinlage. Ich habe mir auch für unterwegs eine all-in-one und eine Imsevimse Überhose gekauft und ein paar "Notpampers". Grundsätzlich glaube ich aber, dass die Schurwollhöschen besser für das Hautklima sind als Popolinos und Lotties. Mein Baby ist noch nicht da, Erfahrungen kann ich Dir also nicht mitteilen. Meine Freundin hat mich beraten, sie hat drei Kinder auf diese Weise gewickelt. Es gibt unheimlich viele Varianten und leider kaum Geschäfte, in denen man sich die Dinger mal anschauen kann. Viel Spaß jedenfalls beim Wickeln!