Elternforum Schwanger - wer noch?

Laptop auf dem Schoß??

Laptop auf dem Schoß??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

habt ihr euren Laptop immer auf dem Schoß? Könnte das nicht schädlich für das Baby sein? Wg. Strahlen, Wärme und so? Hat jemand schon mal was darüber gehört oder gelesen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab den immer aufm Schoß aber oft auch auf dem Bauch weil ich so halb liegend sitz DAS geht auf jeden Fall nicht mehr lange Denke nicht dass das gefährlich ist. Dann dürftest in der Wohnung gar nicht rumlaufen, und Handy usw auch nicht in der Nähe haben. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ganz ehrlich ich hatte bei meinen beiden Schwangerschaften immer den Leptop auf dem Schoß in meiner ersten auch auf den Bauch bis zum 4 Monat.Natürlich Decke drunter wegen der Wärme.Meine Tochter und mein Sohn sind gesund. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine FÄ hat gesagt keine Handys mehr in der Hosentasche und keinen Lap Top auf den Schoß, ich habs lieber gemacht!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kann es auch übertreiben:Man darf in der Schwangerschaft gar nichts mehr machen Weil alles Schädlich ist.Das selbe trifft auch auf das Essen. Soll kein Angriff sein;-)Wollte ich bloß mal so los werden LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich geh lieber kein Risiko ein, es geht immerhin um mein Baby und b ich den Computer jetzt neben mich oder auf meinen Schoß stelle ist für mich doch keine Einschränkung. Muss aber jeder selber wissen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den müsste ich ja nur noch strahlen ausgesetzt sein... Immerhin arbeite ich in einem Raum voller Rechner un sitz auch den ganzen Tag vor einem... genauso wie ich einen Server mit im Raum habe, der strahlen usw abgibt... Genau wie die Telefone... Meiner maus geht es super... Obwohl ich hier arbeite... aber jeder muss es selber wissen... aber ich muss cindy ma recht geben... Wir sind schwanger un nicht krank, da kann man trotzdem immernoch das selbe machen wie vorher nur halt etwas zurück halten... soll net bös gemeint sein... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ja nun wirklich keine "Schwangere sollten gar nichts mehr machen"-Verfechterin, aber in dem Zusammenhang könnte man das mE doch ein bisschen differenzierter betrachten. Denn Laptop, Handy usw. sind alles neue Technologien, wo schon die Auswirkungen auf Nichtschwangere noch nicht ganz geklärt sind. Und auch wenn für Panik in meinen Augen kein Anlass besteht (wenn jede Schwangere, die häufig ihren Laptop auf dem Schoß hat, ein behindertes Kind gebären würde, hätte man das schon mitbekommen, und damit rechnet nun auch keiner): Dass die Strahlung eventuell die Wahrscheinlichkeit für X erhöhen kann - das ist mE noch nicht ausgeräumt, und es wird bestimmt auch noch viele Jahre dauern, bis das passiert. Überhitzung wäre für mich allerdings kein Argument. Da sorgen Blutkreislauf, Hitzeempfänger in der Haut und Schweißdrüsen schon dafür, dass nichts passiert. Ich als Physikerin halte es jedenfalls bei Handy, schnurlosem Telefon, WLAN-Router etc. mit dem Abstandsgesetz, welches besagt, dass sich jede (nicht gerichtete) Strahlung mit dem Quadrat des Abstands verdünnt. Ich nutze die Mikrowelle, stehe aber nicht davor und glotze rein. Ich habe ein Handy, aber wenn ich nicht unterwegs bin, liegt es im Flur. Die Station unseres DECT-Telefons und der WLAN-Router stehen nicht im Schlafzimmer (und normalerweise auch keine Mobilteile). Und auch mit dem Essen (als ein weiteres Beispiel) finde ich eine teilweise Vorsicht durchaus angebracht. Bestimmt waren früher alle Frauen im gebärfähigen Alter wegen der hygienischen Umstände gegen Toxoplasmose (und vermutlich auch gegen einige Listerienstämme) immun. Heutzutage ist das aber nicht mehr so. Auch wenn ich denke, dass es unwahrscheinlich ist, sich nach 20-30 infektionslosen Jahren ausgerechnet in der SchwSch zu infizieren, wenn man alles so macht wie vorher: Sich ausgerechnet nach dem positiven Test eine Katze zuzulegen und immer schön selbst das Klo sauberzumachen, oder plötzlich einen Heißhunger auf rohen Fisch zu entwickeln und bei jedem Straßenhändler Sushi zum Mitnehmen abzugreifen - das fände ich dann doch nicht so sinnvoll. Auch wenn ich die Ansicht teile, dass hier im Forum die Angst vor Fehlverhalten oft ein unangemessenes Ausmaß annimmt: Unsere Lebensumstände sind nun mal andere, als noch vor 100 oder 200 Jahren, und in manchen Fällen ist es dann schon sinnvoll, das in Betracht zu ziehen, und nicht einfach schmollend mit einem "jetzt darf ich wohl überhaupt nichts mehr" abzubügeln. Beste Grüße, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Bauchprinz mag den Laptop so garnicht! Wenn ich das DIng auf dem Bauch stehen habe strampelt er immer besonders dolle... Ergo umgehe ich das. LG Sif


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich teile Deine Meinung zu 100% ´- Danke für das kluge, differenzierte Posting! LG, Tiffy