Elternforum Schwanger - wer noch?

Lage

Lage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe gestern hier im Forum gelesen, dass wenn man auf dem Rücken liegt die Sauerstoffzufuhr des Kindes nicht so gut sein soll!!! Finde jetzt den Beitrag nicht mehr. Ist das wirklich war habe von dem noch nie etwas gehört. Ich und mein Partner haben gestern darüber gerätselt ob das stimmt. Man bringt ja auch das Kind auf die Welt wenn man am Rücken liegt! Also kann das garnicht stimmen, oder???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also während der Schwangerschaft musst du dir da keine Sorgen machen. Allerdings musste ich mich unter der Geburt, bis zu den Presswehen, immer auf die Seite legen, weil die Herztöne schwächer wurden, als ich auf dem Rücken lag. Das hängt aber vermutlich eher damit zusammen, dass ich da ja schon einen Blasensprung hatte. Vielleicht liegt dann die Nabelschnur irgendwie unter dem Kind, wenn man auf dem Rücken liegt? Also so genau weiß ich es nicht. Aber während der Schwangerschaft brauchst du dir da keine Gedanken zu machen. Das CTG usw. wird ja auch gemacht, wenn du auf dem Rücken liegst. Und dein Arzt hätte es dir schon gesagt, wenn das so wäre. Liebe Grüße, Leni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Durch das liegen auf demRücken KANN eine bestimmte Vene abgeklemmt werden - der Name fällt mir grad nicht ein - einfach, weil das Gewicht des Kindes und das Fruchtwasser etc. alles daraufdrück und sie so abklemmt - das merkt man im Normalfall dann aber sehr schnell, weil einem schwindlig und übel wird.... ich denke, bei der Geburt selbst ist das nicht das Problem, mal davon abgesehen, dass Dauerliegen der geburt eh nicht förderlich ist....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Kind kann sich etwas weniger bewegen aber es stimmt nicht, daßm e sgefährlich wäre. Der Mutter wird bei fortgeschrittener SS ein wichtiger Punkt abgedrückt. Ich kenne das - man wird (fast) ohnmächtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, das ist ja interessant. Ich hatte nämlich in der letzten Schwangerschaft das Problem, dass ich beim CTG immer auf der Seite liegen musste, weil ich jedesmal fast zusammengeklappt wäre und 2 mal sogar gebrochen habe. Kann das vielleicht davon kommen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also gefährlich ist dann nun nicht, so wie ich es aus euren Antworten entnommen habe!!! Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ob`s einem gut tut. Ich wache oft auf und liege auf dem Rücken. Ich werde weder ohnmächtig, noch sonst irgendwas. Das einzige Problem, was ich dann habe, ich kann mich kaum aus dem Bett wuchten :o) LG Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war so kugelrunnd, daß mein Partner mich aus dem Bett ziehen mußte. Angebracht wäre vielleicht ein Flachenzug an der Decke. Nen schönen Endspurt wünscht Kerstin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ganze nennt man Vena Cava Syndrom! Dabei wird durch den Uterus (samt Inhalt natürlich) die Vena cava inferior abgedrückt. Folgen, Blässe, Schwitze, Atmenot, reduzierung des Rückflusses des Blutes zum Herzen und somit auch Reduzierung des Blutes was vom Herz wieder "ausgeworfen wird". Dadurch nimmt auch die Uterusdurchblutung ab und kann bei Unterschreitung eines Grenzwertes auch zur Minderversorgung des Fetus führen, merkt man dann durch absinken der Herzfrequenz des Kindes. Trifft wohl 30- 40% (laut Lehrbuch) der Schwangeren im letzten Trimester. Ich z.B. kann auch seit ein paar Wochen nicht mehr auf dem Rücken liegen, halte auch nur gerade so den Ultraschall aus. Also nicht wirklich Blödsinn das Syndrom! Liebe Grüße Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht Blödsinn aber ich finde man muß sich nicht zu viele Sorgen machen. Da ich das selbst auch kennen gelernt habe... bemerkt man als Mama schon schnell, daß es einem schwindelig wird usw. und somit verhindert man die Gefahr fürs Baby schon, in dem man die Lage wechselt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liegt eine Schwangere so ab der 30. SSW (z.B. für das CTG) auf dem Rücken, dann kann es durch eine Kompression der Hohlvene zu einem verminderten Rückfluss des Blutes zum Herzen kommen, was sich beim Kind in einem Herztonabfall zeigt, weshalb ein CTG immer in Seitenlage geschrieben werden sollte und am besten in Linksseitenlage. Viel Schwangere in diesem Schwangerschaftsalter bemerken dieses Phänomen (Vena-Cava-Kompressionssyndrom) auch mal zuhause und legen sich schon automatisch in Seitenlage. Es gibt aber keine generelle Empfehlung, sich schon in der 20. oder 25. SSW nicht auf den Rücken zu legen oder gar nur noch in Seitenlage zu schlafen - wie sollte man das auch realisieren? VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist es eben. Ich meinte damit auch jetzt hier niemanden persönlich. Aber ich habe hier schon öfter in den letzten Monaten gelesen, bzw. es so aufgefasst, dass es das quasi garnicht gibt. (Natürlich nicht von allen.) Meine Hebammme empfiehlt halt, dass Frau gegen Ende der Schwangerschaft (ca. 30 SSW) garnicht mehr auf dem Bauch liegen soll. Aber frage ne andere und du bekommst bestimmt ne andere Meinung. Und was man nachts im Schlaf macht, kann doch eh keiner kontollieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... nichts anderes als ich auch schrieb!