Elternforum Schwanger - wer noch?

Köpfchen noch nicht im Becken!!

hipp-brandhub
Köpfchen noch nicht im Becken!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gibt es jemanden unter euch, bei dem das Köpfchen ebenfalls noch nicht im Becken ist? Meine Hebamme meinte, dass wenn ich jetzt einen Blasensprung bekäme, ich liegend mit dem KTW ins KH gebracht werden müsste. Ich bin am So in der 39. SSW. und es hat sich noch nichts gesenkt!! Sprich, ich habe immer größere Probleme mit meiner Atmung, da ich ja auch ein Riesenbaby bekomme (angeblich!!) Wie ist das mit den Senkwehen? Kann das sein, dass ich garkeine bekommen werde vor der Geburt?? Hätte das irgendwelche Nachteile?? Verläuft die Geburt dann länger?? Danke für eure Antworten. Sonnige Grüße, Peach


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi bei ganz vielen frauen ist der kopf bei beginn der geburt noch nicht tief im becken, vorallem bei erstgebärenden. das geschieht oft erst unter den geburtswehen und/oder beim blasensprung. bei mir liegt der kopf auch nicht nicht richtig tief, er ist noch "abschiebbar". obs deswegen länger dauert weiss ich nicht, glaub ich aber nicht wirklich;-), vielleicht haben wir halt ein paar wehen mehr als die, bei denen der kopf schon fest im becken ist.. nicky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir ist der kopf erst mit platzen der fruchtblase ins becken gerutscht, also währed der geburt. ich denke nicht, dass es zu einer geburtsverlängerung dadurch kommt. und wenn, dann sind es wirklich nur ein paar wehen. lieben gruß und alles gute für die geburt. schwuenki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das einzige Problem was ich dabei sehe (zumindest für mich) ist die Sache, dass wenn man aufgrund eines nicht festsitzenden Babys im Becken mit dem Krankentransport eingeliefert werden muss, die Kasse nur den Transport ins nächstgelegene KKH bezahlt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Lass dich nicht verrückt machen mit Aussagen wie: "Das Kind ist recht groß und kräftig". Zum einen hat das gar nichts zu sagen und zum anderen gibt es so etwas wie Messtoleranzen. Mir wurde meine erste Tochter als "Klein und zierlich" angekündigt. Sie wog 4055g und war 52 cm groß. Nicht unbedingt zierlich also. Die Geburt war kurz (nicht ganz 4 h) und ich bin weder gerissen noch geschnitten (Trotz ihres Dickschädels von 36 cm). Dass der Kopf noch nicht im Becken ist, ist auch nicht so schlimm. Manche Babys senken sich nämlich erst während der Geburt. Fast immer ist dies der Fall, wenn es sich um "Folgekinder" handelt. Aber auch bei Erstgebärenden kommt das immer mal wieder vor. Außerdem hast du noch Zeit *zwinker*, nur die wenigsten Kinder kommen direkt am Termin. Oft wird auch "übertragen". Das Einzige, worauf du achten solltest ist: Im Falle eines Blasensprunges (wenn sich das Kind weiter nicht gesenkt hat), dich hinzulegen, da ansonsten die Gefahr eines Nabelschnurvorfalles besteht. LG und alles Gute Eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich will dir keine Angst machen , aber bei mir hieß es bei meinem Großen ebenfalls immer , das Köpfchen ist nicht im Becken , wir mussten abwarten wie es sich unter Wehen und nach Blasensprung entwickelt , weil er auch sehr groß war . Es hat sich aber nix getan ... habe also meinen ersten Sohn genauso wie unseren zweiten (genau derselbe Befund) mit Kaiserschnitt entbunden . Mein inneres Becken ist nunmal definitiv zu klein , so kann's gehen . Muß aber bei dir ja nicht der Fall sein , ich wollte damit nur sagen , das man einen KS viell. immer ein wenig mit in Betracht ziehen sollte , dann ist die Enttäuschung evtl. nicht ganz so groß wie sie bei mir war , als es beim Großen hieß : Wir machen einen KS ! Ich bin jetzt mit Zwillingen ss in der 25. SSW und weiß bereits , das es wieder ein KS wird , aber ich habe mich mittlerweile damit angefreundet , das es für mich eben nur diese Art der Geburt geben wird ! Drücke dir aber ganz feste meine Daumen für eine tolle natürliche Geburt , wie du sie dir gewünscht hast ! Denn ich denke , das es doch etwas völlig anderes ist und eine viell. beglückendere Erfahrung , seinem Kind selber auf die Welt zu helfen . Aber das Wichtigste sind ja gesunde Zwerge , gell !!! Noch schöne Rest-Kugeltage , Heike !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Peach, bei meinem ersten Kind hatte ich überhaupt keine Wehen (also auch keine Senkwehen) und er ist 6 Tage nach Termin per Kaiserschnitt geholt worden. Mein Kleiner (kam 15 Tage zu früh) ist erst bei der Geburt ins Becken gerutscht. Also keine Sorgen, nicht jedes Kind senkt sich... Lieben Gruß Sonja