Elternforum Schwanger - wer noch?

Impfungen in der SS

Impfungen in der SS

ladyred1810

Beitrag melden

wer lässt sich denn RSV, Grippe oder Tetanus impfen gegen Ende der SS? Mir wirds empfohlen, hab aber kein gutes Gefühl dabei.   


Ameliawilliams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ladyred1810

Rsv war bisher kein Thema. Grippe wurde in der letzten Schwangerschaft empfohlen (bei uns Jahreszeit abhängig). Keuchhusten (da ist auch Tetanus drin) wird in jeder Schwangerschaft empfohlen. Letztes Mal habe ich also Grippe/Keuchhusten gemacht, dieses Mal Keuchhusten.  Gerade bei Keuchhusten geht es darum das Kind in der Anfangsszeit (bis geimpft werden kann) zu schützen.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ladyred1810

Das wird mittlerweile jeder Schwangeren empfohlen, RSV halt besonders denen die im Winter Entbindung haben . Meine vierjährige hatte mit sechs Monaten RSV das ist absolut kein Spaß, ebenso wie Keuchhusten dein Baby kann erst mit 8 Wochen gegen Keuchhusten geimpft werden, wenn es dein erstes ist kannst du dich auch so lange isolieren bei älteren Geschwister Kindern unmöglich, dich die Impfung hat dein Baby einen Nestschutz  Ich habe es machen lassen sowohl 2023/24 in der Schwangerschaft als auch 2025/26  


Jasy_Star_95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ladyred1810

Liebe ladyred, ich werde alle machen lassen, was besorgt dich? Bist du selbst bisher nach Empfehlungen geimpft? Kommst du mit deiner Gyn gut zurecht? Liebe Grüße, Jasy


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ladyred1810

ich hab immer alles impfen lassen was meine gyn sinnvoll fand. ich vertraue ihr dass sie mir keinen blödsinn empfiehlt. pertussis und corona war noch dabei. pertussis auch für meinen mann und die onkels/tanten/omas/opas ohne aktuellen schutz. tetanus macht ja auch ohne kind sinn.


Mammar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ladyred1810

Tetanus selber fand ich nicht wichtig-keuchhusten ist super wichtig,die Ansteckung kommt von da wo du es nicht meinst -dabdie Impfung leider nicht sehr lange anhält hann man sich auch nicht auf sein Umfeld verlassen   Ich habe meine dritte Tochter keine 2 Wochen nach der Geburt selber damit angesteckt,damals war es in der Schwangerschaft noch nicht empfohlen,meine Großen waren bereits schulpflichtig,und sie haben es wohl eingeschleppt,hatten aber aufgrund der Impfung nicht die typischen Symptome (im Nachhinein ließ sich nachverfolgen wer es war,die Mutter und das Kind wussten dass es Keuchhusten ist und sie hat nicht einen Tag in der Schule gefehlt,dabei muss man mindestens 7 Tage AB nehmen um nicht mehr ansteckend zu sein) Ich selber hab nach der Entbindung angefangen zu Husten,da dachte man ich hätte mich im OP verkühlt,aber nach ca 14 Tagen setzen auch sonst erst die Symptomeit den Hustenatakken bei Anstrengung und wenn man liebt mit Erbrechen ein-das ist schon mit frischem Bauchschnitt total unlustig weil es super weh tut,du hast das Gefühl zu ersticken,der Husten zerreißt dir den Bauch und gleichzeitig musst du brechen. Noch schlimmer ist wenn du dann dein Baby neben dir hast was sich genauso quält,stillen ging deshalb auch nicht,das war zu anstrengend und dabei hat sie alles erbrochen,mit der Flasche ging es leichter, deshalb blieb das drin Sie hatte gerade einmal 2000g,wir waren frisch entlassen,für ein Baby kann das lebensgefählich sein,wir haben ein halbes Jahr sitzend geschlafen(bzw ich im Sitzen das Baby im Tuch bei mir am Bauch weil wir beide im liegen keine Luft bekommen haben)   Den Schutz gibst du nicht übers Stillen weiter da hilft nur die Impfung    Grippe.impfung mach ich nie,ich werde von der Impfung selber auch immer für 2 Wochen krank 


Mimi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ladyred1810

Huhu, in der ersten Schwangerschaft habe ich mich gegen Grippe und Keuchhusten impfen lassen. Ich würde das mit der Gyn besprechen was Sinn macht in der Schwangerschaft. Kommt auch drauf an wann entbunden wird. RSV wird in Deutschland offiziell nicht in der Schwangerschaft (zumindest nicht von der Stiko) empfohlen so wie ich das im Flyer vom Gyn verstanden habe, sondern die Kinder werden nach offizieller Empfehlung nach der Geburt geimpft je nach Geburtsmonat gleich bei der U2 oder dann mit einigen Monaten.  Unsere Tochter hatte mit  knapp 6 Monaten RSV und es war die absolute Hölle. Daher werden wir uns da nochmal mit Gyn und KA beraten.  LG


ladyred1810

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi76

Danke euch! ich bin kein Impfgegner, es gehört aber einiges "aufgefrischt" keuchhusten allein gibt es ja nicht, nur in Kombi Tetanus etc.  Ich werd mal Grippe und Tetanus Keuchhusten impfen lassen, RSV dann gleich vor Entlassung beim Baby Danke für eure Erfahrungen