Elternforum Schwanger - wer noch?

Können Beckenbodenübungen auch helfen

hipp-brandhub
Können Beckenbodenübungen auch helfen

susu75

Beitrag melden

den GMH zu entlasten und zu stabilisieren oder ist das eher kontraproduktiv?


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

seitlich liegen ist doch auch ok, oder?


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Ich meine das sollte man in der Schwangerschaft unterlassen.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Und seitlich liegen darfst du :)


Uschi69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Frag doch unseren Doc hier!


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Uschi69

also ehrlich gesagt sind seine Antworten nicht viel aufschlussreicher als Eure Meinungen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Hallo, das hatte ich in der letzten SS meinen Arzt gefragt, ich hatte die Vorstellung, durch konsequente Beckenbodengymnastik einer Zervixinsuffizienz in der nächsten SS vorzubeugen. Er meinte, das eine hätte mit dem anderen gar nichts zu tun. Mit Übungen könnte man da nichts machen, leider. Ich finde seitliches Liegen (links) viel besser als auf dem Rücken, habe im KH Wochen so verbracht. Hatte so viel weniger Wehen und sobald ich mich auf den Rücken gedreht hatte, kamen sie wieder. Ist jetzt auch wieder so, dass ich beim Liegen auf dem Rücken die meisten Kontraktionen spüre.


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Ich hab schon öfters gelesen,dass der Po etwas hochgelagert sein sollte,damit das Kleine nicht so auf den Mumu drückt. Wenn ich übrigens bei den Experten eine Meinung stelle,dann an Dr. Mallmann.;) Doc Bluni gibt fast nur standardisierte Antworten. BGYM würde ich übrigens nicht machen. LG,Anja


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Beckenbodenübungen nützen leider nichts. Beckenbodenentlastende Stellungen und ein entsprechendes Alltagsverhalten kann dir vielleicht etwas helfen. Gut geeignet ist z.B. die Knieellbogenlage oder das Becken im Liegen hochlagern. Im Alltag immer über die Seite aufstehen, rückengerechtes Heben und Bücken, bei Belastungen nie die Luft anhalten sondern immer ausatmen, darauf achten, dass du nicht unter Verstopfung leidest (Ernährung). Das ist allerdings keine Garantie, dass sich dein GMH nicht verkürzt, da die Gründe hierfür andere sind, aber du kannst auf jeden Fall zusätzlichen Druck nach unten vermeiden. Die "Übungen" sind übrigens ideal fürs Wochenbett. Probiers einfach aus! Liebe Grüsse