Mitglied inaktiv
Hallo,
die Frage unten hat mich wieder drauf gebracht, dass ich mich das auch frage. Ich hab hier mehrere Baumwolldecken. Brauche ich da für die Wiege noch eine Extradecke bzw. das typische 80x80 Kissen mit Bezug? Schlafsäcke hab ich auch, mit und ohne Ärmel (der mit ist rosa weil gebraucht und einfach supersüß mit Frosch drauf - ob mein Junge mir das übel nimmt? Letzes Jahr war die Modefarbe für Männer ja schließlich rosa. )
In meinem Babybuch steht, dass es besser wäre mehrere Baumwolldecken im Notfall übereinander zu legen, dann kann man die Wärme je nach Nachttemperatur selbst kontrolieren. Ich weiß, dass die Kleine meiner Schwester unter der dicken Decke mit Bezug plus Schlafsack immer geschwitzt hat.
Was sind eure Erfahrungen so?
hallo habe in meinem stubenwagen ein federkissen drin und gerad am anfang reicht das glaub ohne schlafsack ist ja eh am tag nur da drin... und nahts würde ich sagen einen schlafsack reicht mit ärmel und zu not kann man ja noch eine kinderdecke drüber legen.. lg sira
Bloß nicht decke und schlafsack endweder nur schlafsack oder nur decke Sonst kommt es zur Überhitzung und das kann zum Plötzlichen Kindstod führen. nur ganz normal eine Decke oder einen schlafsack LG Nicole
Also bei meinem Sohn hat folgende Kombi am Besten funktioniert: Raumtemperatur 19-20° Langarmbody Schlafanzug Winter-Schlafsack ohne Ärmel dünne Decke obendrauf damit hat er Anfangs am besten und längsten geschlafen, war auch nie verschwitzt oder so. Davor hatte ich meinen Lütten nämlich immer zu dick eingepackt und er war alle halbe Stunde am weinen. Trotzdem ist aber jedes Kind anders man muss halt bisschen rumprobieren. LG, I.
Am besten ist Schlafsack ohne Decke! Eine Decke erhöht das SIDS-Risiko. lg, Andrea
@Nicole 1712 das kommt ganz drauf an welche Decke und welcher Schlafsack. Klar, wenn ich einen dicken Daunenschlafsack mit nem Federkissen kombinieren und dazu noch am besten einen Nicki-Overall ist das zu viel. Man muss halt auf das Kind achten, ist es verschitzt (im Nacken) ---> auspacken fühlt sich der Nacken kühl an ----> Decke drüber (nicht zu dicke Decken nehmen)
Dankeschön! Dann brauch ich ja nicht mehr nach Decken suchen. Ich glaub meine Schwester hat die Decke auch mehr benutzt, weil "man halt im Bett eine Decke hat". Oder weil sie Angst hatte das Kind kühlt aus. Aber bei uns im Schlafzimmer ist es nie so kalt, weil ich das selber nicht mag und weil mein Mann ne super Heizung ist!
reicht dann ein sommerschlafsack aus???
Ohne Decke glaub ich nicht. Außer es ist ganz warm. Ich hab sowieso nur Winterschlafsäcke... und für heiße Tage (bzw. Nächte - aber das klingt zweideutig ;-) ) einfach Schlafanzüge. Hab aber noch einen süßen Sommerschlafsack gesehen, den ich kaufen wollte wenn der Kleine da ist und ich weiß wie groß er ist.
ich habe noch keine schlafsäcke die brauche ich unbedingt noch der erst sollte in der 50/56 oder 62/68 sein???wegen durch rutschen
Also, in denen, die ich habe, steht drin von 50-62. Der mit Ärmeln ist 70cm. Den hat meine Nichte aber von Anfang an getragen ohne Probleme. Ich denke die dürfen ruhig etwas größer sein. Ich hatte das Glück, dass ich fast alle Babysachen geschenkt bekommen habe, weil ich so viele Nichten und Neffen habe. Ich musste nur noch ein paar Flügelbodies und Strampler kaufen sonst nix.
...und schon gar nicht in mehrfacher Ausfertigung. M.E. gehört ins Babybett nur ein vernünftiger Schlafsack. Ich hatte bei meinen beiden Kindern ein Alvi Mäxchen und auch mein drittes Kind wird in einem solchen schlafen-ohne Kissen und Decke.
Die letzten 10 Beiträge
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(
- Wer kann das Geschlecht deuten?
- Könnte eine Schwangerschaft möglich sein?