Elternforum Schwanger - wer noch?

Kinderwagen?!

hipp-brandhub
Kinderwagen?!

Jenny1988sbr

Beitrag melden

Hallo, ich wollte mal fragen, welchen Kinderwagen ihr habt oder vor habt zu kaufen. Finde die Auswahl riesig und kann mich nicht so recht entscheiden...Da mein Baby im November zur Welt kommen wird, weiß ich nicht so recht, ob ich unbedingt einen mit großen Rädern kaufen muss oder ob es auch kleine, zumindest vorne, Schwenkräder sein dürfen! Freue mich auf viele Antworten! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny1988sbr

Wir haben uns für den entschieden: http://cgi.ebay.de/Hartan-Racer-GT-Softtasche-2011-Farbe-737-/14 0562890072?pt=DE_AllesUmsKind_Baby_Kinderwagen_Buggies&hash=item20ba337d58


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny1988sbr

ich habe einen hartan racer s mit schwenkrädern und hartwanne. nr.1 kam im dez. war auch mit schwenkrädern kein problem im schnee. inzwischen ist der kiwa 5,5 j. und wird in ein paar wochen für nr.3 benutzt. der ist immer noch ok. ich habe gerne die hartwanne gehabt weil sie größe rist und ich z.b. das schlafende baby einfach abgeklickt habe und es drinnen im haus weiterschlafen konnte. überleg dir wo du spazieren gehen wirst, ob er klein sein muss wegen eines autos oder ienm kleinen flur, du ihn ggf. schleppen mußt usw. und dann auf ins fröhliche aussuchen. lg christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny1988sbr

Teutonia mit normalen, großen Rädern. Gruß


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny1988sbr

Ich hab einen Teutonia mit vier festen Rädern. Hier muss ich über Stock und Stein und hab auch im Winter keine Lust Schneeräumdienst zu spielen, wie meine Bekannte die hatte mal einen Kinderwagen mit vorne kleinen shcwenkbaren Rädern. War unmöglich für sie zu fahren wenn der Schnee noch lag. Kommt also drauf an wo du wohnst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny1988sbr

Wir haben einen Teutonia Fun System mit Schwenkrädern. Da wir in der Stadt wohnen und viel mit den Öffentlichen unterwegs sind, ist der Wagen für uns ideal. lg


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny1988sbr

Hallo Haben uns für einen Hartan VIP XL entschieden,da der die größte Wanne hat und am kleinsten zusammen zu legen ist.


marielchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny1988sbr

ich habe einen 8 Jahre alten Teutonia. Hab ihn gebraucht von Meiner Freundin. Sie hat einen Sohn drin geschoben. Haben ihn vor 2 Jahren für unsere Lütte übernommen. Er hat Luftreifen und sehr wenig Plastik! Für unsere Zweites würd ich ihn gegen keinen Neuen eintauchen wollen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny1988sbr

Wir haben uns vor einem Jahr einen Hartan gekauft, weil die angeblich am besten sind. Ich hab mir dann aus diversen Gründen den VIP XL eingebildet und bin jetzt eher unzufrieden damit. Zusammenlegen lässt er sich ganz gut, wahnsinnig klein ist er trotzdem nicht. Es gibt den Wanneneinsatz und den Sitz-einsatz, beide müssen vor dem zusammenlegen entfernt und seperat transportiert werden. Er ist sehr simpel gehalten, der Lenker, welcher 50% des Gestells ausmacht, ist ein bisschen wackelig, die Federung gut. Unten ein ganz normaler Korb, der Sitz aus auch recht groß, man sitzt aber auch recht tief, erinnert alles eher an Kinderwägen von vor 20 Jahren. Die Sonnenschirme sind absoluter Schrott, bzw. nicht wirklich sicher zu befestigen (evt. bin ich auch einfach nicht fähig)... ahja, und die Bremse schnackelt ständig ein, weil man beim laufen mit dem Fuß ankommt. Im Schnee, Schotter oder Sand kann man damit auch nicht fahren. Ich werd ihn jetzt wieder verkaufen und mir nen einfachen Buggy zulegen, die Kinderwagen-euphorie ist mittlerweile verschwunden. Heute würd ich mir einen Bugaboo oder einen Quinny kaufen, die sind viel variabler und robuster, eben so, wie ein Kinderwagen, dann auch für Kleinkinder, sein sollte. Bei den anderen Hartan-Modellen kenn ich allerdings Leute die fahren schon seid 4 Kindern den gleichen und der is noch immer tip-top :) VIP XL ist aber nicht zu empfehlen. (Offtopic: Der Fahrradanhänger Corsaire XL und Captain übrigens auch nicht, viel zu schwer! Lieber das Cabrio...)


Mausi1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny1988sbr

Hartan Topline S Leicht zusammen zu legen,leicht wieder aufzustellen,leises Verdeckt,sehr wendig,schöne Farben (nur leider zuviel Auswahl für meinen Geschmack),keine Fußbremse sonder am Schwenkschieber angebracht. Einfach ein Traum http://www.kiddixx.de/Hartan+Topline+S+2011+Dessin+waehlbar,i1.htm Nur in der Farbe 718 eben ;-) LG Patricia