Elternforum Schwanger - wer noch?

Kinderwagen

Kinderwagen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, mich wuerde mal interessieren, fuer welchen Kinderwagen Ihr Euch entschieden habt und was der gekostet hat. Habe leider keine Oma/Opa, die mir fuer einen Kinderwagen 500 Euro geben koennen. Muss selbst finanzieren. Wie sicher bei Euch allen ist das Budget begrenzt. Ich moechte auf keinen Fall einen 3-Rad-Wagen (Jogger). Die sind mir viel zu instabil beim fahren. Beispiel, wenn ich eine Bordsteinkante hochfahre und der Wagen kurzfristig nur auf einem Rad steht, muss das Kind nur eine kurze unerwartete Bewegung machen und der ganze Wagen liegt um. Habe ich schon so gesehen und das hat mich abgeschreckt. Also, was habt Ihr Euch so zugelegt. Liebe Gruesse, Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Bei unserem 1. Sohn haben wir uns den Teutonia Mistral gekauft ( jedoch einen Reduzierten), den haben wir dann wieder verkauft wo unser Sohn 1,5 Jahre alt war und gegen einen Teutonia Y2k getauscht ( auch reduziert), ist zwar ein Jogger, aber hat 4 Räder. Jetzt bei unserem 2. Sohn haben wir einen Y2k System 03 ( auch Jogger) wir sind abersehr zufrieden mit ihm, obwohl er ein Jogger ist, sehr stabil und kippt nicht so leicht wie andere ( hatten mal einen Quinny leihweise und der war furchtbar)Lg Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben einen Kombi von ABC-Design und sind zufrieden. Hat damals (August 2002) 280 Euro bei Mytoys gekostet. Mit Luftraedern, Softtragetasche und Schwenkschieber. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI, also ich habe von meinen Eltern einen Kinderwagen von Hauck bekommen. Das ist eigentlich ein Jogger oder wie das heisst, auf 4 Rädern. Der ist dunkel blau mit Ernie und Bert drauf. ( Gibt auch andere Muster ). Mit Einkaufkorb drunter etc. Dafür eine Art Maxi Cosi auch von Hauck, den man mit einem Adapter auf den Wagen montieren kann. Also kann man den Wagen von Geburt an bis zum 5 Lebensjahr nehmen. Ist ein schönes Teil. Auch der Maxi Cosi, mit Abdeckung, super stabil und den kannste ja noch als Autokindersitz nehmen. Der Jogger kostet zwischen 79-99 Euro und der Maxi Cosi 99 Euro. Der Adapter 8 Euro. Hoffe ich konnte Dir helfen. LG Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe ja nicht, dass ich den Kinderwagen bis zum 5. Lebensjahr brauche *g* - mein erster wurde mit zweieinhalb aus dem Kinderwagen geworfen, weil der zweite rein mußte und der zweite ist erst mit 22 Monaten überhaupt gelaufen, dann aber gleich richtig... Ich habe einen Emmaljunga und werde den jetzt auch für den dritten wieder nehmen. Ist zwar "nur" ein Sportwagen, aber mit Softtragetasche geht das auch. Das gute an dem Wagen ist, dass da ein fester Sitz drauf ist (den man selbstverständlich mit Imbus Schlüssel abmontieren kann) und dass man so dann noch ein weiteres Kind reinsetzen kann, falls es mal zu weit wird... - haben wir halt ab und zu mal gebraucht, wenn der Große z.B. krank war oder so. Gekostet hat der Wagen seinerzeit 250 Mark (nicht Euro). Allerdings hat er keine Lufträder. Mein großer hatte zuerst einen dieser Dreirädrigen Jogger mit dem wir einen wirklich schweren Unfall hatten. NIE NIE NIE MEHR. Mein Sohn wäre vermutlihc nimmer am Leben, hätte ein DAimlerfahrer nicht so blitzschnell reagiert seinerzeit und eine Vollbremsung hingelegt, als das Kind plötzlich auf der Straße lag... Ich möchte die Horrorgeschichte hier nicht breittreten und mich selber auch gar nimmer so groß dran erinnern, aber ICH persönlich halte von den Joggern ÜBERHAUPT nix mehr... LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir werden einen Kombikinderwagen von Knokin kaufen. Der hat bei Ökotest sehr gut abgeschnitten und ist frei von Schadstoffen, mit Schwenkschieber, Softtragetasche etc. Leider ist er nicht ganz billig, aber ich hoffe, bei ebay einen zu bekommen (habe ja noch viiiiiiiel Zeit). Und da ja noch mehrere Kinder folgen sollen, verringert sich ja auch quasi der "Durchschnittspreis" ;-).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben uns für einen HOCO entschieden. Ist eine österreichische Marke und hier in Deutschland nicht ganz so bekannt. Darum kannst du die recht günstig bei xbay ersteigern (haben wir auch gemacht) sind meistens unter € 200. Der Wagen ist recht groß und hat zwar eine Softtragetasche aber die ist unten sehr gut verstärkt und daher sehr stabil. http://www.hoco.at/ LG, Veronika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns vor 2 1/2 Jahren einen Teutonia Mistral Teccno gekauft und der sieht nach einem Kind noch immer aus wie neu! Mir war wichtig, dass der KiWa einen Schwenkschieber hat, Lufträder, höhenverstellbarer Schiebegriff, Softtragetasche (wir haben damals noch im DG gewohnt), einfach auf und zu zuklappen ist und ganz wichtig: Er mußte auch in den Kofferaum meines Kleinwagens passen :-) Ich würde auf jeden Fall Probeschieben! Meine Freundin hat damal einen NoName Kinderwagen gekauft und ich finde das Ding ganz furchtbar zu schieben, weil man ständig gegen den Einkaufskorb läuft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch einen hoco, super qualitüt für wenig geld. unsrer hat neu 285,00 euro gekostet. finde ich einen guten preis. er ist leicht, schnell zusammenlegbar, sehr stabil, die softtasche wabbelt nicht so rum, er hat ne sehr große liegefläche, und und und. lg conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich hatte anfangs auch einen Knokin und die sind wirklich gut, aber eben auch s**teuer. Den den ich hatte war so schwer das er auch bei Windstärke 10 nicht umgekippt wäre, deshalb habe ich mir - oweh *gg* - noch eine Alujogger von TFK gegönnt. 300,- Euro ohne Wanne und Wintersack. Wir gurken jetzt seit 8 Monaten damit rum, und er ist noch nie umgekippt, obwohl ich meine Tasche noch drüber hänge. Er hat einen langen Radstand so das man sich schon recht blöd anstellen muß um ihn umzuwerfen. Aber schau einfach was du brauchst. Wie groß euer Auto ist, oder ob du eher im ÖPNV fährst, ob du ihn oft ein paar Etagen schleppen mußt, willst du damit rollerbladen usw. Mit dem Knokin wäre ich z.B. nicht lange glücklich gewesen weil ich oft durch die Botanik gehe, also richtig querfeldein und da hätte ich einen ganzen Gartenmarkt im Einkaufskorb gehabt, ein Problem das sich mit dem TFK nicht stellt. Dagegen sieht der Jogger wie ein Geländewagen gegenüber einer Limosine aus (o: Grüße fusel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schau auch mal bei www.dooyoo.de da gibt es viele Tests von Verbrauchern. nochmal gruß fusel