Elternforum Schwanger - wer noch?

Kindersitze

Kindersitze

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hat jemand von Euch Erfahrungen mit Kindersitzen der Firma Osann? Waere nett, wenn Ihr mir diese mitteilen koenntet. Liebe Gruesse, Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, habe mal in den Testberichten gestöbert und die Babyschalen haben super schlecht abgeschnitten, besser Römer Babysafe oder Maxi Cosi kaufen, gibt es auch preiswert bei dingsbay. Grußi bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich selbst habe bei meiner Tochter den Osann-Babysitz mit dem Fahrgestell benutzt. Mit diesem bin ich prima klar gekommen. Er läßt sich auch in Autos mit relativ kurzen Gurten gut befestigen. Das Fahrgestell habe ich auch oft benutzt. So mußt du das Baby auch nicht wecken, wenn es gerade schläft und du einkaufen gehen möchtest. Zudem hat das Fahrgestell auch in kleinen Autos Platz. Der Stoffbezug läßt sich zudem gut waschen und bleicht nicht aus. Was die einzelnen Testberichte betrifft, mußt du speziell nach einzelnen Babysitzen gucken. Es läßt sich nämlich nicht verallgemeinernd sagen, daß alle Sitze des Herstellers XYZ schlecht sind. Es bekommen auch Sitze namhafterer Hersteller "vernichtende" Urteile. LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kathrin, danke fuer dein Posting. Da hast Du total recht. Es gibt eine Menge Sitze von den meistgenannten Marken, die bei solchen tests ebenfalls durchfallen. Ich moechte auch die Babyschale mit Fahrgestell. Finde ich fuer kurze Strecken irgendwie praktisch. Und vor allem von der Aufmachung her und dem Zubehoer, z.B. Fussdecke, hat mir dieser 1000mal besser gefallen als jeder Maxi Cosi oder Roemer! Schoen, dass Du gute Erfahrungen damit gemacht hast. Freut mich zu hoeren und bestaetigt mich in meiner Entscheidung. P.S.: Hast Du den Pico Star von Osann? Das ist naemlich der, den ich ins Auge gefasst habe. Liebe Gruesse, Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich kann nur von Osann abraten. Wir haben zwar keine Babyschale von der Firma, aber den Sitz Highway ab 9 kg. Auf den ersten Blick fand ich den Sitz super, aber nachher nicht mehr. Beim dem Sitzbezug schwitzt meine Tochter wesentlich mehr als im Maxi Cosi, er ist wesentlich schlechter Verarbeitet, läßt sich viel schwerer im Auoto befestigen, leichter Fehleinbau möglich, die Schnalle zum Gurtfesthalten fällt Systembedingt bei fast jedem Ein- und Ausbau auseinander. Und nachdem ich dann im Geschäft noch einen neuen Kinderwagen gesehen habe von der Firma, der total zusammengebrochen war, habe ich mir gesagt, nie wieder Osann, denn die Qualität ist einfach miserabel. Viele Grüße Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bekommen im November mein drittes Baby und habe mich wärend aller Schwangerschaften Bei der Stiffung Warentest erkundigt welcher der sicherste ist im moment ist wohl laut test ergebnissen der einzige mit =Gut= der "Römer-Baby-Save-Plus" die anderen hatten alle mangelhaft. Ich habe mir den gekauft der macht einen anständigen eindruck und kam 120 €. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe in einigen skandinavischen Berichten ueber Osann gelesen und nur gute Testberichte gefunden (daenische Firma). Die Sicherheitsstandards sind eben in Skandinavien noch einen Tick schaerfer, als hier. Maxi Cosi hat zum Beispiel bei den meisten Modellen gar keine Gurt- und Schlosspolsterung. Allein das ist fuer mich Grund genug diesen nicht zu nehmen. So wie die Gurte aussehen, muss dass ja irgendwie unangenehm sein. Und ja, Design ist mir durchaus wichtig. Naja, jeder hat seine eigenen Vorstellungen und Preferenzen. Da will ich keinem reinreden. HAbe testberichte von Kaeufern des produktes gelesen, fuer das ich mich entschieden habe. Und die waren durchweg mehr als zufrieden. Leider wurden die teureren Osann-Kindersitze von Stiftung Warentest und ADAC nicht mit untersucht, sondern nur der billigste. Deshalb gibt es auch keine eindeutigen deutschen testergebnisse. Ich denke ich verlasse mich auf mein gefuehl und das ist gut bei dem von mir ausgewaehlten Sitz. Das alles habe ich geschrieben auf die Gefahr hin, dass ich jetzt wahrscheinlich beschimpft und bemeckert werde. Liebe Gruesse, kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn, was nütz einem die beste beurteilung wenn dann der sitz im auto nur hin und herwackelt und überhaupt nicht richtig sitzt??? Beim Kauf aufjedenfall vorher im eigenen auto ausprobieren. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den Aufsatz gibt es auch von Maxi Cosi (Maxi Taxi, oder einfach auf den Quinny stecken). Und am Design soll es ja wohl nicht liegen