Mitglied inaktiv
Sagt mal könnt ihr dem auch zustimmen, dass das zweite (oder drittes,viertes) Kind so nebenher läuft? Also es wird in das Tagesgeschehen mit einbezogen. Ich habe Angst das ich wegen Noel (er braucht nun ja mal mehr Hilfe als Jadon - füttern, wickeln und und und) Jadon total vernachlässigen werde. Dabei höre ich immer wieder das eigentlich eher das zweite Kind "zurückstecken" muß. Also das sich der Tagesablauf eher nach dem Größeren Kind richtet und das Kleine eben "mitgeschleppt" wird. Wie habt ihr das selbst empfunden?
Hallo..
also ich bin schon Mama von einem fast 7 jährigen Buben und du hast das denken meiner Mutter.
Ich weiss ja nicht wie alt dein ältester nun ist aber beziehe ihn doch in deine Arbeit mit rein.
Mein Sohn freut sich schon darauf mit zu wickeln ,beim stillen zu zuschauen und sie mit zu baden ......
Es ist nicht einfach und ich verstehe dein bedenken .
vernachlässigung ist das nicht du musst nur alles unter einem hut bringen.
Ich sag mir immer wenn andere das schaffen warum man dann nicht selbst
Einfach ist es sicher nicht.Und ich denke das eher die Großen zurückstecken müssen.ist jedenfalls bei uns so.Luisa hat sehr mit Blähungen zu tun und das meistens gegen Abend wenn der Große(er wird 5) ins Bett soll. Aber das muss sich eben einspielen. Ich hab nun gemerkt das sie mehr Bauchweh hat wenn ich gestillt habe.Somit wechsel ich nun Muttermilch und Flasche ab,was etwas Spannung rausnimmt. Aber geh nun mal nicht so "pessimistisch" an die Sache an.Kinder stecken einiges weg und wenn du das gr.Kind in alles mit einbeziehst dann wird es da auch Verständnis für haben. Alles Gute Sandy
auch wenn der grosse mal etwas zurück stecken muss, schadet das gar nicht. geschwister zu haben/zu sein, ist das natürlichste der welt. meiner meinung nach sind die grossen eh zu sehr verwöhnt mit aufmerksamkeit. kommt auf den altersabstand an. meine sind 3 jahre und 4 monate auseinander, ich kann auch der kleine sehr viel aufmerksamkeit geben. fdie kleine bekommt eigentlich gleich viel, der einzige unterschied ist, dass sie von anfang an lernen musste, mal ne minute od. auch zwei zu warten. für mich ideal, für die grosse wurde es aber mal zeit, dass sie enttront wurde, denn sie war schon ne verwöhnte "zicke" und noch dazu das erste enkelkind. lg v.
hallöchen, ist bei mir auch eher so, daß die großen ein wenig zurückstecken müssen. ich habe 3 kids im alter von, wenn der kleine da ist, 9, 7, fast 6 Jahren. es ist nun mal so, daß ein baby mehr zeit in anspruch nimmt und da müssen die 3 eben auch mal warten, wenn sie etwas wollen, was sie nicht selber erledigen können etc. allerdings ist es meiner meinung nach in dem alter dann nicht mehr problematisch, sie sind ja schon "groß" und auch sehr selbstständig. aber als die kleine kam waren die 2 anderen 3 und 1 jahr, das war schon etwas heftig, da ja alle dann noch klein waren, aber auch das ging. wird schon klappen, wirst schon sehen. liebe Grüße, nini
Die letzten 10 Beiträge
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(
- Wer kann das Geschlecht deuten?
- Könnte eine Schwangerschaft möglich sein?