Elternforum Schwanger - wer noch?

Keuchhusten und Corona

Keuchhusten und Corona

Vanessa1988

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, heute war ich mal wieder ein bisschen emotional. Manchmal gehen bei einer Schwangeren dann doch alle Gefühle durch die Decke. Hatte heute eine Diskussion mit meiner Familie bezüglich Keuchhusten und Corona. Ich entbinde voraussichtlich Anfang März und mache mir so den ein oder anderen Gedanken, wie man das mit den Besuchen so handhaben soll. Corona macht vieles ja nicht unbedingt einfacher und als werdende Mama hat man dann schon etwas Angst, dass der Besuch die kleine Familie anstecken könnte. Zudem habe ich nachgefragt wie es denn mit dem Impfstatus bezüglich Keuchhusten aussähe. Ich persönlich halte es für wichtig, dass die Familie gegen Keuchhusten geimpft ist, damit dem Würmchen nichts passiert. Immerhin kann man die Kleinen erst im dritten Monat impfen lassen und selbst dann besteht noch kein vollwertiger Schutz. Irgendwie habe ich mich dann dazu verleiten zu lassen zu sagen, dass ich dann keinen Besuch möchte, wenn man nicht geimpft sei. Klar nagt jetzt das schlechte Gewissen an mir und ringt mit der Sorge um das Ungeborene. Auf der einen Seite möchte ich nicht, dass meine Familie das Baby nicht sehen darf, auf der anderen Seite möchte ich nicht, dass aufgrund einer fehlenden Impfung ein Risiko besteht das Baby anzustecken. Und nein, die Coronaimpfung würde ich hier auch nicht als Referenz heranziehen, immerhin sind das zwei Paar Schuhe, wenn es darum geht, inwieweit die Impfungen erforscht sind. Mir ist auch bewusst, dass ich niemanden zu einer Impfung zwingen kann. Aber letztendlich entscheide ich doch als Mama wer die Kleine auf den Arm nehmen darf und wer nicht ... Wie handhabt ihr Besuch in Bezug auf Corona, Keuchhusten und Co.? Bitte keine Impfdiskussion anfangen oder mich beschimpfen. Prinzipiell sehe ich mich nicht als Übermutter, sondern mache mir einfach nur Gedanken bzw. Sorgen. Persönlich werden muss also wirklich nicht sein :) Vielen Dank schon einmal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1988

Huhu, ich glaube erstmal das wir Mütter in der Pandemie sowieso oft die gleiche Meinung vertreten und der gleichen Situation ausgesetzt sind. Ich selber bin da auch etwas vorsichtiger und hab mir auch viele Gedanken gemacht. Fand ganz gut wie Meike Schwester das gehandhabt hat: Meine Schwester hat am Anfang der Pandemie entbunden und hat darauf bestanden das bei dem kleinen die Maske getragen wird, wenn er auf dem Arm genommen wurde. Sie hat viel Zeit zu Hause verbracht und versucht den kleinen gut zu schützen. Mit 3 Monaten kam Sie dann aus München zu uns nach NRW, Sie blieb 1 Monat bei uns und die erste Zeit trugen wir auch Masken und haben unsere Kontakte beschränkt und dann war’s ok für Sie. Sie hat das konsequent durchgezogen und unsere Familie ist da auch schon sehr verständnisvoll. Ich werde das in etwa genauso handhaben, ich werde mich gegen Keuchhusten impfen lassen, meine Mutter, der Kindsvater und seine Mutter auch. (Habe klipp und klar gesagt wie wichtig mir das ist) Ich bin an sich was Bakterien betrifft auch nicht penibel und Paranoid oder so (mein Kater darf auch kontakt zum Baby haben) aber gerade in den ersten Wochen fände ich es schon wichtig einfach gut auf die kleinen acht zu geben. Der Kreis bleibt klein und übersichtlich. Es gibt auch viele die das ganz anders sehen und auch in meiner Familie gibt es Menschen die meinen ich würde übertreiben aber das ist mir in dem Moment egal. (Ich muss dazu sagen das ich als Säugling selber eine Infektion durch Steptokokken B hatte und sehr viel Glück hatte) Deshalb kann mein kleiner Kreis auch verstehen wieso ich da einfach aufpassen will. (Heißt natürlich nicht das ich mein Kind in Watte legen werde) Es gibt immer Menschen die deine Entscheidungen nicht gutheißen aber das ist in dem Punkt denke ich egal, du hast die Verantwortung für dein Baby und tue das was du für richtig hältst. Am besten auch zu vielen Diskussionen aus dem Weg gehen, die sind viel zu anstrengend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Streptokokken*


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1988

Ich habe auch gesagt wer keine Keuchhusten Impfung hat darf das Baby nicht auf den Arm haben. Ausserdem soll das Baby nicht wild abgeknutscht werden... Hat sich meine Familie dran gehalten. Gesehen haben sie ihn trotzdem, dazu bin ich nebenan zu meiner Mutter gegangen. Bei mir zu Hause war niemand, dass war sehr gut ich konnte mich also jederzeit zurückziehen und musste keine geleckte Wohnung haben. So konnte ich mich im Wochenbett auf das Baby konzentrieren.


IzzyP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1988

Wir haben uns auch drauf geeinigt, dass alle Keuchhusten geimpft sind, die den kleinen Mann treffen wollen. Bei den meisten war eh bald ne Auffrischung fällig, war für niemanden ein Problem. Bzgl Corona ist unser Ansatz so: Besuche sind entweder mit freiwilliger Quarantäne (5Tage) oder negativem Test okay, ansonsten treffen wir uns nur draußen und mit Abstand, also nur Baby gucken, nicht halten... Versteht bisher jeder - sind einfach crazy Zeiten gerade.. geht auch vorbei.


Maddll123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1988

Mein Frauenarzt hat mir eine Keuchhusten Impfung in der Schwangerschaft (35. Woche) empfohlen. Das ist eine neue Enpfehlung seit März 2020. so erhält das Kind im Mutterleib bereits Antikörper. Habe ich nicht gemacht. Genauso wie Grippe die Impfung wird ja auch empfohlen Ich denke wenn dir Verwandten und ich geimpft sind reicht das.