Carina C
Hallo zusammen, ich möchte allen Eltern Mut machen, die wie ich, nach der Diagnose wie wild im Internet nach dem Grund für das fehlende Nasenbein suchen. Ich (39) hatte in der 14 SSW das Erstsemester-Screening. Der erfahrenen, zertifizierten Ärztin ist sofort aufgefallen, dass das Baby kein Nasenbein bzw. ein so genanntes hypoplastisches Nasenbein hat. Alle anderen Softmarker waren unauffällig. Weil das fehlende Nasenbein aber ein relativ starker Marker für die versch. Trisomien ist und wir 100 %ige Klarheit und Sicherheit brauchten, habe ich 2 Tage später eine Chorionzottenbiopsie bei der gleichen Ärztin machen lassen. Dabei wird ambulant mit einer Nadel in den Bauch gestochen, bis zum Mutterkuchen, der sich außerhalb der Fruchtblase befindet. Von diesem Mutterkuchen wird ein bisschen „Material“ entnommen. Dieses Material ist genetisch identisch mit dem des Babys und kann deshalb auf die unterschiedlichsten Krankheiten etc. hin untersucht werden. Das Ergebnis des ersten Schnelltests gab es einen Tag später. Alles unauffällig. Keine Trisomie. Ich hab vor Freude geweint. Das Ergebnis des Gegentests am darauffolgenden Tag war ebenfalls unauffällig. Genau so wie die Langzeitkultur. Ein fehlendes Nasenbein muss also nicht zwangsläufig mit einer Trisomie einhergehen. Viele Grüße
Freut mich das es nix Auffaelliges gab
Hallo ich möchte mich auch einmal zu Wort melden. Auf jedenfall hat nicht gleich ein Verdacht oder eine Wahrscheinlichkeit mit Trisomie zu tun.. Wie sagt man die heutigen Ultraschall Untersuchungen sind Fluch und Segen zu gleich... Bei mir wurde eine verdickte nackenfalte festgestellt da sich das Kind sehr viel bewegte konnte er nichts genaues zum Nasenbein sagen der Frauenarzt. Also sind wir zu pränatal Diagnostik wo uns ebenso eine Chorionzottenbiopsie empfohlen wurde... Und was soll ich sagen alles gut keine Trisomie auch die Langzeit Kultur zum Glück alles unauffällig. Das macht es um vieles leichter und ich möchte einfach nur noch meine Schwangerschaft genießen und nicht von ständigen Ängsten beeinflussen lassen. Liebe Grüße
Das freut mich! Wie du schon sagst - Fluch und Segen zugleich. Diese Ängste waren echt so schrecklich. Das Warten... und die mögliche Konsequenz aus dem Ergebnis. Moralische Dilemma mit denen man nie dachte konfrontiert zu werden. Umso schöner, dass sich alles zum Guten gewendet hat!
Oh ja Carina da sprichst du wahre Worte! Nun aber eine schöne Weihnachtszeit und jede Sekunde genießen!
Hallo Carina, Wir sind gerade in ähnlicher Lage. Uns würde interessieren, ob das Nasenbein noch gewachsen ist bzw. In welcher Woche und ob nach der Geburt alles gut war. Unser Kleiner ist leider auch von der Größe her 2 Wochen zurück. Wir sind gerade in der 24 Ssw. Viele Grüße Eva
Hallo Eva, das Nasenbein blieb, so weit ich mich erinnere hypoplastisch. Sie hat auch heute eine kleine Stupsnase und einen sehr flachen Nasenrücken. Sie ist heute 4 Jahre alt und vollkommen gesund! Aber 2 Wochen von der Größe zurück ist doch auch noch normal, oder? Überlegst du auch eine Chorionzottenbiopsie machen zu lassen? Ich wünsche euch alles Gute!