Hasenbande
Nächtliche Schmerzattake- gern auch an die Physiotherapeuten Ich hoffe ihr habt einen Rat. Ich bin heut Nacht mit heftigen Schulterschmerzen wach geworden, die ganz schnell bis ins Handgelenk übergegangen sind und sich anfühlten als würde jmd Nerven und Sehnen ganz fest zusammendrücken. Der Schmerz war heftig. Ich hab dann versucht den Arm etwas zu bewegen und 30 Min später war es besser. Heute sind die Schmerzen im Bereich des Kaparltunnel und Unterarm. Eine Freundin meinte, dass sich oft nachts das erste Mal ein Karpaltunnelsyndrom bemerkbar macht und düs oft zu Beginn des 5. Monats Auftritt. Habt ihr sowas schonmal gehabt? Und habt ihr Tipps, was ich dagegen machen kann außer ewig auf einen Termin beim Orthopäden warten. Danke
Wenn du ein Karpaltunnelsyndrom hast, dann ist es heftig. Ich hatte eins, aber erst am Ende der Schwangerschaft und beim ersten Kind das erste halbe Jahr nach der Geburt. Ich konnte dagegen, dafür nichts machen. Ich trug eine Schiene. Die war eine enorme Entlastung und half mir. Sieh zu zum Arzt zu kommen und dir eine Schiene verschreiben zu lassen.
In der App von Babycenter steht was darüber... ("Schwangerschaft") in der 29. SSW... es helfe: ausgewogene Ernährung, mind. 8 Gläser Wasser am Tag trinken, Kamillentee und eine Schiene, die das verdrehen verhindert die Übung "Händeringen" Handgelenk mit der anderen Hand umschließen und kreisförmig massieren, manche Frauen empfinden es als angenehm ihre Hände in eiskaltes Wasser zu halten. Mein Mann hatte neulich Verdacht auf Karparltunnelsyndrom, am Ende war es ein verengter Spinalkanal, die Symptome waren aber auch eingeschlafene Hände und Arme... was bei ihm mega geholfen hat war einfach eine Unterlage für Tastatur und Maus, seit er damit arbeitet ist es so gut wie nicht mehr schmerzhaft. Aber er arbeitet eben auch mind 10Std am Tag am PC
Es hört sich nach Karpaltunnelsyndrom an, weiß wovon ich spreche wurde schon beidseitig 2014 daran operiert. Ich würde dir raten, spreche mit dein Fa und Orthopäde. Die würden gegebenfalls eine Messung veranlassen, woran man es dann erkennen kann. Aber während der Schwangerschaft kann man nicht viel machen lassen. Außer villeicht mit Nachtlagerungsschienen ruhig stellen. Die helfen eigentlich ganz gut, (Außer bei mir damals nicht war zu weit fortgeschritten und die Werte sprachen für sich). Ich rate dir nur nicht in der Schwangerschaft operieren zu lassen. Da es oft nach der Schwangerschaft verschwindet. Momentan leide ich auch wieder drunter, zwar nicht so heftig wie damals. Falls du wegen den Termin so lange warten musst, dann rede mit dein Fa, der kann da villeicht was beschleunigen, da es ja ein "Notfall" ist.