Mitglied inaktiv
Wollt ich nur mal fragen, weil im Beipackzettel der Glukoselösung drin stand, dass man den Test bei bestehendem Magnesiummangel nicht durchführen sollte. Und da ich die ganze Zeit vorher immer mal wieder Fast-Wadenkrämpfe hatte (nehme deshalb auch Magnesium Verla) und am Mittwoch meinen Zuckertest mit nicht ganz so guten Werten hatte, würde mich das mal interessieren... Vielleicht kann mir ja jemand helfen? lg babygirl
Kann ich dir erhlich gesagt nicht beantworten, aber macht mich gerade nachdenklich. Als ich den Zuckertest in meine ersten SS gemacht hatte, hatte ich vorher zu Hause ne aufgelöste MAgnesium-Tablette getrunken und hatte absolute Scheiß-Werte dann beim Zuckertest mit anschließender Betreuung durch eine Diabetologin bis zum Schluß. Mein Arzt meinte zwar damals, das kann nicht an der Tablette gelegen haben, aber ich hatte NIE wieder (mußte 3 Monate 6x täglich messen) so schlechte Werte, wie bei dem Zuckertest.Vor allem war mein Nüchternwert IMMER okay in der Zeit, beim Zuckertest aber viel zu hoch! Könnte mir daher schon vorstellen, daß es da einen Zusammenhang gibt???!!!
Magnesium Brausetabletten, wie auch das Pulver aus dem Aldi enthalten Süssstoff. Was aber laut meinem Diabetologen die Werte nicht so drastisch verändern lassen. Magnesium Verla hingegen ist Zuckerfrei, wurde mir jedenfalls in der Apo gesagt. Da ich SSD habe mittlerweile auch Insulin Spritze und mich mal zwecks dem Magnesium Verla erkundigt habe. Es ist billiger als das ich nehme.
Die letzten 10 Beiträge
- Geburtshaus/ambulante Geburt Autorückfahrt Bonding
- Schwanger nach Eileiterschwangerschaft
- 8+4 ssw Blutungen aber Herzschlag
- NUB Theorie? 🩷💙❓😇
- Suche Schwangere in Ganderkesee (Bremen-Oldenburg)
- 6Ssw Blutung
- Ungewollt schwanger...mit Partner reden?
- 21 plus 2 gewicht baby normal
- Ramzi Methode
- Schmerz unter linker Brust