Mitglied inaktiv
Hallo, ich war gerade beim FA und obwohl ich bereits in der 20. SS-Woche bin, kann man - wie beim ersten Mal - angeblich das Geschlecht beim Ultraschall nicht sehen. Schon bei meiner ersten Schwangerschaft ließ mich mein FA bis zuletzt im ungewissen. Meine Frage: Was kann man den beim Ultraschall geschlechtstechnisch den erkennen? Sieht man bspw. bei einem Jungen einen richtigen "Penis" oder vielleich nur ein kleines "Strichlein"? Die Hoden sind - glaub ich - ja noch nicht entwickelt. Bei einem Mädchen sieht man also dementsprechend einfach "gar nichts"? Ich sehe mir nämlich immer selbst den Ultraschall mit Argusaugen an - vielleicht kann ich es dann beim nächsten Mal selbst erkennen. Kann es den wirklich sein, daß man nicht zwischen die Beine gucken kann und daß im übrigen "die Nabelschnur" davor ist. Diese "Ausreden" habe ich auch bei meiner ersten Schwangerschaft gehört . Was ist schwieriger zu erkennen - ein Mädchen oder ein Junge? Keine Sorge - ich nehme natürlich beides, aber ich bin einfach so neugierig und habe momentan nur schöne Mädchennamen gefunden!!! Susi mit Laura (2 1/2) und ??
Ja, das ist manchmal schwierig. Manche Babies liegen einfach immer "falsch". Ausserdem sind bei Mädchen in dem Stadium die Schamlippen noch "übergross", so dass sie leicht mit Hoden verwechselt werden können. 100% sicher kann man nur sein wenn man eindeutig einen Penis erkennen kann. Deswegen ist es einfacher einen Jungen vorherzusagen. Du kannst nur hoffen, dass Dein Zwerg das nächste Mal so liegt, dass der Arzt mehr erkennen kann. Übrigens kann es selbst bei anderen US Untersuchungen Probleme geben. Bei meiner ersten Tochter wurde ich sogar einmal 1 haleb Stunde zum spazieren geschickt weil sie so ungünstig im Bauch lag, dass meine Ärztin nichts vernünftig messen konnte. Beim Laufen drehen sich die Kleinen oft und ich hatte dann auch Glück. Danach war alles prima zu sehen. :-) Liebe Grüsse, Chrissie
Hallo, ich hab auch nur Glück gehabt zu erfahren das ich ein kleines Mädchen bekomme, denn sie lag bei allen US-Untersuchungen immer so das man sie erst schubsen musste das sie sich dreht. Bei der Feindiagnostik wurde ich dann gefragt ob ich es wissen will und da hab ich ja gesagt und da haben wir ganz einfach - klein Melissa - in die richtige Richtung geschubst und dann hat man es schon gesehen, zwei Schamlippen, jetz hoff ich das sich der Arzt nicht verschaut hat, denn ich hab keinen Jungsnamen und hab auch schon Sachen für ein Mädchen gekauft :) Ich wünsch dir noch ne Schöne Kugelzeit :) LG Maria
tröste dich! Wir wissen es auch noch nicht... Das letzen Mal US war in der 22.SSW. Er hat zwar eine Vermutung geäußert, will aber nächstes Mal schauen, ob sich das nun bestätigt. Das Kind lag günstig, er konnte zwischen die Beine schauen und war sich trotzdem nicht sicher... Ein Arzt hat in der 16.SSW(?) übrigens genau die gegenteilige Diagnose gegeben- er meinte, den Penis gesehen zu haben. Aber mein FA hat davon nix gefunden. Bis zu einem bestimmten Zeitpunkt sieht ja auch beides noch relativ ähnlich aus.
Hallo, ich kann mich krueml nur anschließen. Mir haben in den letzten Jahren auch 3 FA und 2 Hebis bestätigt: Jungs kann man eindeutig besser erkennen. Also es heißt immer: entweder ist das ein kleiner Penis oder eine geschwollene Schamlippe. Wobei ein Junge eindeutig besser zu bestimmen ist, da die kompl. Geschlechtsorgane "übernatürlich groß" sind. Eher wird aus einem vorhergesagtem Mädchen ein Junge als umgekehrt. Aber auch hier gilt: Ausnahmen bestätigen die Regel. Viel Spaß noch bei der Namenssuche. LG
hallo, wir haben unsere 3 jungen eindeutig erkannt. Da gabs nichts dran zu rütteln, das das der penis ist. viele grüße tine