Elternforum Schwanger - wer noch?

Jetzt schon Sonnencreme ???

Jetzt schon Sonnencreme ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo wir waren gestern den ganzen Tag draussen bei Sonnenschein und 22 grad soll man da schon Sonnencreme fürs gesicht bei einem 3Monate alten baby benutzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Baby´s unter einem Jahr sollte man eigentlich grundsätzlich keine Sonnencreme verwenden. Nimm lieber ein Sonnensegel oder -Schirm mit UV-Schutz. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns in der schweiz gibt es ne sehr gute sonnencrem ab neugeboren von spirig die ist wierklich super. ich habe 2kinder im juli bekommen,bei mir in der klinik durfte man mit ihnen nach draussen gehen. trotz schatten empfiel uns das pflegepersonal und die habamme alles einzucremen was nicht mit stoff die haut bedekt.und dazu gehört auch das gesicht. ich habe es immer gemacht und hatte nie probleme. ich würde sagen die sonnencrem ist gesünder für die haut als ein sonnenbrand,und auch im schatten kann man sich tatsächlich verbrennen. also geh mal in die apotheke und frag nach ,welche sonnencrem für dein baby geegnet ist. die von spirig kostet zwar ziemlich viel aber das geld ist es mir werd. die crem von spirig heisst daylond microsun baby spf30. ich glaub die gibts in deutschland auch. lg Désirée mit noel25.3.05 leon14.7.06 und aaron4.7.08


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei der Rückbildung wurde uns am freitag gesagt, dass man durchaus für die Kleinen schon sonnencreme benutzen sollte. Am besten eine aus der Apotheke. Natürlich ohne Parfüm und Konserviereungsstoffen. Nicht in de rprallen sonne und um die Mittagszeit rausgehen. Sonnencreme benutzen musst du zur ziet noch nciht. Erst wenn es dauerhaft solche temperaturen und sonne sind. Lieben gurß Ilka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es heißt immer wieder, dass man bei Babys keine Sonnencreme benutzen soll, weil es bei ihnen ohnehin nichts bringen würde. Das stimmt nur insofern, wenn man von chemischen Sonnenschutzmitteln ausgeht. Die müssen erst mit der Haut reagieren um wirken zu können. Bei Babys ist die Haut aber noch nicht fertig aufgebaut und solche Cremes funktioniert dann wirklich nicht. Was aber sinnvoll ist, sind Sonnencremes mit ausschließlich mineralischem Pigmenten. Diese enthalten meistens Zinkoxid oder Titandioxid. Diese Mineralien bilden kleine Plättchen, die wie Spiegel wirken und einen Großteil des Sonnenlichts reflektieren. Und das funktioniert auch bei Babys! Physik macht keinen Unterschied ob der Mensch über oder unter 12 Monate alt ist. Diese Sonnenschutzmittel gibt es zB. von Weleda oder eine günstige Alternative ist z.B. die Eigenmarke von dm (babylove). Gibt es in SF 20 und 30 oder 40 (??). Logischerweise sollten ein Baby nie der prallen Sonne ausgesetzt werden. Trotzdem habe ich Finja auch immer eingecremt wenn wir unterwegs waren, z.B. im Tragetuch. Da haben prinzipiell die Beine rausgekuckt und das war mir einfach zu riskant. LG Micha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und bitte nicht die Händchen eincremen. Die stecken die Mäuse schließlich in den Mund


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würd ich auf jeden Fall machen!!! Und aufpassen, dass das Mäuschen trotzdem nicht direkt in der Sonne liegt, sondern immer schön im Schatten! Meine 2 Jungs (2 und 4 Jahre alt) hab ich gestern auch schon mehrmals eingecremt...sicher ist sicher!