Elternforum Schwanger - wer noch?

Jemand im kiga oder Krippen Bereich tätig?

Jemand im kiga oder Krippen Bereich tätig?

Sabriniwini

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ich habe ne ganz doofe Frage, weil mich mein FA letztens wahnsinnig verunsichert hat. Kurze vorab Info. Ich bin ab morgen in Woche 6 und das nach einem kyro transfer. Ich habe einige Monate kinderwunschbehandlung hinter mir. Mit einigen kh Aufenthalten ect. Wir sind wahnsinnig froh und dankbar jetzt bis hierher gekommen zu sein und ich bin aufgrunddessen einfach etwas vorsichtig. Kommenden Freitag habe ich einen US Termin im KiWu Zentrum um zu sehen wie es aussieht. Letzten Mittwoch hatte ich meinen BT Termin mit nem positiven test. So. Ich bin aufgrund der aktuellen corona Situation und überhaupt den keinen Viren im kiga, da sich einige Eltern kaum mehr dafür interessieren ihre kranken Kinder zu Hause zu lassen, einfach sehr vorishcitg und ich möchte mich gern bis ich in das beschäftigungs Verbot gehe krank schreiben lassen. Meine FA war total entsetzt und meinte sie könne mich jetzt nicht die ganze Schwangerschaft in Watte packen, andere würden auch ganz normal weiter arbeiten gehen. Ich weiß sowas ist am Ende meine Entscheidung, jetzt frage ich mich dennoch ob ich einfach n hypochonder bin. Vielleicht ist ja jemand in ner ähnlichen Situation. Vielen Dank schonmal


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabriniwini

Glückwunsch :) Habe ich das richtig verstanden? Du bist Erzieherin in einer Kita? Ich finde Deinen Wunsch auf KS und BV absolut berechtigt, Dein Baby geht vor! :) Ich arbeite im Büro, meine FA hat vor einem Jahr drei Bekannte an Corona verloren und ist bei dem Thema super sensibel und hat mir direkt ein BV angeboten/empfohlen. Ich bin erstmal weiter arbeiten gegangen, aber im Kiga ist das ja doch was anderes!!! Grundsätzlich hat die FA mit nicht-in-Watte-packen ja nicht unrecht, aber Kita / Corona / KiWuBehandlung sprechen FÜR KS & BV!!! Sprich mal mit Deinem Hausarzt?! Vielleicht ist der ja eher bei Dir?! Alles Gute!!! :)


Sabriniwini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevermore77

Hallöchen, Ja genau ich bin Erzieherin, hab ich ganz vergessen dazu zu sagen Ich möchte ja auch nicht in watte gepackt werden. Ich habe nur einige Kollegen Freundinnen die hatte in der ssw dann echt Probleme, weil sie sich mit irgendeinem Virus angesteckt haben. Ich werde mal mit meinem Hausarzt sprechen, das ist ne gute Idee. Danke dir


Sabriniwini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevermore77

Ich frage mich nur ob ne BV nicht noch zu früh ist?


Aftab89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabriniwini

Huhu , Erstmal herzlichen Glückwunsch zur SS . Auch ich bin nach einer Kryo schwanger geworden und habe mich bis zum BV von meinem FA krank schreiben lassen, der das auch absolut unproblematisch gesehen hat, da ich als Krankenschwester arbeite und auch kein Risiko für mich wollte. Kann die blöde Aussage da von deiner FÄ nicht verstehen, da du ja auch nicht grundlos ein BV erhälst ...also manche sind echt sowas von unsensibel... Du bist kein Hypochonder oder sonst irgendwas. Wenn sie dir jetzt keine Krankmeldung geben will, dann würde ich einfach mal in der KIWU Klinik nachfragen oder beim Hausarzt. Alles Liebe


Sabriniwini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aftab89

Hallo, Ja dir Glückwunsch und du bist ja auch schon im Endspurt Ja sie hat mich jetzt eine Woche krank geschrieben, die KiWu hat direkt gesagt sie machen das grundsätzlich nicht, dann muss ich am Freitag doch zu meinem Hausarzt gehen. Und mit ihm quatschen. Danke für die lieben Worte. Euch alles Gute


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabriniwini

Wenn die Schwangerschaft grundsätzlich bestätigt wurde, warum und wie lange willst du warten es deinem AG zu sagen? Gerade wenn du deine Erziehertätigkeiten als so gefährlich betrachtest? Erst wenn dein AG informiert ist hat er die Möglichkeit eine Gefahreneinschätzung für deinen Arbeitsplatz vorzunehmen und dir ggf. einen alternativen Arbeitsplatz zuzuweisen. Das ist nicht die Aufgabe deines Arztes. Für eine Krankschreibung reicht Angst vor Corona / Viren idR nicht. Ich weiß nicht wie es bei euch allgemein mit Schwangeren z.Z. gehandhabt wird. Aber hier gehen schwangere Erzieherinnen nicht automatisch in ein Beschäftigungsverbot. Selbst die Schwangeren mit ganz schlechten Immunitätsstaus wurden in der Verwaltung eingesetzt (auch zu Corona Zeiten).


Ell!um

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Also bei uns werden schwangere Erzieher mit fehlenden Immunstatus sofort ins BV geschickt. In Zeiten von Corona generell alle Schwangeren. Ich würde nach positiver Herzaktion dem AG bescheid geben. Der wird dich dann sicher ins BV schicken. Verstehe hier die Vorrednerin nicht ganz. Schwangere haben ein deutlich erhöhtes Risko für einen schwereren Corona Verlauf, Kinder halten keine Kontaktebeschränkungen ein etc. Ich finde es schon ziemlich gefährlich. Ich kenne es auch so, dass viele sich bis zum BV krankschreiben lassen. Ich persönlich würde es aber gar nicht so lange hinauszögern. Ist doch schön und es wird sicher alles gut gehen


Carrabea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ell!um

Bin auch Erzieherin (NRW). Sobald mein Arbeitgeber von meiner Schwangerschaft weiß, werde ich freigestellt, bis der Betriebsarzt meinen Immunstatus gecheckt hat, insbesondere Cytomegalie. Ist der negativ (also nicht immun dagegen/keine Antkkörper), darf ich nicht mehr mit Kindern unter 3 Jahren arbeiten. Jetzt in Coronazeiten kriegen Schwangere bei uns alle ein BV - und zwar vom Betriebsarzt, nicht vom Frauenarzt oder Hausarzt. Alternativ kannst du auch beim BAD (bad-gmbh. de/) anfragen - das musste ich diesmal, weil unser Betriebsarzt coronabedingt geschlossen hatte...


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carrabea

Also für ein berufliches bv ist der betriebsarzt zuständig und nicht dein Frauenarzt/ Hausarzt. Wie das gehandhabt wird ist sehr unterschiedlich, ich arbeite im u 3 Bereich und habe auch während Corona schwanger gearbeitet da der B- Arzt zu diesem Zeitpunkt das Risiko als nicht so hoch einschätze und ich immun bin. Wie man das sieht, da möchte ich nichts zu schreiben ich persönlich habe gerne in beiden Schwangerschaften gearbeitet ( in der letzten jetzt wurde ich dann wegen medizinischer Indikation ins bv geschickt am Ende) Wenn es dir zu heikel ist lass dich krankschreiben von Hausarzt und informiere dann deinen Arbeitgeber zu gegebener Zeit, der muss alles in die Wege leiten


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

In der Verwaltung kann ich mir vorstellen, dass Schwangere dort weiter arbeiten können. Aber wenn die Regierung schon beschließt, Erzieher mit hoher Prio (Gruppe 2) wegen hohem Infektionsrisiko zu impfen, kann dein Gyn schlecht entscheiden, dass hier kein besonderer Schutz nötig ist.


wintermild

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabriniwini

Ich würde dazu noch überlegen die FA zu wechseln. Man ist als Schwangere eh schon vulnerabel und die ersten Wochen sind nunmal die aller sensibelsten, auch wenn man es der Frau nicht ansieht. Ich hatte mal eine FÄ, die mir in der 8. Woche sagte ich solle doch bitte bis zur 12 Woche mit der Freude warten und bis dahin weiter 24h Dienste mit zT aggressiven Patienten machen. Ich habe gewechselt und der neue FA wollte mich sofort BV schicken. Das war vor Corona. Ich habe dann zwar bis zum Mutterschutz weiter gearbeitet, aber es ist mir auf jeden Fall klar geworden wie wichtig es dir einen FA zu haben, der im Sinne der werdenden Mutter denkt und handelt. Und der versteht, bei aller Abgeklärtheit, die man als Gyn so haben kann, dass Schwangere Frauen Schutz verdient haben! Vielleicht schreibt sich ja dein Hausarzt krank bis du zum Betriebsarzt gehen möchtest... Alles Liebe


Sabriniwini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wintermild

Meinen Fa wollte bzw will ich unbedingt Wechseln, jedoch sind alle in der Nähe so voll dass sie keine neuen Patienten mehr aufnehmen. Habe morgen nen Termin beim Hausarzt und ich hoffe danach bin ich schlauer


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabriniwini

Das Mutterschutzgesetz gibt hier eindeutige Vorgaben, es latenten keine freie Wahl. Gib die Schwangerschaft bei deinem Arbeitgeber bekannt und mach einen Termin beim betriebsarzt. In der Gefährdungsbeurteilung wird sicherlich herauskommen, dass du nicht mehr in der Gruppe arbeiten darfst. Ob dein Arbeitgeber dir eine alternative Beschäftigung für den Zeitraum anbietet, wie zB in der Verwaltung, wirst du dann sehen. Alles gute


dieunbekannte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabriniwini

Sobald ich von meiner Schwangerschaft erfahren habe (in der 6 SSW) habe ich es meiner Vorgesetzten mitgeteilt, da ich täglich sehr schwer hebe und mich in Kühllagern aufhalte (Metzgerei) . Von einem Beschäftigungsverbot meinerseits habe ich um ehrlich zu sein nie gedacht. Ich wollte nur, dass man "etwas" mehr Rücksicht auf meine Situation nimmt, da ich die Jüngste im Betrieb bin und demensprechend das meiste auf mich viel:) Meine Chefin hatte jedoch Angst, dass ich mich mit dem Corona +Virus anstecken könnte, bzw die Behandlung dadurch komplizierter wird und hat mir noch in der 6. SSW ein individuelles Beschäftigungsverbot ausgeteilt. Naja, ich war natürlich nicht erfreut darüber, habe es dennoch hingenommen. Es war auch nicht möglich, mich in die Verwaltung o. Ä einzuteilen, da ich mich in der Ausbildung befinde. Ich würde Dir raten, nicht die goldenen "12Wochen" zu warten und es Deinem Arbeitgeber zu sagen, damit man Maßnahmen treffen kann. Nicht zu vergessen; herzlichen Glückwunsch!