Kkblume
Hallo vor ab ich liebe meinen FA er ist super erklärt immer alles von a-z das ist schon fast wie Unterricht .
Aber mein Problem ist ich hatte jetzt schon 2 Termin mein 2 screening gestern und 1 monat davor in der 16ssw normaler Kontrolluntersuchung.
Bei beiden hatte ich Eiweiß im Urin und war auch zwischendrin wegen einer Blasenentzündung da sie meinten aber immer zu mir ja da sind nicht so viele Bakterien drinne das liegt wahrscheinlich daran daß es noch morgens ist und ich nicht so viel getrunken habe.
Schmerzen habe ich zwar keine macht mich aber trotzdem stutzig, weil auch mein FA weiß das ich an chronischer Blasenentzündung leide. Dazu ist mein Muttermund bei 2,84 dazu wurde auch nichts gesagt nur das er fest verschlossen ist dabei war er letztes Mal bei 3,7 aber da vertraue ich einfach Mal hab auch keine verbote bekommen oder Schonung empfehlen bekommen.
Sollte ich da Vorallem wegen der Blasenentzündung mein FA vertrauen hab nähmlich gelesen das Blasenentzündung Still sein können und auch den Muttermund verkürzen können wegen Infektion?
LG 19+6
Ich habe zwar kein Eiweiß im Urin dafür aber Leukozyten. Die letzten 3 Untersuchungen schon. Sie sagt solange ich keine Beschwerden habe, wäre das okay und wir würden nichts machen. Das nächste Mal kontrolliert sie den Muttermund.
Ich vertraue jetzt mal. Ich trinke täglich 2,5 Liter. Mehr geht aber auch nicht mehr
Ja Trinken tuh ich auch schon ohne Ende und beschwerden hab ich auch nicht aber es ist immer was im Urin total nervig
Ja,ich hatte bei meiner letzten Schwangerschaft vor 4 Jahren bis jetzt sogut wie durchgehend die Blasenentzündung. Lass es bitte abklären,und evt ein Stammbaum von den Bakterien anlegen. Dieses kann nicht nur der Urologe sondern auch der Frauenarzt.
Ich bin schon jährlich beim Nierenarzt hab die Bakterien Kultur Streptokokken -B und ecoli im Urin. Solange ich keine Beschwerden hab sollte ich nichts nehmen und das sagt auch der FA deshalb bin ich echt am verzweifeln weil auch Stille Blasenentzündung dem Baby schaden können. Denn soweit ixh weiß meinte der Nierenarzt die sind nunmal in meinem Urin und da kann man nichts ändern nur bei beschwerden Antibiotika
Vertraue deinen Ärzten und lese nicht so viel im Internet. ich leide seit meinem 12. Lebensjahr an immer wiederkehrenden Blasenentzündungen und während der Schwangerschaft fast durchgehend. Mein Fauenarzt und mein Hausarzt sagten beide, da passiert nix. Viel trinken weiterhin und bei Schmerzen dem Arzt bescheid geben, dass er mal eine Kultur anlegt um genau zu gucken, welche Bakterien es sind. Dann gezielt behandeln.
Ok vielen danke, ich muss am Montag sowie so nochmal zum FA da sag ich denen das einfach noch, bei mir ist die Blasenentzündung erst seid der 16 SSW wieder ein Thema aber nie das ich was gespürt habe deshalb hab ich da nie so drüber nachgedacht aber eine Kultur von meinen Bakterien hab ich schon das kann ich ja dann einfach dem FA geben oder sagen wenn ich da bin. LG
Mein FA meinte Eiweiß im Urin bis zu einer gewissen Menge ist ok und hat jede schwangere, muss auch nichts mit der Blasenentzündung zutun haben. Vorallem morgens ist der Eiweiß gehalt höher weil man weniger trinkt - nicht umgekehrt.
Leukozyten bedeutet Blasenentzündung, aber auch hier ist die Menge entscheident.
Falls die Leukozytenzahl stark erhöht ist wird Antibiotika verschrieben, das macht jeder Arzt also bitte vertrauen!!
Falls die nur leicht erhöht ist, wird geraten viel zu trinken & am besten auch Cranberry Präparate!
Du kannst deinem Arzt daher vertrauen, die Blasenentzündung wird nicht stark genug gewesen sein um aktiv zu handeln.
Ich hatte in meiner Schwangerschaft drei diagnostizierte Blasenentzündungen mit Symptomen, zwei davon mit Antibiotika behandelt und eine mit viel trinken und Cranberry Granulat (Uroakut 3x tgl).
Wie viele andere Entzündungen ich dazwischen hatte die ich selbst gemerkt habe, aber nicht beim Arzt war weil die Symptome nur leicht waren, habe ich nicht mitgezählt.
Habe dann einfach 3 Litet am Tag getrunken und jeden Abend ein „Uroprotect“ Cranberry genommen & es wurde wieder besser.
Heute bin ich in der 37 ssw und mein Gebärmutterhals ist immer noch lang wenn nicht sogar zu lang
Sofern du keine Beschwerden hast, trink 3 Liter täglich und kauf dir Cranberry Granulat und vertrau deinem Arzt
Alles Gute!!
Vielen Dank, ja trinken und ich sind gerade beste Freunde so gut wie in der Schwangerschaft war mein trink verhalten noch nie . Aber dein Beitrag hat mich beruhigt danke, das sagen die Arztsprecherin auch zu mir, weil meine Termine immer um 11 sind das ich heute einfach zu wenig noch getrunken hab aber ich hatte dann Angst das, dass wirklich was mit meinem kurzen GMH zu tun haben könnte. Dann trink ich viel und schöne mich von mir aus ein bisschen das er sich vielleicht ein bisschen verlängert schadet ja nicht. LG
Hallo, ich hatte auch jahrelang Probleme damit und wollte dir zwei Tipps geben. Der häufigste Auslöser von Blasenentzündungen ist Sex. Männer haben auch bei guter Hygiene (tägliches Duschen) Keime unter der Vorhaut, und die steigen gern in die Harnröhre auf bei der Frau. Deshalb nannte man die Blasenentzündung früher im Volksmund auch „Flitterwochenkrankheit“. Wenn man Kondome benutzt, fällt diese Ursache schonmal weg. Was gut hilft bei chronischer Blasenentzündung ist eine kleine Heimkur mit Uro Vaxom. Das sind Kapseln, die die häufigsten Erreger von Harnwegsinfekten in abgetöteter Form enthalten. Es ist eine Art Schluckimpfung. Man nimmt die Kapseln dreimal hintereinander für jeweils einige Wochen, hierdurch tritt eine schöne Immunität ein. Das hat bei mir sehr gut geholfen. Das Uro Vaxom ist verschreibungspflichtig und man muss es selbst bezahlen. Verschreiben kann es jeder Arzt, der Hausarzt, der Gyn, der Urologe - egal. Diese kleine Kur wiederhole ich einmal im Jahr, dann ist der Effekt am besten. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ziehen/Stechen nach dem Wasserlassen
- Ovulationstest
- Babyone Geschenkgutschein
- Magen des Babys auf der verkehrten Seite
- Unterleibsschmerzen in der Schwangerschaft
- NUB Theorie welches Geschlecht
- Mädchen oder Junge ? ☺️ hat jmd. Erfahrung
- 17 SSW übelkeit
- Wirklich wieder schwanger?
- SSW 6+5 -Schmierblutungen