Elternforum Schwanger - wer noch?

Ist es pflicht sich eine Hebamme zu nehmen

Ist es pflicht sich eine Hebamme zu nehmen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

war heute bei ner Freundin und die meinte zu mir das ich mir unbedingt ne Hebamme holen muss weil ich sonst ärger mitn Jungendamt bekomme stimmt das oder nicht???? Weil ich bin erst vor 6 Wochen hergezogen und hatte bis jetzt noch nicht die Zeit mir eine zu suchen und vorallem gibts hier momentan nur eine, was ist wenn ich mit der nicht klar komme? Hatte ja vorher in Cottbus auch keine! Danke schonmal für eure Antworten Bine ET-4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht das ich wüßte,ich hwb auch keine gehabt aber mich dann kurzfristig vor der Geburt dann doch noch für eine entschieden und das war sehr hilfreich auch nach der Geburt! LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, es ist natürlich keine pflicht aber sehr hilfeich in manchen dingen wo du dir unsicher sein könntest habe mich leider damals erst entschieden wo mein kleiner 2wochen alt war. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pflicht eigentlich nur wenn du gern ambulant entbinden möchtest. Dann ist es notwendig das du eine Hebamme hast die dich zu Hause betreut. LG Angelfor4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meines Wissens bekommt man keinen Stress mit dem Jugendamt weil man keine Hebamme hat. Vielleicht bekommt man Stress, wenn man nicht zu den Vorsorge Untersuchungen mit dem Baby erscheint, aber das ist ja was anderes. Falls du allerdings ambulant entbinden möchtest, wirst du in vielen Krankenhäusern nur dann entlassen, wenn du nachweisen kannst, dass du eine Hebamme hast, die die Nachsorge übernimmt. Ansonsten gibt es ja vielleicht auch in der Entbindungsklinik eine Hebamme, die deine Nachsorge machen würde? Möglicherweise ergibt sich da noch was. Ich fand es immer schön, dass jemand zu mir nach Hause kam und mich in Ruhe mit dem Baby unterstützt hat: Erstes Baden, Nabelpflege, erste Rückbildungsübungen, ggf. Massage der Gebärmutter zur Rückbildung, Hilfe beim Stillen... Aber sicherlich ist es nicht unmöglich, ohne auszukommen. VlG Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, erst musste ich grinsen als ich das gelesen habe, dann aber wurde ich irgendwie echt ein wenig sauer. kann mich über solche leute die so einen blödsinn erzählen nur aufregen?? wo will sie so etwas gehört haben? man sollte erstmal sich genau informieren bevor man sowas als "wissen" weitergibt! frag sie mal was das jugendamt mit der geburt zu tun hat!? haben frauen was zu befürchten vom jugendamt wenn sie sich einen wunschkeiserschnitt machen lassen?? nein, es ist totaler blödsinn! bekomme mein drittes kind, hatte mich immer nur von meinem FA betreuen lassen, hab mich supergut aufgehoben gefühlt. wenn man dann im KH entbinden möchte, sind dort genug hebammen die dein kind zur welt bringen. also, mach dir keinen kopf, eine hebamme ist kein "muss", sondern für viele frauen ein schönes "kann"! alles gute zur geburt, lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich möchte ambulant entbinden, und ich muss mich nur verpflichten die ersten tage zum kinderarzt zu gehen. brauche keine hebamme. naja, natürlich die die mein kind im KH zur welt bringen wird. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte auch keine bei beiden söhnen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte nach der Geburt meiner Tochter eine Hebamme-grausam! Die Frau hat mich genervt mit ihren ausgedehnten Hausbesuchen und ihrer ganzen Art. Beim zweiten Kind hatte ich dann keine mehr und auch diesmal werde ich keine "anheuern". Wenn es Probleme gibt, habe ich einen tollen Kinderarzt und meine Frauenärztin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jugendämter sind auch zuständig bei minderjährigen Müttern. Hier wird oft auf eine Hebamme bestanden, um ein wenig mehr Sicherheit zu haben, dass sich die junge Mutter gut um ihr Kind kümmert und in den ersten Tagen (die ja auch seelisch sehr anstrengend sein können) ständig einen Ansprechpartner hat. Ich persönlich habe eine super liebe Hebamme. Sie kümmerte sich beim ersten nicht nur gut ums Kind (Nabelpflege, Gewichtskontrolle) sondern auch um mich (Bauchmassage, beginnender Milchstau, einfach nur reden). Liebe Grüße Susie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe, ich kann deine Frage beantworten. Ich selbst habe mal in einem Jugendamt gearbeitet! In Manchen Städten ist es mittlerweile so, zum Schutz aller Kinder, dass man Kontakt mit Hebammen hat. Die sind dann beim Jugendamt angestellt. Normalerweise stellen sich diese aber kurz vor oder nach der Geburt vor und zwar bei ALLEN Familien, die ein Kind erwarten, egal, ob es das erste oder fünfte ist. Dieses ist dann eine Form des Frühwarnsystems, welche zB Misshandlungen und Verwahrlosung von Kindern durch die Eltern erkennen lässt. Und, vielleicht meint deine Freundin das, wenn es eine Familie gibt, wo die Fachkräfte halt der Meinung sind, eine Hebamme wäre besser, weil die Eltern sonst überfordert sind, und die Eltern dies partout abweisen, ist es natürlich (im Sinne des Kindes) besser, diese im Auge zu behalten. So, ich hoffe, ich konnte dir helfen