Mitglied inaktiv
Hey Mädels.... Habe heute mal ein Problem...hoffe jemand weiß Rat! Seit gestern Abend hab ich ein sehr unangenhemes Brennen so am Scheideneingang...es juckt regelrecht. Weiß nicht was das sein könnte... *ratlosbin* Ist das normal in der SS? Geht das von allein wieder weg, oder sollte ich damit lieber zu meinem Fa heute? Liebe Grüße Diana!
Diana! Ich würde mit soetwas immer zum FA! Einige Infektionen können ja auch frühzeitige Wehen auslösen. Liebe Grüße, Feli
Hi, habe das gleiche Problem, aber es ist KEINE Infektion bei mir denn ich habe es schon länger und mein Arzt untersucht mich ja immer. Ich denke es kommt von diesem Ausfluss. Der ist ja extrem vermehrt und vielleicht deswegen. Tipp von mir: Bepanthen Creme drauf :-) Sarah
Hallo, für mich hört sich das nach einem Pilz an. Das kann in der Schwangerschaft ganz leicht mal vorkommen, und hat auch garnichts mit mangelnder Hygiene oder so zu tun, ist also wirklich nichts, wessen Du Dich evtl. schämen müsstest. Geh zum FA, und lass das abchecken. Der kann Dir dann was verschreiben, und die Sache ist dann auch ganz schnell erledigt. LG Kati
Hallo, ich hatte es zu Anfang der Schwangerschaft sehr stark und jetzt nur an manchen Tagen - mal stärker, mal schwächer. Ich habe kaum Ausfluss und auch keine Infektion - habe es nämlich sicherheitshalber vom FA untersuchen lassen. Vorschlag: JOGHURT auf eine Binde und einwirken lassen - wegen der Milchsäure wirklich sehr juckreizlindernd !!! LG, *delphin*
hallöchen, dass das ein Pilz ist. Da juckts denn und man hat auch meist vermehrt Ausfluß und das kommt bei ganz vielen Schwangeren vor. Ich hatte auch einen und da habe ich "biofanal" verschrieben bekommen, das kann man während der Schwangerschaft nehmen und schädigt nicht und man kann es auch so in der Apotheke als Salbe kaufen. Ich würde aber einen Arzt draufgucken lassen. LG bianka
Auch wenn Joghurt Binden und Tampons als altes Hausmittel gelten sollte man es nicht einfach so machen. Ich habe jetzt schon von mehreren Ärzten gehört, daß man sich damit heutzutage zu der Pilzinfektion auch noch Bakterien einfangen kann, was dann noch schlimmer ist. Bei einer Pilzinfektion gibt es mehrere Mittel, die Dir Dein FA verschreiben kann, womit das meist innerhalb 3 Tage weg ist. Manja
Hi, hab das grad gelesen und muss kurz meinen Senf dazu geben. Meine (damals schwangere) Freundin hatte das auch und sie bekam ausdrücklich von der FA die Anweisung, sie soll Tampons mit Naturjoghurt tränken und die dann einwirken lassen. Dazu viel Sauerkraut, Buttermilch u. ä. essen, damit sie viele Milchsäurebakterien aufnimmt. Und das hat auch was genutzt.
Hallo! Vor ein paar Tagen fing das auch bei mir an, und ich hatte Panik, daß das ein Pilz sein könnte (hatte ich vor der Schwangerschaft mit genau dem gleichen Jucken) War´s aber dann doch nicht! Es lag am Ausfluß - und gerade weil der ziemlich stark ist bei mir, nehme (nahm!) ich Slipeinlagen - und jetzt, wo´s wärmer wurde, habe ich vermehrt geschwitzt, und dann sind die Slipeinlagen wohl nicht so gut.... Ich habe sie dann weggelassen (seit vorgestern), und nach 2 Stunden war´s wie weggeblasen, rein gar nichts mehr. Nur, daß ich 2 Mal am Tag den Slip wechseln muß:-) Falls Du auch solche Dinger nimmst, laß sie mal weg - wenns nicht besser wird, geh lieber zum Arzt! Viele Grüße Andi
Und noch ein Tip von meiner Hebamme, von wegen, daß Bakterien sich nciht so leicht in der Scheide niederlassen können: dreimal am Tag ne Messerspitze Meerrettich essen... wie genau das dem entgegenwirken soll, habe ich nicht kapiert, aber das ist jedenfalls keine Tortur, das zu beherzigen:-)
In jeder Familie kursiert mindestens ein guter Rat zur Monatshygiene oder der Bekämpfung von Scheidenpilzen. Das bekannteste der Hausmittel gegen Scheideninfektionen ist sicherlich der Tampon, der in naturbelassenen Joghurt getaucht die Scheidenflora regenerieren soll. "Gefährlich!" urteilt Dr. Albrecht Scheffler, Landesvorsitzender des Berufsverbands der Frauenärzte e.V. Denn im Joghurt sind nicht nur die erwünschten Bakterien. "Ich weiß von Fällen, in denen sogar der typischen Scheidenpilz-Erreger Candida im Joghurt gefunden wurde", bestätigt auch sein Kollege Dr. Christian Albring aus Hannover. Der Joghurt kann als Nährboden für andere Keime dienen, die in der Vagina nichts zu suchen haben. Zudem finden sich auch in so genanntem naturbelassenem Joghurt chemische Zusätze oder Konservierungsmittel, die der Scheidenflora nicht zuträglich sind. Bakterielle Infektion durch Joghurt-Tampon Manche Frauen gehen gegen die Pilzinfektion mit Tampons vor, die sie in naturbelassenem Joghurt getränkt haben. Dr. Albrecht Scheffler, Landesvorsitzender des Berufsverbands der Frauenärzte e.V. warnt jedoch vor solchen Therapieversuchen: „Es kann passieren, dass die ohnehin erkrankte Scheide zusätzlich mit Stäbchenbakterien aus dem Joghurt infiziert wird.“ Das habe ih dazu gefunden und auch schon von Frauen gehört, denen dies passiert ist. Ich möchte keine Angst machen aber ich denke auch das sollte man einfach wissen. Manja