Elternforum Schwanger - wer noch?

In welcher Position habt ihr entbunden?

In welcher Position habt ihr entbunden?

Glück3

Beitrag melden

Frage an die Mehrfachmamis, in welchen Positionen habt ihr bis jetzt entbunden und was könnt ihr empfehlen? Auch in Bezug auf Geburtsverletzungen etc LG


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Beim großen habe ich in Rückenlage entbunden. Fand ich damals ok so. Dieses mal habe ich aber auf der Seite liegend entbunden und festgestellt das es so viiiel besser war. Bei der Rückenlage hatte ich gar nicht richtig mitbekommen das er jetzt richtig da ist. Da war nicht dieses Gefühl richtig miterlebt zu haben wie er auf die Welt kam. Bei der kleinen lag ich auf der Seite, Rücken dabei etwas erhöht. Nach dem letzten pressen sah ich dann aber wie sie mir aufs linke Bein flutschte. Das war ein wahnsinnig schönes Erlebnis diesmal richtig zu sehen wie sie auf die Welt kam. Das war der beste Augenblick den ich je erlebt habe. Beim großen habe ich das nicht gehabt, aber bei ihr schwärme ich immernoch von der Geburt. Sie war sehr viel schmerzhafter als die erste, aber trotzdem einfach so viel schöner! Inwiefern das mit der Lage zu tun hat, weiß ich nicht. Beim großen hatte ich einen Dammriss 2ten Grades, bei der kleinen jetzt nur eine leichte Schürfwunde. Beide wogen gleich viel (nur 20g unterschied). Wenn es gegangen wäre, hätte ich ja gerne mal eine Wassergeburt gehabt. Aber bei beiden ging es zu schnell. (20minuten & 1 1/2 Stunden)


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Ich habe mir bei Kind 1 leider aus Angst eine PDA geben lassen und lag somit lange 10 Stunden.Es lief nicht so gut,weil ich dadurch eine Wehenschwäche bekam und dann an den Wehentropf kam.Dann ging's rund und ich wußte trotzdem nicht wohin ich pressen sollte. Das sollte bei Kind 2 ganz anders laufen. Ohne PDA habe ich es mir mit Unterlage drunter vor dem Wickelplatz im Kreissaal stehend "gemütlich" gemacht.Ich muss sagen so ging das ganz gut.Die Schwerkraft half mit und so bin ich nach 3 Std.aufs Bett gegangen damit die Hebi gucken kann was sich tut.Fragte mich nur ob ich nicht langsam mal pressen wollen würde.Ja so Druck war da aber konnte ich nicht einordnen.3x gepresst und ich konnt mir meine kleine Maus greifen. Ich glaube es ist allgemein gut in Bewegung zu bleiben und sich nicht gleich hinzulegen.


HHKatha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Ich bin gespannt, was hier für Antworten kommen... bei meiner ersten Geburt hatte ich vorher viel drüber nachgedacht und wollte im Vierfüßlerstand entbinden. Eben weil das wohl gut sein soll in Bezug auf Geburtsverletzungen. Tja. Tatsächlich wollte ich dann nur stehen, weil ich die Schmerzen so am besten ertragen konnte (ehrlich gesagt nur so ertragen konnte). Als das zu anstrengend wurde, habe ich mich auf den Gebärhocker gesetzt und mich weiterhin mit jeder Wehe eher nach vorn gelehnt. Zur Geburt musste ich mich dann nach hinten lehnen, warum hab ich bis heute nicht so richtig verstanden. Das empfand ich als sehr unangenehm. Was ich sagen will: mach Pläne, informier dich vorher, das hat mit gefühlt auch geholfen - aber dann mach, wie’s kommt :) dein Körper wird dir schon sagen, was ihm gut tut!


OliviaÖl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Hallo :) Ich habe mein erstes Kind so abgestützt in der Hocke entbunden. Meine anderen Kinder habe ich auf dem Rücken entbunden. Bei dem ersten Kind hatte ich einen Labienriss, der genäht wurde. Bei den anderen Kindern hatte ich nur leichte Abschürfungen, da wurde gar nichts gemacht. Mir hat nie einer gesagt in welcher Position ich entbinden soll, ich habe mir das immer so ausgesucht wie es sich am Besten angefühlt hat. Deshalb rate ich dir auch, mach dir vorher nicht so viele Gedanken. Erst unter der Geburt merkst du welche Position jetzt für dich die Beste ist. Liebe Grüße


Mommy_again

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Ich habe beide Kinder im Wasser bekommen und würde das immer wieder machen! Geburtsverletzungen hatte ich bei beiden nicht, obwohl sie mit 37cm keinen kleinen KU hatten Ob etwas reisst oder nicht hängt aber bestimmt eher mit der eigenen Anatomie zusammen Im Endeffekt wirst du, wenn es soweit ist, schon deine "perfekte" Position finden!


Bashra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Unser zweites Kind kommt nächstes Jahr, so Gott will, auf die Welt. Und diesmal werde ich mich nicht auf diesen verdammten Tisch fesseln lassen. Da ich eh keine PDA darf, werde ich diesmal durch das Zimmer watscheln und hoffen das die Schwerkraft mit hilft. Beim ersten Mal lag ich Stundenlang auf dem Tisch und hab am Ende in Rückenlage entbunden. Für mich kam die Rückenlage sehr gelegen, da ich nach 20H einfach nur noch fertig war. Wie ich ins Bett gekommen bin im Anschluss, keine Ahnung..


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Ohne Mehrfachmami zu sein: Ich hatte vor meiner Entbindung ganz viele Vorstellungen wie ich entbinden möchte. Bin eigentlich ein Bewegungsmensch und dachte ich entbinde am Seil oder im Vierfüßlerstand. Am Ende konnte ich wegen den krassen Wehen (konnte keine PDA oder andere Schmerzmittel bekommen, da der Anästhest bei einem Notfall war und die Geburt zu schnell ging) nichts anderes als Liegen und habe entsprechend sitzend/liegend ganz klassisch entbunden. Die Geburt hat ab 2cm Öffnung des Muttermunds 80 Minuten gedauert.


großerbruder 2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Was die geburtsverletzungen betrifft, kann es jedes Mal unterschiedlich sein und kommt auch auf deinen Körper an. Mein Sohn kam in der Wanne zur Welt. Habe zwischendurch laufen, stehen hocken und auch das Bett ausprobiert. Ich fühlte mich nur in der Wanne wohl. Ich hatte einen Dammriss 3. Grades und musste zum nähen doch noch ins Krankenhaus. Der Arzt meinte aber auch gleich, dass alle Sitzbäder und Massagen das nicht verhindert hätten. Ich habe jetzt wieder Angst davor. Aber mir wurde von mehreren gesagt, dass es nun ganz anders laufen kann. Lass alles auf dich zukommen. Dein Körper entscheidet, nicht dein Kopf


Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Schau mal hier, da ist es ganz gut erklärt, welche Positionen empfehlenswert hinsichtlich Verletzunen sind und welche nicht: https://www.instagram.com/tv/CFsIY1TDnN3/?igshid=o52kfpl2y4gi Ich habe Nummer 1 auf dem Rücken liegend entbunden, da die Ärztin kristellern musste. Ich hoffe, beim nächsten Mal wird es angenehmer! Ich gehe ins Geburtshaus und für Hebamme meinte, die meisten Frauen entbinden bei ihnen auf dem Boden, in der Hocke oder so. Im Bett liegen wohl kaum welche.


Sandyfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Beim 1 Kind klassisch in Rücken Lage weil ich es einfach nicht besser wusste und ärzte hebamme mich gedrengt haben lege dich hin. 2 mit meiner hebamme im Türrahmen zuhause. 3 per not sektio und lange erholung. 4 wird leider auch per sektio kommen müssen. Mein tip vertraue auf deinen Körper meine hebi meinte und wenn du krabbelnt durch denn Kreißsaal rollst das was dir gut tut und du dich wohl fühlst wird dich freier für die Geburt machen.


Rose2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Ich habe zwei Kinder im stehen entbunden und das dritte im vierfüßler.Bin gespannt wie Nr. 4 auf die Welt kommt. Ich hatte nur beim ersten Kind eine leichte Schürfung und bei den anderen zwei Kindern gar keine Geburtsverletzung. Obwohl alle drei Kinder um die 4 kg schwer waren. Ich habe aber auch auerklinisch entbunden (2x geburtshaus, eine Hausgeburt) und hatte immer meine Hebamme an der Seite.