Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben. Ich muss einfach mal meinem Ärger Luft machen. Heute haben sie mich aus der Arbeits-WhatsApp Gruppe rausgeschmissen. Ins Mitarbeiterportal komme ich auch nicht mehr rein. Kaum hatten sie von meiner Schwangerschaft erfahren, haben sie meine Stelle ausgeschrieben- befristet. Und als ich die detaillierte Ausarbeitung geschickt habe, wie ich während und nach der Elternzeit arbeiten will, war der Kommentar zu meiner Frage, ob das so gehen würde: sehen wir dann. Ich weiß ja , dass man als Frau sofort abgeschrieben ist, wenn man schwanger ist. Aber ich bin in einer reinen Frauengruppe mit vielen Müttern. Dass man sogar dort gleich abgeschrieben wird, macht mich fassungslos. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Viele Grüße
Ach ich glaube das geht uns allen irgendwie so... bin gerade mal am Anfang (17. SSW) und von meinen Aufgaben sind schon fast keine mehr übrig weil sie bereits verteilt sind. Urlaub soll ich auch am besten direkt alles aufbrauchen... man merkt eben leider wie viel man wert ist sobald der Satz „ich bin schwanger“ fällt..
Ankschi, du definierst deinen Wert als Mensch und Mitarbeiterin mit dem wie du gebraucht wirst? - dann musst du dich nicht wundern, wenn dein Selbstwert sinkt je weiter die Schwangerschaft fortschreitest. Wenn sie das nicht tun würden (reduzieren, delegieren, ...) würdest du dich beklagen, dass sie keine Rücksicht auf deine fortschreitende Schwangerschaft und deine eingeschränkte Leistungsfähigkeit nehmen würden. Dass man vor der Schutzfrist Urlaub nehmen sollte, ist bis vor ein paar Jahren völlig normale Sache gewesen. Da hat hat man früher nie in Frage gestellt.
Oh wow, wie fehlinterpretieren kann man einen Kommentar eigentlich. Das bedarf keiner weiteren Klärung.
Nein, bei mir war alles korrekt. Ich habe allerdings bis zum letzten Tag vor der Schutzfrist ganz normal gearbeitet und war praktisch nie krank. Dann habe ich frühzeitig gesagt, wie lange ich wegbleiben werde und da lief alles wirklich reibungslos - auch von meiner Seite. Als ich das Kind dann hatte, kam von der Arbeit eine "Delegation" und überbrachte Glückwünsche und ein Geschenk von allen. Was ich aber bei dir sehe, - zwischen den Zeilen - dass du anscheinend aus dem Arbeitsleben sofort nach Bekanntgabe der Schwangerschaft ausgeschieden bist. Was sollen die anderen dich da als Mitarbeiterin quasi weiter führen? Du bist doch raus. Die Wortwahl macht mich betroffen: "rausgeschmissen", "abgeschrieben". Deine Stelle wurde befristet ausgeschrieben. Was hast du erwartet? Dass die Kolleginnen deine Arbeit über Überstunden mittragen würden? Es ist doch korrekt, wenn sie ausschreiben. Erwartest du Zusagen für eine Sache, die jetzt nicht beantwortet werden muss? Sei einfach bescheidener und weniger unterstellend, und du wirst eine bessere Resonanz erfahren.
Uriah ist back! Sei dankbar, kuschkusch und warte bloß nicht den Wochenfluss ab bis du wieder auf Arbeit antrittst
Hallo Käferlu, Das war bei mir genauso (wobei ich bereits ab dem 5. Monat ins Beschäftigungsverbot bin, als die Corona-Zahlen wieder sprunghaft anstiegen - arbeite in einem Krankenhaus, wenn auch "nur" in der Verwaltung, aber Schwangerschaft plus Corona ist eben ungünstig). Auch meine Stelle wurde sofort befristet ausgeschrieben (logisch, irgendwer muss ja meinen Job machen) und auch ich war dann auf einmal nicht mehr namentlich auf der Website vertreten, sobald meine Vertretung da war. Das hat mich spontan auch etwas geärgert, aber aus Arbeitgebersicht zählt eben nur die Arbeitsleistung und das Individuum dahinter ist mehr oder weniger leicht zu ersetzen. Das ist die Realität. Auch mein Chef hat mich auf meine mündliche Ankündigung, nach einem Jahr Elternzeit wieder kommen zu wollen, gefragt, wer denn dann auf das Kind aufpassen würde. Meine Antwort: mein Mann natürlich! Der möchte nämlich auch gerne länger EZ nehmen und finanziell ist das zum Glück drin. Nimm es nicht persönlich, freu dich stattdessen auf dein Kind - und irgendwann kommst du einfach wieder zurück in die Arbeit!
Nunja... das sind im Endeffekt alles deine Kollegen und keine Freunde. Die müssen weiter arbeiten können, mit oder ohne dich. Da ist es doch ganz legitim, dass man dich kurz vor Niederkunft nicht mehr besonders einbindet. In 2 Wochen bist du für eventuell Jahre weg.... sie haben nichts davon, dich weiter einzubinden. Du wirst dich auch bei Wiedereintritt ziemlich durchbeißen müssen.... denn im Grunde bist du die Neue in einem vorhandenen Gefüge. Wahrscheinlich nur ein paar Stunden da, ehrend die VZ Kräfte alles andere die ganze Woche erledigen müssen. Das hat nichts mit „alle sind böse zu Frauen, gendert mir mein Leben schöner!“ zu tun. Es liegt einfach in der Natur der Dinge. Hättest du vor der Schwangerschaft Kollegen ein sehr hohes Arbeitsgewicht eingeräumt, die ein oder zweimal die Woche da sind? Ich nicht. Die meisten nicht. Von geplanter Stationsleitung bin ich im stand runter auf „Wäscherin“. Aber das habe ich auch angeboten.... diese kleinen wertvollen Helferlein erleichtern den permanent anwesenden Kollegen so viel.... und müssen sich deswegen nicht klein reden. Dein Umfeld wird dich überwiegend so auffassen, wie du dich selber siehst.
Jaja, ihr habt ja Recht. Nicht persönlich nehmen und so. Trotzdem war ich sauer. Vor der Schwangerschaft haben sie so gut wie alle schwierigen Sachverhalte auf mich abgewälzt (Bürojob) und plötzlich bin ich abgeschrieben.
Hallo! Also ich kann es nicht bestätigen, dass man als Frau sofort aufgeschrieben ist, wenn man schwanger ist. Ich habe solche Angst gehabt bei der Arbeit zu sagen, dass ich schwanger bin. Und was ist passiert? Alle haben sich unglaublich gefreut, seit dem Tag passen alle auf mich auf. Alle fragen ob es ok ist, wenn ich dies und das mache. Meine Aufgaben werde nicht aufgeteilt und ich habe genauso viel zu tun wie vorher. Ich wurde bereits auch gefragt wann ich wieder kommen soll etc. Und das ist Frauenteam. Also bei alle ist unterschiedlich. Schade dass es bei dir so ist
Die letzten 10 Beiträge
- Druck nach unten/ pochern in der scheide 24SSW
- Ss Test positiv?
- Medikamente neben Batterie gestanden
- DOPPLER
- Geburtshaus/ambulante Geburt Autorückfahrt Bonding
- Schwanger nach Eileiterschwangerschaft
- 8+4 ssw Blutungen aber Herzschlag
- NUB Theorie? 🩷💙❓😇
- Suche Schwangere in Ganderkesee (Bremen-Oldenburg)
- 6Ssw Blutung