Elternforum Schwanger - wer noch?

Immunität gegen Toxoplasmose?

hipp-brandhub
Immunität gegen Toxoplasmose?

vr82

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, wird beim Toxoplasmose-Test auch festgestellt, ob man immun dagegen ist? Oder wird das bei der normalen Blutabnahme am Anfang der Schwangerschaft scoin festgestellt und steht im Mutterpass? Hoffe, mir kann jemand helfen. lg,vr82


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vr82

das wird nicht generell abgenommen, nur auf eigenen wunsch und auf eigene kosten. und wenn man den test macht kann man natürlich auch eine immunität feststellen. ich würd den test aber nur machen wenn es für dich auch eine konsequenz hat. hab hier schon oft gelesen das die leute sich nicht beim essen einschränken wollen, haben aber den test machen lassen. das ist dann ja irgendwie quatsch. wenn man hofft das alles gut geht braucht man sich ja auch nicht testen lassen :o)


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vr82

Also bei mir wurde der immer mitgemacht und bezahlen musste ich nie! Steht bei beiden Kindern im Mutterpass.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

wow, du hast ja nen spendablen gyn. das ist ja komisch :o)


Diana2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

wow, ich mußte damals knapp 39€ zahlen für den test. lg diana


vr82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2008

Also, ich habe den Test machen lassen und er hat mich 40€ gekostet. Ich hab hier in den Foren mal weitergesucht und von einem Arzt eine Antwort gefunden, dass man im Mutterpass sehen kann, ob man schon mal mit Toxoplasmose in Berührung kam (also, es schon mal hatte). Im Mutterpass steht IgG und IgM und wenn beides negativ ist, ist man nicht immun und wenn IgG positiv ist, dann hatte man es schon. Das wird mit der ersten Blutabnahme festgestellt. Schaue später direkt mal nach zuhause. Gruß vr82


babyfelix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vr82

Tatsächlich! Du hast Recht! Ich habe es gerade gegoogelt: "Bei Erstinfektion während der Schwangerschaft kann es zur Übertragung auf das ungeborene Kind und damit zur Gefahr einer intrauterinen Schädigung kommen. Deshalb gehört heute der serologische Nachweis von Antikörpern gegen T. gondii zur medizinischen Schwangerenvorsorge (in der Schweiz). Sind – idealerweise vor der Schwangerschaft – bereits IgG-Antikörper bei negativen IgM nachweisbar, ist die Patientin immun. " Das ist ja ein Ding. Dachte, diese Werte haben was mit den Röteln zu tun, denn da stand es bei mir. Aber warum wird dann der Toxoplasmosetest noch extra verkauft? Oder ist das doch was Anderes? Bei mir steht nämlich IgG (CLIA) und IgM (CLIA). Jetzt bin ich verwirrt


babyfelix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyfelix

Ne, hab jetzt noch mal nachgeforscht. Also das bezieht sich bei mir auf die Röteln, ganz klar. Toxoplasmose wird nur getestet, wenn man es extra bezahlt. IgG und IgM bedeutet nur ganz grundsätzlich, ob Antikörper vorliegen und ob eine akute Infektion besteht. Gegen was, das hängt jeweils davon ab, was für ein Test gemacht wurde (also z.B.: Röteln, Toxoplasmose, Listeriose...). So einfach ist es dann doch nicht.


laluna2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vr82

Manche Krankenkassen übernehmen den Test übrigens. Mein Test wurde vollständig bezahlt. Also einfach mal bei der KK nachfragen Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vr82

Bei mir wurde auch auf Toxo getestet und zwar kostenlos.


Schippchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vr82

Fast jeder, der mit Tieren, vor allem Katzen, zu tun hatte, hat Toxo gehabt und ist dadurch immun. Durch Gartenarbeit kann es genauso übertragen werden, da die Erde oft durch Kot "verseucht" ist. Bei mir steht IgG positiv, aber ich dachte es mir eh schon, habs wahrscheinlich schon als Kind gehabt.